Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik B-PUK (TO-200AC) Fassung gesucht


von Eho C. (ehochx)


Lesenswert?

Hey,
Ich suche eine  B-PUK (TO-200AC) Fassung. Weist jemand wo man so eine 
Fassung kaufen kann, auf mouser, digikey oder so find ich nix :)

https://www.mouser.de/ProductDetail/Vishay-Semiconductors/VS-ST780C06L0L?qs=9h5moqLwYqSwxadjwvjqvw%3D%3D

: Verschoben durch Moderator
von Thomas R. (thomasr)


Lesenswert?

Fassung? Gewöhnlich finden sich diese Kaliber in massiven Gestellen die 
von Maschinenbauern extra konstruiert wurden.

Mounting Force: 14 700 Newton entsprechend etwa 1.500 kg !!

von Lotta  . (mercedes)


Lesenswert?

Feines Spielzeug!
Ich würd trotzdem ein Ignitron benutzen.
Ist einfach leichter und trotzdem robuster.

Hast Du dir mal Gedanken gemacht, was für Kondensatoren
in Deine Bank sollen?

mfg

von Harry R. (harry_r2)


Lesenswert?


von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Was soll das werden? Ein Prüfplatz? Dann würde ich einen 
Pneumatikzylinder zum Einspannen und wieder Lösen verwenden.

von Rüdiger B. (rbruns)


Lesenswert?

Da reicht doch ein Pogopin zum anschliessen.

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Rüdiger B. schrieb:
> Da reicht doch ein Pogopin zum anschliessen.

Der leuchtet auch gleich den Arbeitsplatz aus rofl

von Lotta  . (mercedes)


Lesenswert?

Gerald B. schrieb:
> Was soll das werden? Ein Prüfplatz? Dann würde ich einen
> Pneumatikzylinder zum Einspannen und wieder Lösen verwenden.

Das soll ne Steuerung für ne Kartoffelkanone werden,
Schußweite: ca 3 km.
Antrieb durch Plasma, das durch ne Explosion von
Alufolie erzeugt wird. ;-O  ;-)

Der einzige Nachteil bei seiner Konstuktion wird
sein, daß das Ganze nur per Tieflader zu transportieren
sein wird.

mfg

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Lotta  . schrieb:
> Das soll ne Steuerung für ne Kartoffelkanone werden,
> Schußweite: ca 3 km.

Keep it simple - Warum nicht gleich den Thyristor per Katapult 
verschießen? :-)))

von Lotta  . (mercedes)


Lesenswert?

Gerald B. schrieb:

> Keep it simple - Warum nicht gleich den Thyristor per Katapult
> verschießen? :-)))

Weil der Thyristor verdammt schwer ist.
Dazu kommt ja dann noch sein Aluminium-Rippenkühlkörper
von rund einer Tonne.

;-D  ;-)))))


mfg

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

na mit 53mm Durchmesser wiegt der keine Tonne, nur 255g
https://www.vishay.com/docs/94415/vs-st780cl.pdf#page=7

Vishay liefert auch eine Appnote zur Montage:
https://www.vishay.com/docs/95544/mounting.pdf

von Lotta  . (mercedes)


Lesenswert?

basteln macht spaß! ;-P

Hey. nicht schlecht!
Och, das sieht ja dann ganz anders aus, auch die Kühlung ist dann 
beherrschbar.
Hat das Gewicht jemand mit dem nötigen Einprssdruck in den
Kühlkörper verwechselt? ;-O
Da bleibt als Gegenargument eigendlich nur die höhere Empindlichkeit
des Durchlegierens bei zu hohem Strom.

Und ob Eho noch die Richtigen Kondensatoren in der
benötigten Menge bekommt.

Leider werden Hochvoltkondensatoren im Mikrofarad-Bereich
seltener und teurer, da die alte Fernsehtechnik ja gestorben ist...

Schade, das ich solche Experimente nicht mehr machen darf,
wegen der EMP -Gefahr in meiner "Birne".  ;-((((

mfg

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.