Forum: PC Hard- und Software Raspberry & Hifiberry „Phoniebox“


von Ove M. (Firma: ;-) gibt es auch) (hasenstall)


Lesenswert?

Hallo, ich würde gerne eine Phoniebox aufsetzen mit folgenden Setup 
betreiben:
- RPi 3B+
- Hifiberry Dac+ DSP
- RFID 522 via SPI

Ich habe vermutlich das Problem, dass das DAC-Hat mit seinem Bedarf an 
SPI-Pins mit dem RFID-Reader kollidiert, bin aber eher unwissend.

Mit dtoverlay=hifiberry-dac in der /boot/config.txt läuft der 
RFID-Reader nicht.
Schaut man sich die Pinbelegung des Hats an, belegt es den SPI-Port mit 
CS an GPIO 8 & 9. Da liegt allerdings auch der RFID-Reader.

Weis jemand, wie ich den RFID-Reader anders kontaktiere und dann auch 
adressiere?
Im Web finde ich alles und nichts dazu. Vllt. seh ich auch den Wald vor 
lauter Bäumen nicht.

Vielen Dank schon mal.

: Verschoben durch Moderator
von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

So mal als Hinweis:
1
Hier könnt ihr Projekte, Schaltungen oder Codeschnipsel vorstellen. ... . Bitte hier keine Fragen posten.

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

Ove M. schrieb:
> RFID 522 via SPI

Der Chip hat doch auch I²C. Würd' ich einfach darüber anklemmen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.