Hallo, ich habe hier ein MXTS 40 wo das Display seit einem Sturz nicht mehr funktioniert. So die Aussage des Vorbesitzers. Der Ladebetrieb funktioniert soweit noch. Man kann über die Tasten den Batterietyp wählen und die Batterie wird geladen. Es ist ein Display von Winstar eingebaut. Über die Typenbezeichnung kann ich keine Infos finden. An Beschädigungen ist nichts zu erkennen. An PIN 1+2 liegt +3,5V an. Die Display und Controller Platine ist mit einem 2*9 Stecker mit der Leistungsplatine verbunden. Wie kann ich das Display überprüfen? Anbei noch ein Bild vom Display aus dem Datenblatt. Irgendwie glaube ich nicht daran das dass die Display defekt ist. VG Frank
Beitrag #7833996 wurde vom Autor gelöscht.
Ich schrieb eben schon mal, und habe wieder gelöscht. Das ist doch kein Grafik-Display. Oder werde ich alt? Sieht doch nach 4x20 aus.
:
Bearbeitet durch User
Auf der Website ist einmal von einem LCD Display die Rede, und einmal von einem Grafik Display.
https://www.ctek.com/storage/202AC03EEE6DE6BA0F68EC7BA2275FAAAF6DEF1FE310EA57D693E8A7EA428A56/00000000000000000000000000016181/pdf/media/6aa3d9a9a62242fd92e212541d724eb1/MXTS_40-manual-low-DE-DE.pdf Standart Display. Bekommst Du für 10 Euro nachgeworfen. Wenn es denn kaputt ist.
wenn du es mit 5v versorgst dann muss es die init balken anzeigen. mach dich mal schlau zu hd44780 2x20 displays und so. einfach austauschen & "gucken" wird aber vll für dich einfacher :) Klaus.
Steht doch unten drauf, was es ist. Sehr wahrscheinlich Winstar 2x20 OLED alphanumerisch.
Allerdings ist ein Schaltregler, erkennbar an der Speicherdrossel, kein Bestandteil eines Standard Displays a là HD44780. Gut, der könnte ein Extra für die Hintergrundbeuchtung sein, ist aber was besonderes und nicht auf dem LCD vom Discounter.
Also Display mal abstecken und mit 5V versorgen und schauen ob sich was tut?
Ich glaube, das ist es: https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/display_oled_2x16_80x36mm_gelb-113318?PROVID=2788
:
Bearbeitet durch User
Frank G. schrieb: > Also Display mal abstecken und mit 5V versorgen und schauen ob sich was > tut? Lies! Den EE Koran aka Datenblatt. Klaus.
Na da steht das pin-out drin und wenn du dann so ein bisschen weit wie man solche Displays ansteuert und mal selber ein bisschen gegoogelt / youtube hast weißt du auch wie du die minimal beschalten musst damit sie zumindest mal den init-mode anzeigen oder du kaufst ja noch ein Arduino und du steuerst die richtig an und schreibst da hallo ich bin Frank drauf... Klaus.
:
Bearbeitet durch User
So, neues Display ist angekommen. Ist scheinbar der gleiche Typ mit einer neueren Board Revision. Auf den Bildern oben das alte und unten das neue. Es funktioniert, Ladegerät läuft wieder. Nochmals vielen Dank für eure Hilfe.
bruh Danke für die Rückmeldung, aber hättest Du es gleich ausgebaut, hätte man sich die Suche nach dem Typ sparen können.
Im 2. Post ist ja ein Bild von der Rückseite zu sehen. Mehr sieht man im ausgebauten Zustand auch nicht. Aber egal, bin happy das die Kiste wieder läuft.
> Mehr sieht man im ausgebauten Zustand auch nicht. Doch, der auf der Platine aufgedruckte Typ EH1602A ist im eingebauten Zustand leider verdeckt. (Ich wusste aber auch nicht, daß das da draufsteht. Hätte ich das gewusst, dann hätte ich gleich gesagt bau aus.) > Aber egal, bin happy das die Kiste wieder läuft. Das stimmt, das ist das wichtigste.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.