Hi Um den Freitagsthreat vorzuziehen, habt ihr eure Kristallkugeln geputzt? Mein SAT-Receiver (VU+ solo4k) hat den Fehler, daß er ca. 30 sek nach dem Hochfahren hängenbleibt. Fernseher schwarz, auf dem Display ein Pixelgestöber. Die Box reagiert dann nicht mehr auf die Fernbedienung und man kann sie nur noch neustarten. Während dem Hängen brechen laufende Aufnahmen ab, Webinterface ist nicht mehr erreichbar, aber ich kann weiterhin problemlos übers Netzwerk auf die Box-Laufwerke zugreifen. Die Ursache liegt definitiv im VTI-Image. Ich habe nun festgestellt, daß die Box nicht hängenbleibt, wenn die Fritzbox beim Hochfahren nicht mit meinem Heimnetz verbunden ist. Daraufhin habe ich in der Box NTP und die SAT-IP-Tuner deaktiviert (ich wüßte nicht, was die Box sonst noch mit der Fritzbox tut). In der Fritzbox habe ich der Box den Internetzugriff verboten. Leider hat das nichts geändert. Hat jemand eine Idee, was an der Solo4k-Frizbox Verbindung die Solo4k zum Hängen bringen könnte?
Auf den VU+ Boxen läuft doch Linux (Enigma). Also einfach mal mit der Box verbinden und in den Logs nachsehen, was da schief läuft. Abhängig davon, was alles auf der Box installiert ist und eingestellt wurde, gibt es sehr viele Möglichkeiten warum die Box sich aufhängt. Sieht erstmal aus wie ein erfolgloser Verbindungsversuch mit langem Timeout. Eventuell versucht die Box beim Starten ein Update (z.B. Senderliste) zu laden und der Server antwortet nicht mehr. Zur Not die Box neu Aufsetzen (Software auf USB Stick und neu Flashen). Entweder die Orignal Version oder eine alternative Firmware wie z.B. OpenATV.
Michael H. schrieb: > Also einfach mal mit der > Box verbinden und in den Logs nachsehen, was da schief läuft. In den debug-logs steht angeblich nichts. Michael H. schrieb: > Sieht erstmal aus wie ein erfolgloser Verbindungsversuch mit langem > Timeout. Wenn die Fritzbox nicht angeschlossen ist, bleibt die Box ja nicht hängen. Die Solo4k darf (FB-mäßig) ja nicht ins Internet, also sollten alle Versuche, irgendwas im Internet anzusprechen geblockt sein. Es muß irgendwas sein, das die Fritzbox selbst der Solo4k schickt... Letztes Jahr trat dieses Problem noch nicht auf. Alle Änderungen seitdem habe ich wieder rückgängig gemacht, bis auf die neuen Bouquets.
Peter N. schrieb: > Hat jemand eine Idee, was an der Solo4k-Frizbox Verbindung die Solo4k > zum Hängen bringen könnte? Erhöhter Stromverbrauch. Evtl. ein ranziges Netzteil, dessen Elkos langsam den Geist aufgeben?
Peter N. schrieb: > Hi > Um den Freitagsthreat vorzuziehen, > habt ihr eure Kristallkugeln geputzt? Für einen Freitagsthread viel zu viele Infos.
Hmmm schrieb: > Erhöhter Stromverbrauch. Evtl. ein ranziges Netzteil, dessen Elkos > langsam den Geist aufgeben? Das Netzteil der Solo4k oder der Fritzbox? Das der Solo4k und die Solo4k wurden schon getauscht, deshalb ist ja auch sicher, daß es nicht an der Hardware liegt.
Wenn mich das wirklich interessieren würde, würde ich mit einem managed Switch und Mirrorport die Kommunikation der Solo4k mitschneiden. Aber vermutlich würde ich einfach nur ein aktuelles OpenATV flashen...
Peter N. schrieb: > Das Netzteil der Solo4k oder der Fritzbox? > Das der Solo4k und die Solo4k wurden schon getauscht Ersteres war gemeint, aber dann kann man das ja sicher ausschliessen. Peter N. schrieb: > deshalb ist ja > auch sicher, daß es nicht an der Hardware liegt. Denkbar wäre z.B. UPnP-Geraffel als Auslöser. Aber das ist nur einer von vielen möglichen Zusammenhängen, denn bei aktiviertem DHCP bedeutet eine fehlende Fritzbox, dass der Receiver nicht mal eine IP-Adresse auf dem LAN-Interface hat, was noch deutlich mehr trockenlegt.
feste IP Adresse verwendet? Und auf Receiver und Fritzbox beides mal die selbe?
Wegstaben V. schrieb: > feste IP Adresse verwendet? Und auf Receiver und Fritzbox beides mal die > selbe? Die Solo4k hat eine feste IP und ist per Lan mit dem Heimnetz verbunden. WLan der Solo4k ist deaktiviert. Das Heimnetz funktioniert auch ohne Fritzbox.
:
Bearbeitet durch User
Neu Flashen und gut ist. Weitere diskussionen sind überflüssig. Hatte ähnliches mit AX 4K HD51 auch.
Ihr immer mit neu flashen. Da ich mir nicht notiert habe, was ich da warum alles installiert habe in dem Jahren seit ich die Box bekam, dauert ein Neuaufbau des Images mindestens Wochen. Da die Box ständig aufnehmen muß, kann ich ein Neuaufbau erst in Angríff nehmen, wenn die zweite Box repariert ist. Weiterhin intressiert mich, wie so ein seltsamer Fehler zustandekommt. Was, wenn ich das Image neu aufgebaut habe, und dieser Fehler ist wieder da?
Es gibt ein dediziertes Forum für Vu+ Geräte vuplus-support.org Es stand hier eigentlich schon was du tun kannst, wenn die Box hängt mittels telnet einloggen und die Logfiles durchstöbern, oder Enigma2 gleich direkt auf der Konsole starten.
Mir ist gerade aufgefallen: In der Fritzbox unter Internet->Filter->Liste blockierter IP Adressen habe ich die IP der Solo4k eingetragen. Unter Heimnetz->Netzwerk->Netzwerkverbindungen ist die Vuplus "durch Kindersicherung gesperrt". Trotzdem scheint die Solo4k Verbindung zum Internet zu haben (Softwareaktualisierungen lassen sich durchführen). Wie kann das sein?
Peter N. schrieb: > In der Fritzbox unter Internet->Filter->Liste blockierter IP Adressen > habe ich die IP der Solo4k eingetragen. Das macht null Sinn, denn in deinem Heimnetzwerk ist die Fritzbox ja gar nicht als Router gefordert. Und wenn es trotzdem funktionieren würde, hättest Du dir selbst den Zugriff auf deine eigene Box verwehrt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.