Forum: Offtopic Mouser: Please enable JS and disable any ad blocker


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Uwe B. (Firma: TU Darmstadt) (uwebonnes)


Lesenswert?

Hallo,

seit heute seit zeigt die Mouser Startseit  mit Firefox und No-Script 
nur noch " Please enable JS and disable any ad blocker". Wollen die 
Kunden vergraulen? Ich werde ersteinmal Bestellungen zurueckhalten, 
hoffentlich machen das mehr Leute, so dass diese Policy zurueckgenommmen 
wird. Falls das bis nächste Woche nicht besser ist, hoffe ich, dass sich 
viele Nutzer auf der EW25 am Mouser Stand beklagen!

: Verschoben durch Moderator
von Thomas W. (Gast)


Lesenswert?

Uwe B. schrieb:
> Hallo,
>
> seit heute seit zeigt die Mouser Startseit  mit Firefox und No-Script
> nur noch " Please enable JS and disable any ad blocker".

Vermutlich NoScript ist das Problem, denn ich komme auf die Webseite mit 
ABP und uBlock aktiviert.

> Wollen die
> Kunden vergraulen? Ich werde ersteinmal Bestellungen zurueckhalten,
> hoffentlich machen das mehr Leute, so dass diese Policy zurueckgenommmen
> wird. Falls das bis nächste Woche nicht besser ist, hoffe ich, dass sich
> viele Nutzer auf der EW25 am Mouser Stand beklagen!

Wieviele kEUR Umsatz machst Du denn pro Monat?

von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Javascript disablen war doch mal irgendwann im letzten Jahrtausend in 
Mode.

Wer das heute noch macht, darf halt nicht überall mitspielen.

Oliver

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Bei mir geht es mit µBlockOrigin ohne Probleme. Wo sehe ich, ob 
Javascript enabled ist?

gefunden:
Unten rechts auf die drei Zahnräder klicken = Dashboard öffnen
dort gibt es ein Kästchen Javascript deaktivieren
https://github.com/gorhill/uBlock/wiki/Per-site-switches#no-scripting

: Bearbeitet durch User
von Stephan (stephan_h623)


Lesenswert?

Uwe B. schrieb:
> hoffentlich machen das mehr Leute, so dass diese Policy zurueckgenommmen
> wird

Hoffentlich nicht. Wer Javascript deaktiviert muss einfach wissen, dass 
99%+ der Websites nicht mehr korrekt funktionieren.
Ich mag nicht auf Verbesserungen warten - und seien es nur leidliche, 
nur weil ein paar Nutzer noch wie vor 20 Jahren JS deaktivieren. Das 
gutartig zu Behandeln kostet schnell mal 100% Mehraufwand.

Frag halt mal, ob die nen Papierkatalog haben. Der geht ohne Javascript.

von Klaus P. (kpi6288)


Lesenswert?

Webseiten, die ganz ohne JavaScript auskommen, wirken heutzutage oft 
veraltet, weil sie keine async Funktionen benutzen und deshalb keine 
Elemente nachladen können. Wenn es um mehr als nur ein paar kleine Icons 
geht, wirkt die Darstellung Seite nicht mehr so flüssig.

Ich nehme an, dass der Shop-Betreiber mehr Angst hat, bei den Besuchern 
als altmodisch und aus der Zeit gefallen darzustehen als davor, die 
wenigen Anwender zu verprellen, die heute noch JavaScript abschalten.

von Uwe B. (Firma: TU Darmstadt) (uwebonnes)


Lesenswert?

Mit No-Script erlaube ich Javascript auf Seiten, die denen ich vertraue. 
Und Mouser vertraue ich. Aber halt nicht, was Scipt Kiddies dann aus 
anderen Quellen nachladen wollen. Und den Kokolores macht Mouser erst 
seit einigen Tagen.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Uwe B. schrieb:
> Hallo,
>
> seit heute seit zeigt die Mouser Startseit  mit Firefox und No-Script
> nur noch " Please enable JS and disable any ad blocker". Wollen die
> Kunden vergraulen? Ich werde ersteinmal Bestellungen zurueckhalten,
> hoffentlich machen das mehr Leute, so dass diese Policy zurueckgenommmen
> wird. Falls das bis nächste Woche nicht besser ist, hoffe ich, dass sich
> viele Nutzer auf der EW25 am Mouser Stand beklagen!

