...so schnell, dass man es nicht mehr messen kann :)
Gibt es eine vernünftige Erklärung für die Zeit von 08:03:27 bis
08:03:28?
Die sind in letzter Zeit wirklich fix, und das waren immer richtige
Pakete:
1
bestellt Versand
2
2025-02-28 08:00 Freitag 2025-03-03 08:03:27 oder 08:03:28
3
2025-01-31 10:57 Freitag 2025-01-31 14:10
4
2024-11-22 12:16 Freitag 2024-11-25 09:31
5
2024-10-24 07:16 Donnerstag 2024-10-24 12:10
6
2024-10-08 08:28 Dienstag 2024-10-09 08:21
Der modernisierte Online Shop gefällt mir auch ganz gut, warum gibt es
hier so wenig Lob dafür?
Bauform B. schrieb:> Der modernisierte Online Shop gefällt mir auch ganz gut, warum gibt es> hier so wenig Lob dafür?
Hier gibt es nur Lob wenn was nicht geht ;-)
Bauform B. schrieb:> Die sind in letzter Zeit wirklich fix,
Du bist vermutlich der letzte Kunde.
Die anderen haben keine Lust mehr die Wucherpreise zu bezahlen und
nehmen TME, Digikey oder LCSC.
Michael B. schrieb:> Bauform B. schrieb:>> Die sind in letzter Zeit wirklich fix,>> Du bist vermutlich der letzte Kunde.>> Die anderen haben keine Lust mehr die Wucherpreise zu bezahlen und> nehmen TME, Digikey oder LCSC.
Hab ich mich verlesen, er schrieb Reichelt und nicht Conrad?
Michael B. schrieb:> Die anderen haben keine Lust mehr die Wucherpreise zu bezahlen und> nehmen TME, Digikey oder LCSC.
Das ist zu allgemein und falsch.
Reichelt hat bei vielen Komponenten auch und vor allem Elektromechanik
aber auch bei den klassischen Bastler ICs (ULN, PCF, Logik usw.) bei 1
Stück sehr gute Preise. Das bekommst du bei den großen Distris so nicht.
Natürlich sieht es anders aus, wenn du eine Rolle SMD Bauteile kaufen
willst.
Wenn sie noch ihre unendlich beschissene Suchfunktion mit den komplett
schwachsinnigen "Filterkriterien" reparieren würden, dann könnte man sie
vielleicht sogar irgendwann ernstnehmen, die Reichelts.
Bauform B. schrieb:> Die sind in letzter Zeit wirklich fix, und das waren immer richtige> Pakete:
Wie schaut es mittlerweile bei der Verpackung aus? Wir noch immer alles
wahllos in einen zu großen Karton ohne Füllmaterial geschmissen?
(Bei Tüten mit Einzelhalbleitern macht das ja auch nix, aber seit mal
Festplatten so ankamen mag ich mechanisch empfindliches da nicht mehr
kaufen...)
Chris V. schrieb:> Wie schaut es mittlerweile bei der Verpackung aus? Wir noch immer alles> wahllos in einen zu großen Karton ohne Füllmaterial geschmissen?
Jaein, wobei das Verpackungsmaterial (Packpapier) nicht wirklich hilft.
Meine Monobatterien flogen auch durch den Karton. Also eher leider nein.
Und ja, die aktuelle Suche ist wirklich verbesserungswürdig ... wer die
ganz alte Suche von früher kennt, die war gut!
Bauform B. schrieb:> Die sind in letzter Zeit wirklich fix, und das waren immer richtige> Pakete:
1
bestellt Versand
2
> 2025-02-28 08:00 Freitag 2025-03-03 08:03:27 oder 08:03:28
3
> 2025-01-31 10:57 Freitag 2025-01-31 14:10
4
> 2024-11-22 12:16 Freitag 2024-11-25 09:31
5
> 2024-10-24 07:16 Donnerstag 2024-10-24 12:10
6
> 2024-10-08 08:28 Dienstag 2024-10-09 08:21
Naja, da sieht man doch deutlich, daß sie seit November stark
nachgelassen haben und mindestens 3 Tage bis zum Versand brauchen? Ich
find das sehr langsam und bin von Reichelt da schnelleres gewohnt. Meine
Bestellungen waren nach 3 Tagen bereits bei mir zuhause.
> Der modernisierte Online Shop gefällt mir auch ganz gut, warum gibt es> hier so wenig Lob dafür?
Die Suchfunktion bzw. Verschlagwortung ist weiterhin aus der Hölle.
Bauform B. schrieb:> ...so schnell, dass man es nicht mehr messen kann :)> Gibt es eine vernünftige Erklärung für die Zeit von 08:03:27 bis> 08:03:28?>> Die sind in letzter Zeit wirklich fix, und das waren immer richtige> Pakete:
1
bestellt Versand
2
> 2025-02-28 08:00 Freitag 2025-03-03 08:03:27 oder 08:03:28
3
> 2025-01-31 10:57 Freitag 2025-01-31 14:10
4
> 2024-11-22 12:16 Freitag 2024-11-25 09:31
5
> 2024-10-24 07:16 Donnerstag 2024-10-24 12:10
6
> 2024-10-08 08:28 Dienstag 2024-10-09 08:21
> Der modernisierte Online Shop gefällt mir auch ganz gut, warum gibt es> hier so wenig Lob dafür?
