Moin, gibt es irgendein Tool, das gewisse Einstellungen (mir geht es explizit um die Windows-Schriftgröße, die ich bei Barrierefreiheit -> Textgröße konfigurieren kann) in Abhängigkeit von gewissen Gegebenheiten ändern kann? Ich habe im Homeoffice ein anderes Monitorsetup als in der Firma. Zu Hause stelle ich meine Schrift etwas größer, da es mit höher aufgelöstem Monitor sonst zu klein ist. Im Büro hab ich dann immer Riesenbuchstaben. Eine mögliche Abhängigkeit wäre: wenn ich in WLAN x bin mach so, in WLAN y mach so. Es ist wahrscheinlich schon eine recht spezifische Anforderung aber evtl. haben so ein Problem ja auch andere. Mit meiner Suche habe ich nichts in der Art gefunden, aber evtl. hat ja jemand eine Idee? Danke & Gruß
im Titel sollte "in Abhängigkeit von ... ändern" stehen, aber die Punkte hats gehimmelt
A. B. schrieb: > in Abhängigkeit von gewissen Gegebenheiten Das klingt sehr wage. Dein Problem sollte mit einem zweiten Benutzer lösbar sein, der seine eigenen Einstellungen mitbringt.
https://learn.microsoft.com/de-de/windows/win32/api/winuser/nf-winuser-systemparametersinfoa SPI_GETLOGICALDPIOVERRIDE / SPI_SETLOGICALDPIOVERRIDE Ist von Windows 8, sollte auf 10 auch noch funktionieren, Win 11 wäre auszuprobieren. Microsoft meint: "Nicht verwenden" Lässt sich in ein Powershell-Script verpacken, mit einer Fallunterscheidung je nach Netzwerk. https://learn.microsoft.com/en-us/answers/questions/197944/batch-file-or-tool-like-powertoy-to-change-the-res
Matthias S. schrieb: > Das klingt sehr wage. Dein Problem sollte mit einem zweiten Benutzer > lösbar sein, der seine eigenen Einstellungen mitbringt. Was ist denn an WLAN wage? Und zweiter Nutzer wird nicht gehen, da ich nur einen Firmenaccount habe
Εrnst B. schrieb: > Lässt sich in ein Powershell-Script verpacken, mit einer > Fallunterscheidung je nach Netzwerk. Top, auf Script bin ich gar nicht gekommen. War schon irgendwo bei c# und Service und etc. Viel zu kompliziert. Mit den API Befehlen werde ich mal rumspielen(habe win11) ob da was brauchbares bei rauskommt
Also die vorgesehene Lösung für das Szenario ist es die Skalierung/Zoom für den Monitor anzupassen. Der Wert wird dann gerätespezifisch gespeichert und bleibt erhalten.
wie? das sollte out of the box schon gehen? muss ich nochmal rumexperimentieren aber bisher sah das immer nach globalen Einstellungen aus unabhängig vom Monitor
Am einfachsten ist es weitere Benutzer einzurichten wo alle Besonderheiten eingestellt sind. So kann man relativ flott das haben was man benötigt.
Ich hätte gesagt man bastelt sich eben ein AutoIt-Script, das die gewünschte Einstellung vornimmt, dann kann man je nach Standort eben Doppelklicken und fertig ist's. Das könnte man mit der Aufgabenplanung kombinieren, die kann "Task nur starten wenn folgende Netzwerkverbindung verfügbar ist".
Am einfachsten ist es, die Skalierung von Windows passend einzustellen. Das ist bei Anzeigeeinstellungen. Und das merkt sich Windows seit mindestens Windows 10 für jeden Monitor. Da wird aber alles skaliert, nicht nur die Schriftgröße.
ok, danke für die Hinweise. Dann muss ich da nochmal experimentieren. Denn zu Beginn hatte ich mit der Skalierung herumprobiert, aber die stand dann immer unabhängig vom Monitor fix auf dem Wert (so wie es jetzt auch war bei der nurTextSkalierung über die Barrierefreiheiteinstellung) Aber evtl. habe ich was übersehen. Wäre natürlich prima, wenn das mit Boardmitteln doch alles schon geht
Für das genannte Problem alleine betrachtet, ist der zus. Benutzer wohl die einzig einfache Lösung. Aber: Damit ist man ebenfalls genötigt, auch alle anderen User-spezifischen Einstellungen, Verzeichnisse, gesichterte Passworte usw. erneut zu vergeben ...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.