Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Fernbedienung ESTO


von Walter (gery41)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich besitze 2 Deckenleuchten (auf Fernbedienung steht ESTO?), welche mit 
der Fernbedienung 3 verschiedene Leuchtmittel und Ein - Aus geschaltet 
werden.
Leider ist mir eine Fernbedienung abhanden gekommen. Ich kann im Netz 
leider keine solche Bedienung finden.Ist doch schon einige Jährchen alt.
Hat jemand von den Spezialisten hier eine Idee wo ich eine solche noch 
herbekommen könnte?
Alternativ könnte man irgendwie eine Ersatzbedienung dafür erstellen?
Danke im Voraus!
Gruß gery

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Es gibt lernfähige Funkfernbedienungen. Aber man sollte wenigstens die 
Funkfrequenz kennen.

von Wolf17 (wolf17)


Lesenswert?


von Walter (gery41)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Danke für die Antworten.
Werde es einmal bei Esto Lighting versuchen.
Bezüglich Frequenz, habe einmal ein billiges Frequenzmessgerät gekauft.
Weiss nicht wie genau das wirklich ist, aber es wird 316Mhz angezeigt.
Scheint das plausibel?

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Walter schrieb:
> es wird 316Mhz angezeigt.

Also eigentlich für den US-Markt.

von Walter (gery41)


Lesenswert?

Habe ich aber dazumals (muss irgendwann in den 2000ern gewesen sein) bei 
soweit ich mich erinnere bei Kika oder eventuell Lutz gekauft

von Walter (gery41)


Lesenswert?


von H. H. (hhinz)


Lesenswert?


von H. H. (hhinz)


Lesenswert?


von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> 404

Standort ändern, in Frankreich klappt es bei mir.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Das sieht aber merkwürdig aus. Weder CE noch Frequenzangabe auf der 
Fernbedienung, noch ein altes Posthörnchen oder eine Interims-LPD 
Zulassung zu finden. Bitte mal Deckel ab und ein Foto der Platine 
machen.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> H. H. schrieb:
>> 404
>
> Standort ändern, in Frankreich klappt es bei mir.

In der Tat. Aber die ist nicht lernfähig, sondern hat einen PT2262 o.ä. 
drin.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Weder CE noch Frequenzangabe auf der
> Fernbedienung, noch ein altes Posthörnchen oder eine Interims-LPD
> Zulassung zu finden.

Österreich.

von Walter (gery41)


Lesenswert?

Danke für Eure Inputs.
Bin unterwegs, werde wenn ich zurück bin ein Foto von der Platine 
machen.
Ein Problem ist zusätzlich noch aufgetreten. Da ich erst eine Batterie 
für die vorhandene Steuerung besorgen musste, konnte ich diese erst 
vorhin probieren.
Da habe ich gesehen das diese nur mit der Lampe für welche Sie 
vorgesehen ist funktioniert. Die zweite Lampe von welcher die Steuerung 
fehlt reagiert nicht darauf.
Sind die Steuerungen irgendwie mit den Lampen zusammencodiert?
Könnte man dieses zusätzliche Problem auch lösen?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Walter schrieb:
> Sind die Steuerungen irgendwie mit den Lampen zusammencodiert?

Schau rein, oft gibt es DIL-Schalter.

von Walter (gery41)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Habe jetzt einmal Fotos von der Platine gemacht.
Von DIL-Schalter ist nichts zu sehen.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Walter schrieb:
> Von DIL-Schalter ist nichts zu sehen.

Aber Lötbrücken.

Was steht denn auf dem IC?

von Walter (gery41)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Habe ein Foto gemacht.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Walter schrieb:
> Habe ein Foto gemacht.

Nahezu unleserlich.

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Walter schrieb:
> Habe ein Foto gemacht.

Vernünftiges Licht und Schärfeebene auf die Schrift wäre das Ziel. Der 
Rest interessiert nicht. Und das Bild in der Orientierung so 
hochzuladen, dass man sich nicht den Kopf verrenken muss, wäre das 
Größte.

: Bearbeitet durch User
von Walter (gery41)


Lesenswert?

