Bin in einem Schaltplan auf diesen Kontaktspiegel begegnend. Normale Wechsler oder Wurzelkontakte kenne ich ja. Da ich nun ein Relais bestellen soll das identische Funktionen hat, möchte ich euch Fragen ob ihr wisst was das ist. Kennt da zufälligerweise jemand was? Oder weiß jemand wie dieser Kontakt heißt. Unter Doppel Wechsler finde ich nichts. Danke im Voraus!
Willibald S. schrieb: > Doppel Wechsler ...ist es sicher schon mal nicht! Das sind nur Öffner und Schließer, je vier. Davon wird aber jeweils nur Einer gebraucht! Da geht jedes Relais/Hilfsschütz mit 1 Öffner und 1 Schliesser! Natürlich unter Berücksichtigung der entsprechenden Daten zu Strombelastbarkeit, Spannung und Spule! Gruss Chregu
Hallo! Ich kenne diese Art der Kontaktspiegel von zwangsgeführten Sicherheitsrelais. Du weist, was Zwangsführung bedeutet?
Das sind 4x NO und 4x NC, Eaton könnte sowas als Schütz haben https://www.mouser.de/c/electromechanical/relays-contactors-solenoids/?relay%20contact%20form=4%20NO%2C%204%20NC
Ja also sind sie mechanisch verbunden oder? Super danke für die schnelle antwort.
Alle Kontakte mit 1 und 2 an zweiter Stelle sind Ruhekontakte (z.B. 21/22) Alle Kontakte mit 3 und 4 an zweiter Stelle sind Arbeitskontakte (z.B. 13/14)
Willibald S. schrieb: > Da ich nun ein Relais > bestellen soll das identische Funktionen hat, möchte ich euch Fragen ob > ihr wisst was das ist. Sieht für mich nach einem Flachrelais aus. Keine Ahnung, wer die noch herstellt. Gruß Gunther
:
Bearbeitet durch User
Sieht aus wie zwei Aufsätze für Schütze oder ein Hilfsschütz mit einem Aufsatz. Zumindest die die ich noch in Erringung habe hatten immer 4 kontakte. Eine Variante war: NO X3-X4 NC X1-X2 NC X1-X2 NO X3-X4 Davon dann zwei übereinander ergibt dein Bild dort mit den Zahlen. Kontakt Eins ist 10 (13-14) NO Kontakt zwei ist 20 (21-22) NC etc... Da offensichtlich nur zwei genutzt werden könnte man den aufsatz Sparen. Wenn es jetzt aber eine wie oben erwähnte Sicherheitseinrichtung ist. Ist alles wieder anders. Aber bei den Infos bis jetzt ist mehr auch nur geraten. Artikelnummer und oder Bilder sind nicht vorhanden?
Mani W. schrieb: > Willibald S. schrieb: >> Ja also sind sie mechanisch verbunden oder? > > Ist bei Relais so üblich... Falsch! Zwangsführung ist etwas Besonderes beim mechanischen Aufbau von Relais.
Route_66 H. schrieb: > Zwangsführung ist etwas Besonderes beim mechanischen Aufbau von Relais. Ist eine andere Form der Verbundenheit (sicheres öffnen) vor dem Schließen ...
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.