Hallo zusammen, wer kann mir sagen was das für eine (Surpressor)-Diode ist??? Gehäusegrösse ist ca. 5x3,5 mm
https://eu.mouser.com/datasheet/2/308/1/onsemiconductor_p6smb11cat3_d-1195977.pdf von Onsemi "obsolete", aber Littelfuse, Bourns und Vishay sind bei Mouser noch gelistet https://www.mouser.de/c/?q=P6SMB36CA
Super, vielen Dank Euch. Das hilft mir weiter. Messe im Diodenmodus in beiden Richtungen 0,75 V Durchgang, bei der Nachbar-Diode sind es 1,3 V, erscheint mir sehr komich.
:
Bearbeitet durch User
S. M. schrieb: > Messe im Diodenmodus in beiden Richtungen 0,75 V Durchgang Dann ist noch ein Transistor oder sonswas parallel geschaltet. Die fragliche Diode ist aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht kaputt. Dioden neigen zu 0 Ohm, wenn eine Siliziumschmelze passiert ist. Bauteile kann man nur im ausgebauten Zustand sinnvoll vermessen. Bei einer Diode heißt das: mindestens 1 Pin ablöten.
:
Bearbeitet durch Moderator
Guter Einwand, es war der MLC-Kondensator paralell zur Surpressor-Diode. Der hatte wohl soviel Widerstand, dass dass Messgerät 0,75 V anzeigte. Schaltung geht jetzt wieder.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.