Also.... Ich habe schon in einem Forum für Hausgeräte gefragt, da scheint es aber nur noch eine Person zu geben, die wohl eher Ahnung von Mechanik hat und auch ansonsen recht unfreundlich antwortet. Daher hier meine 2 Fragen: Ich habe ein Problem mit dem Wasserzulauf (ging nach einer Wäsche plötzlich nicht mehr richtig und es tröpfelt nur noch in den Waschmittelkasten. 1) Hat jemand zufällig ein Service Manual für die Maschine, wo auch Messwerte drin sind? 2) Das Magnetventil am Zulauf scheint elektronisch nicht defekt zu sein, die Spule hatte nen Widerstand von ich glaub ca.930k andere Magnetventile in der Maschine, die ich zum Vergleich gemessen habe hatten ca.840k. Also scheinbar zumindest nicht durchgebrannt. A) Weiß jemand, welchen Widerstand das Magnetventil im Zulaufschlauch haben müsste? B) Weiß jemand mit welcher Spannung es angesteuert werden sollte? Ich meine irgendwo auf einer Seite was von 110V Wechselspannung gelesen zu haben, kann aber auch sein, dass ich das falsch in Erinnerung habe. Dann könnte ich erstmal nachmessen, ehe ich den Schlauch aus der Maschine ausbaue, Denn da kommt man ganz bescheiden ran ich ich müsste die halbe Maschine zerlegen um den Schlauch raus zu bekommen und einzeln zu testen.
:
Bearbeitet durch User
Hast du mal das einfachste gemacht? Eimertest. Wieviel Wasser kommt pro Minute aus dem Eckventil, an das die Maschine angeschlossen ist? Die Eckventile haben oft eine Rücklaufsicherung die kaputt gehen kann, Dann tröpfelt es nur noch aus dem Ventil. Sollwert sollte mindestens 8-12 l/min sein.
:
Bearbeitet durch User
H. H. schrieb: > Das Magnetventil kann auch hydraulisch defekt sein. Nicht nur das. Da hätten wir idR auch noch den Aquastop und die in unterschiedlicher Anzahl vorhandenen Siebe, sowie der von Udo schon angemerkte Zulauf.
Ja, der Aquastop kanns auch sein, aber das lässt sich leicht prüfen. Einfach mal ein Programm mit Vorwäsche wählen. Wenn auch da das Wasser nur tröpfelt, dann ist der verdächtig, sofern der Eimertest unauffällig ist.
Udo S. schrieb: > Hast du mal das einfachste gemacht? > Eimertest. > Wieviel Wasser kommt pro Minute aus dem Eckventil, an das die Maschine > angeschlossen ist? > Die Eckventile haben oft eine Rücklaufsicherung die kaputt gehen kann, > Dann tröpfelt es nur noch aus dem Ventil. > Sollwert sollte mindestens 8-12 l/min sein. Ja, hab ich getestet Wasser aus dem Hahn kommt völlig normal. Und zur zweiten Antwort: Klar kann das auch klemmen oder Gummi kaputt etc. Aber wie gesagt ehe ich alles ausbaue um das zu testen würde ich erstma gerne den Rest ausschließen, da das wie gesagt ein riesen Akt ist da ran zu kommen. So, den Rest der Antworten lese ich jetzt erstmal.
Die Siebe hab ich schon in Essihessenz gelegt und komplett gereinigt. Aber das kann auch nicht der Grund sein, das würde nicht genau zwischen 2 Waschgängen von so ziemlich voller Leistung auf nahe Null gehen, sondern langsam schlechter werden. Ja Vorwäsche tröpfelt nur, aber das ist in meiner Maschine eh bei beiden Programmen so, falls ich die Schläuche richtig verfolgt habe. Aber zumindest würde ich gern sicher gehen, dass das Ventil richtig angesteuert wird, ehe ich auf Verdacht nen neuen Schlauch bestelle oder das ausbaue zum Testen. Kann ja auch der Trafo durch sein, der das Ventil mit Spannung versorgt laut Schaltplan.
Hier.... Y40 (unten links) ist das Aquastop-Ventil um das es geht.
:
Bearbeitet durch User
So, ich hab mal die Spannung gemessen. Über den Ventilen wenn sie ansprechen jeweils ca. 110V, 120V am Aquastop. Ich meine mich zu erinnern, dass ich mal irgendwo gelesen habe die werden mit 110V angesteuert, was dann ja passen dürfte. Also vermutlich Elektronik heil und mechanischer defekt. Jetzt ist nur die Frage, wie ich da unten den Schlauch abkriege, dar über sitzen nämlich alle anderen Schläuche und Ventile etc. Werd ich nachher mal genauer gucken, das wird vermutlich ein riesen Akt.
H. H. schrieb: > https://forum.teamhack.de/thread/43415-miele-w935-zulaufventil-reparieren-tauschen/ Danke für den Link.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.