Forum: Markt (V) Stell/Trenntransformator


von Dietmar R. (Firma: Rentner) (dira2406)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo
Ich verkaufe wegen Hobbyaufgabe meinen 
Eigenbau-Trenn/Stelltransformator.
Der Regelbereich ist von 0V bis 300V 2,4A Gewicht 15kg

Preis: 95 Euro VB + 18,99 Euro versicherter Versand
Zahlung per Paypal, Überweisung oder Bar bei Abholung in 99734
Nordhausen

Privatverkauf,Rücknahme und Gewährleistung sind ausgeschlossen.

von Route_66 H. (route_66)


Lesenswert?

Laut Foto ist da erst der Trenntrafo (Daten oder Typschild?) ohne 
jeglicher Absicherung und dann der Sparstelltrafo verbaut.
Display: Anschluss und Versorgung?

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Route_66 H. schrieb:
> Laut Foto ist da erst der Trenntrafo (Daten oder Typschild?) ohne
> jeglicher Absicherung und dann der Sparstelltrafo verbaut.


Macht man so wenn der Sparstelltrafo von 0...260V stellbar ist.
Denn der Trenntrafo muss dann davor sitzen, weil der nur 230V input 
sinnvoll abkann .-)

Sicherung ist siche rzuügig nachzurüsten, ggfs. E-T-A Automat wenn man 
nicht ständig Schmelzsi. erstzen möchte ;-)

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Dietmar R. schrieb:
> Preis: 95 Euro VB + 18,99 Euro versicherter Versand

Tip: Hermes nimmt es für 6,75€, alos solltest D ggfs. ermöglichen um es 
attraktiver zu machen, denn:
DHL ist für >10kg immer saftig teuer.

von Armin X. (werweiswas)


Lesenswert?

Andrew T. schrieb:
> Sicherung ist siche rzuügig nachzurüsten, ggfs. E-T-A Automat wenn man
> nicht ständig Schmelzsi. erstzen möchte ;-)

Kann man!

Der Verkäufer kam wohl Jahrzehnte ohne aus...
-Ohne dass der Staatsanwalt vorstellig werden musste.

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Das Du das Problem nicht verstanden hast wundert niemanden im Forum.

Es geht auch nicht um irgendwelche Juristen,
Sondern um den Schutz des Stelltransformator
Da ist am Schleiferseitigen Abgang eine 1,6A Sicherung wichtig.
Alle weiteren Sicherungen sind nett, aber nicht zwingend.

von Dietmar R. (Firma: Rentner) (dira2406)


Lesenswert?

Hallo
Wie vorgeschlagen ändert sich der Versand von 18,99 Euro mit DHL auf 
6,75 Euro mit Hermes.

Mit freundlichen Grüßen
Dietmar

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Dietmar R. schrieb:

> Wie vorgeschlagen ändert sich der Versand von 18,99 Euro mit DHL auf
> 6,75 Euro mit Hermes.

Früher habe ich den Hermes auch als zuverlässiger eingestuft
aber meine diesbezüglichen Erfahrungen mit mehreren Lieferungen
pro Woche sind schon über zehn Jahre alt und inzwischen sind
sie auch die Hermes Mitarbeiter unzuverlässig.

von Martin S. (sirnails)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Dietmar R. schrieb:
>
>> Wie vorgeschlagen ändert sich der Versand von 18,99 Euro mit DHL auf
>> 6,75 Euro mit Hermes.
>
> Früher habe ich den Hermes auch als zuverlässiger eingestuft
> aber meine diesbezüglichen Erfahrungen mit mehreren Lieferungen
> pro Woche sind schon über zehn Jahre alt und inzwischen sind
> sie auch die Hermes Mitarbeiter unzuverlässig.

Und das interessiert jetzt wen? Und warum genau?

