Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Switch ON Schaltung mit NPN Transistor


von Jannik K. (jannik03)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen

Ich bin mir gerade eine kleine Schaltung am zusammenbasteln und möchte 
etwas mit einem ESP32-S3 realisieren. Das ganze soll mit einer kleinen 
Batterie und einem Buck Boost Converter Funktionieren.

Jetzt meine Frage, funktioniert diese Schaltung (siehe Bild) so wie ich 
das möchte?

Sie sollte sobald man den Taster Drückt das Enable des Converters 
Einschalten um die Stromzufuhr an das ESP32 zu gewährleisten, jedoch bin 
ich mir nicht sicher ob der uC genug schnell bootet um von alleine den 
EN PIN high zu halten, deswegen die Schaltung mit den NPN Transistoren. 
Sobald die Schaltung einmal läuft kann man sie nicht mehr Ausschalten 
bis der Transistor Q3 ein High Pegel erhält, somit das Enable auf GND 
zieht und den Converter ausschaltet, stimmt das so?

Vielen lieben dank wer überhaupt schon durchgehalten hat bis hier zu 
lesen und Danke bereits für die Hilfe!

LG Jannik

von Enrico E. (pussy_brauser)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Q2 muss ein PNP-Transistor sein! Der Starttaster wird einfach parallel 
zu Q3 geschaltet.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Jannik K. schrieb:
> funktioniert diese Schaltung

Nein. Siehe am Kapitelende

https://dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.29.1

Interessanter wird es, wenn man den EIN-Taster auch zum AUSschalten 
wieder erkennen mochtez.

Immerhin erlauben Buck-Boost Module meist auch ein Output-disconnect, 
die simpleren Boost meist nicht.

von Obelix X. (obelix)


Lesenswert?

Such mal im Netz nach : "push-button on/off controller"

Ich habe letztens den verwendet :
https://www.st.com/en/reset-and-supervisor-ics/stm6600.html

von Jannik K. (jannik03)


Lesenswert?

Danke für die Korrektur, wenn ich das jedoch richtig verstanden habe, 
wie kann ich das Ganze jetzt wieder ausschalten?

von Jannik K. (jannik03)


Lesenswert?

Das ON/OFF Togglen wäre natürlich das Ultimative Ziel daraus ;) Dafür 
werde ich mir aber wahrscheindlich einfach eine Beispielschaltung 
kopieren.

von Jannik K. (jannik03)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.