Naja, schnell wäre für mich Versand am selben Tag. Das sehe ich hier nur
bei zwei Bestellungen. Vielleicht müssen die das Papier erst knüllen.
Reinhard S. schrieb:> Die Suchfunktion bzw. Verschlagwortung ist weiterhin aus der Hölle.
Zeige uns einen Internetladen, wo die Suchfunktion nicht einen riesigen
Haufen Mist liefert und / oder die gesuchten Teile nicht findet.
Manfred P. schrieb:> Zeige uns einen Internetladen, wo die Suchfunktion nicht einen riesigen> Haufen Mist liefert und / oder die gesuchten Teile nicht findet.
Mouser, Digikey, TME, LCSC, ...
Cyblord -. schrieb:> Reichelt hat bei vielen Komponenten auch und vor allem Elektromechanik> aber auch bei den klassischen Bastler ICs (ULN, PCF, Logik usw.) bei 1> Stück sehr gute Preise. Das bekommst du bei den großen Distris so nicht.
Dafür muss man halt aber in kauf nehmen, dass man z.T. Zeug von
ungenannten oder zweifelhaften chinesischen oder indischen Herstellern
bekommt. Selbst wenn explizit ein renommierter Hersteller genannt ist,
ist Reichelt kein autorisierter Weiterverkäufer, sodass man nicht sicher
sein kann, keine Fakes zu erhalten (im Gegensatz zu Mouser etc.).
Inzwischen bestelle ich bei Reichelt nur noch ausgewählte Teile wie
Relais, Werkzeug, ESD-Tütchen oder manchmal auch andere Sachen, bei
denen es nicht sooo drauf ankommt.
Also die Versandkosten sind mit DHL 5,95 bis 10kg wieder erträglich
geworden. Oder waren die viel höheren Preise dafür vor einiger Zeit ein
Datanfehler und es war in Wirklichkeit preiswerter?
Loben sollte man die verbesserte Selektionsfunktion. Die ist deutlich
besser wie früher. Leider immer noch nicht so gut wie bei Digikey oder
Mouser.
Bei Reichelt kann man keinen Bereich markieren, sonden muss zeitraubend
einzeln anhaken.
Wolf17 schrieb:> Also die Versandkosten sind mit DHL 5,95 bis 10kg wieder erträglich> geworden.
Na ja, 1€ reduziert.
Keine Sorge, eine Firma die so viele Pakete verschickt, bekommt von DHL
dramatisch bessere Preise, eher so 3€/Paket, den Rest behält Reichelt
lieber selber als sich gegenüber den chinesischen Lieferanten wenigstens
nicht in den Nachteil zu begeben "deutsche Kunden sind Wucherportokosten
gewohnt" (nein, nicht mehr).
Naja, ich war vor 35 Jahren Lieferzeiten von zwei Wochen gewohnt.
Bestellung mit Postkarte...
Gut ist, dass die Versandkosten mit DHL inzwischen genauso günstig sind
wie mit DPD (oder gar günstiger?).
Weil mit DPD dauerte es länger. Konnte es per Tracking nachverfolgen:
Das Päckchen aus Sande ging erst in ein Verteilzentrum nach Osnabrück,
bevor es ins Lauenburgische ging. Welch ein kranker Umweg... Dadurch
dauerte es bis zu mir mindestens zwei Tage. DHL schafft es in einem Tag.
Ich habe bei Reichelt nix zu meckern.
Johannes F. schrieb:> Dafür muss man halt aber in kauf nehmen, dass man z.T. Zeug von> ungenannten oder zweifelhaften chinesischen oder indischen Herstellern> bekommt. Selbst wenn explizit ein renommierter Hersteller genannt ist,> ist Reichelt kein autorisierter Weiterverkäufer, sodass man nicht sicher> sein kann, keine Fakes zu erhalten (im Gegensatz zu Mouser etc.).
Ja aber für Bastler ist das kein Thema. Fakes die nicht ordentlich
funktionieren hat mir reichelt jedenfalls noch nie geliefert.
Wolf17 schrieb:> Also die Versandkosten sind mit DHL 5,95 bis 10kg wieder erträglich> geworden. Oder waren die viel höheren Preise dafür vor einiger Zeit ein> Datanfehler und es war in Wirklichkeit preiswerter?
Vorher waren das der DPD-Preis und DHL kostete 7,95, jetzt halt wieder
umgedreht.
> Loben sollte man die verbesserte Selektionsfunktion. Die ist deutlich> besser wie früher. Leider immer noch nicht so gut wie bei Digikey oder> Mouser.
Das Problem ist halt wie gesagt die Verschlagwortung. Beispiel
Medienkonverter: Es gibt als "Ausführung" "1000Base-T" und
"1000Base-TX", beides in diversen Kombinationen mit "1000Base-X",
"1000Base-SX" oder "1000Base-LX", manchmal sogar in Kombination mit der
Angabe der Glasfaser-Stecker.
Das ist so unübersichtlich...
Wenn man halbwegs weiß, was man braucht, ist Reichelt durchaus gut
brauchbar.