Tut mir leid, ist sehr schlecht zu lesen, kann es auch fast nicht 
entziffern.
Könnte heissen:
CS5211AG
5B2K4 XAC
Sernic

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Walter schrieb:
> Habe jetzt einmal Fotos von der Platine gemacht.
> Von DIL-Schalter ist nichts zu sehen.

Typisch ist eine Kopplung von Leuchte u.a. und FB mittels bestimmter, 
herstellerspezifischen Prozedur.

von H. H. (hhinz)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Walter schrieb:
> CS5211AG
> 5B2K4 XAC
> Sernic

Zumindest so ähnlich...

Aber ein Datenblatt ist nicht zu finden. Auch der Hersteller ist 
unbekannt.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> und FB mittels bestimmter,
> herstellerspezifischen Prozedur.

Der Geber ist doch schon mal codiert mit den Lötbrücken über dem 
Batteriefach.
Aber wie der Sender einigermaßen frequenzstabil sein soll, ist mir ein 
Rätsel. Das kann doch gar nicht sein, das so ein Freischwinger in einem 
Handsender auf den Verbraucher losgelassen wird.

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Aber wie der Sender einigermaßen frequenzstabil sein soll, ist mir ein
> Rätsel.

Ist er nicht. Der Empfänger ja auch nicht.


> Das kann doch gar nicht sein, das so ein Freischwinger in einem
> Handsender auf den Verbraucher losgelassen wird.

Ruskin's Law.

: Bearbeitet durch User
von Walter (gery41)


Lesenswert?

Wie ich sehe gestaltet sich die Sache nicht wirklich einfach.
Wenn ich mit einer Fernbedienung nicht weiterkomme, wie wäre es 
überhaupt auf einen neuen Empfänger mit neuer Fernbedienung umzubauen.
Es müsste genügen 3 Arten von Lampen einzeln ein und auszuschalten.
Könntet Ihr mir dazu einen Tipp geben was ich benötige.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Walter schrieb:
> Wie ich sehe gestaltet sich die Sache nicht wirklich einfach.
> Wenn ich mit einer Fernbedienung nicht weiterkomme, wie wäre es
> überhaupt auf einen neuen Empfänger mit neuer Fernbedienung umzubauen.
> Es müsste genügen 3 Arten von Lampen einzeln ein und auszuschalten.
> Könntet Ihr mir dazu einen Tipp geben was ich benötige.

das kommt darauf an, wie Deine Leuchte intern aufgebaut ist.
Wenn lediglich 3 mal 230V geschaltet werden muss, würde ich mir von 
Pollin ein 4er Funksteckdosenset für 7,50€ kaufen und drei der 
Empfängerplatinen aus den Steckdosen in die Leuchte bauen.

https://www.pollin.de/p/mumbi-funksteckdosen-set-24280-schwarz-outdoor-4-steckdosen-591526

von Walter (gery41)


Lesenswert?

Danke!
Ich warte noch auf Antwort meiner Anfrage an Esto.
Habe da aber nicht viel Hoffnung mehr. Sollte sich nichts ergeben werde 
ich die Leuchte einmal zerlegen um zu sehen wie Sie intern verschaltet 
ist.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
>> Aber wie der Sender einigermaßen frequenzstabil sein soll, ist mir ein
>> Rätsel.
>
> Ist er nicht. Der Empfänger ja auch nicht.

Spaßvogel :-) Der Sender wandert nach oben und zum gerechten Ausgleich 
der Empfänger nach unten, oder was? :-P

H. H. schrieb:
> Ruskin's Law.
Oder, wie die Autodoktoren sagen würden:"Wer zweimal kauft, kauft 
öfter..."

Ralf X. schrieb:
> würde ich mir von
> Pollin ein 4er Funksteckdosenset für 7,50€

Von Pollin gibts auch eine 4-Kanal Anlage auf einer Platine:
https://www.pollin.de/p/funk-fernschalter-set-hd4rx-550640
Kostet allerdings etwas mehr...

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> H. H. schrieb:
>>> Aber wie der Sender einigermaßen frequenzstabil sein soll, ist mir ein
>>> Rätsel.
>>
>> Ist er nicht. Der Empfänger ja auch nicht.
>
> Spaßvogel :-) Der Sender wandert nach oben und zum gerechten Ausgleich
> der Empfänger nach unten, oder was? :-P

Der Empfänger ist so breitbandig...