Ah ja, Im Internet surfen ohne Internet-Technologien nutzen zu wollen. 
Und dann meckern wenn es nicht geht. Großes Kino!

von Soul E. (soul_eye)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Ah ja, Im Internet surfen ohne Internet-Technologien nutzen zu wollen.

Javascript deaktivieren war früher das allererste, was man 
Internet-Neulingen eingeschärft hat.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Soul E. schrieb:
> Cyblord -. schrieb:
>> Ah ja, Im Internet surfen ohne Internet-Technologien nutzen zu wollen.
>
> Javascript deaktivieren war früher das allererste, was man
> Internet-Neulingen eingeschärft hat.

Tipps von Deppen für Deppen.

von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Somal, ich denke nicht das Mouser dich als Besteller vermisst, ja 
überhaupt mitbekommt das du nicht mehr bestellst. 😅 Was ist dein Volumen 
am Mouser Umsatz?! 0,000000001%? 😅

von Jack V. (jackv)


Lesenswert?

Rene K. schrieb:
> Somal, ich denke nicht das Mouser dich als Besteller vermisst, ja
> überhaupt mitbekommt das du nicht mehr bestellst.

Abseits der Frage, ob JS heute legitim ist, oder nicht:

Leute wie du sind dafür verantwortlich, dass die Enshittification des 
Netzes und der Welt voranschreitet. „Du Idiot; merkt doch keiner, wenn 
du dich dran störst. Weil Leute wie ich nämlich alles mit sich machen 
lassen, und wir dich lieber auslachen um unsere kognitive Dissonanz zu 
überspielen, statt mit dir gemeinsam dafür zu sorgen, dass tatsächlich 
ein Teil zusammenkommt, der wahrgenommen wird!“

Deine debilen Smileys machen’s nicht besser.

: Bearbeitet durch User
von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Jack V. schrieb:
> Leute wie du sind dafür verantwortlich, dass die Enshittification des
> Netzes und der Welt voranschreitet

Was du als "Enshittification" bezeichnest - nennt man halt Fortschritt.

Genauso wie die Smileys - die Neunziger wollen halt einfach ihre 
Klammern zurück ;-) 😉

von Jack V. (jackv)


Lesenswert?

Rene K. schrieb:
> Was du als "Enshittification" bezeichnest - nennt man halt Fortschritt.

Wenn du Enshittification „Fortschritt“ nennst, wundern mich deine 
teilweise abstrusen Absonderungen hier im Forum tatsächlich nicht mehr.

Wenn du ungerne selbst denkst und überhaupt kein Problem damit hast, 
ausgenommen zu werden; wenn du dich freiwillig für etwas mehr 
Bequemlichkeit oder anderen billigen Tand in eine Abhängigkeitssituation 
bringst und das für dich auch völlig in Ordnung ist, weil ja immer nur 
ein paar Prozent mehr für ein wenig schlechtere Leistung auf der 
Rechnung stehen, dann ist die Entwicklung, die derzeit abläuft, für dich 
natürlich ganz toll.

Nachvollziehen könnte ich die Aussage, wenn du auf der Seite der Leute 
wärest, die wirklich von den stumpfen Massen profitieren. Bist du aber 
nicht – diese Leute sind nämlich nicht hier zu finden.

Wie auch immer, um noch was zum Thema zu schreiben: JS ist da und ist 
auch okay, wenn sinnvoll eingesetzt. Wenn Mouser allerdings explizit auf 
„Ad-Blocker“ als Problem hinweist, könnte man annehmen, dass man da auch 
noch verkauft werden soll, obwohl man ja selbst schon bei denen bezahlt. 
Tatsächlich binden sie Scripte vom bekannten Abschaum des Internets ein, 
allerdings funktioniert die Seite auch, wenn man die ausschließt. 
Insofern ist’s okay: Wer gerne Handelsware ist, wie Rene, der geht halt 
mit’m nackten Chrome oder Edge auf die Seite; wer lieber nur Kunde ist, 
blockt den Kram halt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.