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Martin S. schrieb:

>> Früher habe ich den Hermes auch als zuverlässiger eingestuft
>> aber meine diesbezüglichen Erfahrungen mit mehreren Lieferungen
>> pro Woche sind schon über zehn Jahre alt und inzwischen sind
>> sie auch die Hermes Mitarbeiter unzuverlässig.
>
> Und das interessiert jetzt wen? Und warum genau?

Nun, ich finde es schon unschön, wenn man ständig Probleme mit der
Anlieferung der Paketdienste hat, obwohl man zuhause war.

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Nun, ich finde es schon unschön, wenn man ständig Probleme mit der
> Anlieferung der Paketdienste hat, obwohl man zuhause war.

Das impliziert, das dein Paketbote auch zu uns kommt. Halte ich für ein 
Gerücht. Wie gut oder wie schlecht ein Paketdienst ist, steht und fällt 
mit dem Mann vor Ort.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Gerald B. schrieb:

>> Nun, ich finde es schon unschön, wenn man ständig Probleme mit der
>> Anlieferung der Paketdienste hat, obwohl man zuhause war.
>
> Das impliziert, das dein Paketbote auch zu uns kommt. Halte ich für ein
> Gerücht. Wie gut oder wie schlecht ein Paketdienst ist, steht und fällt
> mit dem Mann vor Ort.

Der z.B. bei uns ständig ein anderer ist.

von Armin X. (werweiswas)


Lesenswert?

Andrew T. schrieb:
> Es geht auch nicht um irgendwelche Juristen,
> Sondern um den Schutz des Stelltransformator
> Da ist am Schleiferseitigen Abgang eine 1,6A Sicherung wichtig.
> Alle weiteren Sicherungen sind nett, aber nicht zwingend.

Dann schreib das doch gleich so dazu! Dann verstehe ich dein Ansinnen 
auch und akzeptiere das sogar.
Für mich sah der, gleich schon zweite Post zu dem Thema, so aus wie wenn 
man das Gerät ohne Sicherung eigentlich gar nicht betreiben dürfte.

von Dietmar R. (Firma: Rentner) (dira2406)


Lesenswert?

Preisupdate 90 Euro inklusive Versand

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Dietmar R. schrieb:
> Preisupdate 90 Euro inklusive Versand

Wegen des Gezänks da oben um DHL und Hermes:

Kannst ja den Käufer entscheiden lassen (Versand mit DHL ist dann eben 
etwas teurer).

Ich mache es selber so, bei mir im Dorf sind Annahmestellen von DHL 
(Kaufmann) und Hermes (Blumenladen) direkt nebeneinander. :)

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> bei mir im Dorf sind Annahmestellen von DHL (Kaufmann) und Hermes
> (Blumenladen) direkt nebeneinander.

Und das nun, weil der eine Franchise dem anderen das Mitmachen 
verbietet, sonst könnte man eine Universalpoststelle für 
DHL/Hermes/DPD/GLS einrichten.

von Wolf N. (piefke)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> sonst könnte man eine Universalpoststelle für
> DHL/Hermes/DPD/GLS einrichten.

Bei uns (Dorf) gibt es das, zumindest DHL und Hermes in einem Tante Emma 
Laden.

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Und das nun, weil der eine Franchise dem anderen das Mitmachen
> verbietet, sonst könnte man eine Universalpoststelle für
> DHL/Hermes/DPD/GLS einrichten.

Wolf N. schrieb:
> Bei uns (Dorf) gibt es das, zumindest DHL und Hermes in einem Tante Emma
> Laden.

Interessant!

Ja, von einem Wettbewerbsverbot wie von Michael B. erwähnt, wäre ich 
tatsächlich auch ausgegangen. Aber nix Genaues weiß ich. Kaufmann/DHL 
und Blumenladen/Hermes direkt nebeneinander ist ja auch okay. Über 
Paket-Tarife kann ich mich vorher im Internet informieren (oder sich die 
Empfänger).

von Dietmar R. (Firma: Rentner) (dira2406)


Lesenswert?

Verkauft

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.