> Von Pollin gibts auch eine 4-Kanal Anlage auf einer Platine:
> https://www.pollin.de/p/funk-fernschalter-set-hd4rx-550640
> Kostet allerdings etwas mehr...

Und braucht noch ein Netzteil.

Via Aliexpress gibts sowas auch billiger, und direkt für 230VAC. Ob das 
Zeug dann auch was taugt....

: Bearbeitet durch User
von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Der Empfänger ist so breitbandig...

Jo, das wird wohl der klassische Pendler sein. Aber wenn diese 
Fernbedienung mal runterfällt, ist sie doch gleich dutzende von kHz 
neben der Nennfrequenz. M.E. echter Kernschrott. Und die Designerleuchte 
war vermutlich nicht mal günstig.
SAW Filter sind ja so teuer...

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> SAW Filter sind ja so teuer...

Die paar Cent würden den Ruin bedeuten!

von Walter (gery41)



Lesenswert?

Jetzt habe ich mir einmal den Innenteil der Lampe zu Gemüte geführt.
Ist eigentlich eh einfach gelöst. Ist der Empfangsteil auf 230 V, mit 1, 
2, 3 werden die Relais einzeln geschaltet, bei Ein - Aus alle Ralais 
gleichzeitig.
Dann ist noch ein Led Treiber und ein Spannungswandler für G9 Lampen 
(habe ich auf LED getauscht) verbaut.
Habe bei Amazon das dazu gefunden und auf werde auf diese umrüsten.

https://www.amazon.de/dp/B0D1KJDZL2/?coliid=I373FO1QHBJWPW&colid=103GFDCDXF3R2&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it&th=1

Danke für Eure Hilfe.

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Walter schrieb:
> https://www.amazon.de/dp/B0D1KJDZL2

Das hatte ich bei Aliexpress auch gesehen, wird zumindest weniger im 
Standby brauchen als der alte Empfänger.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Walter schrieb:
> Platine_Empfaenger.jpg

Wenn das ein X2 Kondensator sein soll, dann esse ich meine Mütze. Schön, 
das er auch nur 250V-fest ist :-( Und schön warm ist es auch geworden an 
den Dioden...

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Walter schrieb:
>> Platine_Empfaenger.jpg
>
> Wenn das ein X2 Kondensator sein soll, dann esse ich meine Mütze. Schön,
> das er auch nur 250V-fest ist :-( Und schön warm ist es auch geworden an
> den Dioden...

Man hat sich noch nicht mal getraut CE drauf zu drucken.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Walter schrieb:
>> https://www.amazon.de/dp/B0D1KJDZL2
>
> Das hatte ich bei Aliexpress auch gesehen, wird zumindest weniger im
> Standby brauchen als der alte Empfänger.

Bei Ali aktuell mit 2 Sendern 8,59€:
https://de.aliexpress.com/item/1005006290025167.html

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Bei Ali aktuell mit 2 Sendern 8,59€:
> https://de.aliexpress.com/item/1005006290025167.html

Da kommt noch Einfuhrumsatzsteuer dazu, und die Lieferung dauert 
deutlich länger.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Ralf X. schrieb:
>> Bei Ali aktuell mit 2 Sendern 8,59€:
>> https://de.aliexpress.com/item/1005006290025167.html
>
> Da kommt noch Einfuhrumsatzsteuer dazu, und die Lieferung dauert
> deutlich länger.

Zoll könnte nach DE ab 150,-€ Warenwert incl. VSK und MwSt dazu 
kommen.
Hier muss man lediglich noch eine Kleinigkeit von Ali dazukaufen, um den 
kostenfreien Versand ab 10,-€ zu geniessen.

Bei jetziger Bestellung wird als spätester Liefertag der 14.03. genannt, 
meine diesjährigen Bestellungen von Ali waren innerhalb von 4-5 
Werktagen bei mir, vor Weihnachten max. 6 Werktage.

von Walter (gery41)


Lesenswert?

Habe vorhin bei Amazon bestellt, morgen wird geliefert.
Die paar Euro Differenz zwischen Amazon und Ali machen das Kraut auch 
nicht fett.
Mir ist wichtig eine funktionierende Lösung zu haben.
Hatte schon die Befürchtung alles in die Tonne treten zu müssen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.