Habe ein Fahrradtrainer in Aussicht. Kennt einer diese Firma und diese alte Type? Suche eine Bedienanleitung, hauptsächlich die Pulsmessung und die Leistungsmessung ist für mich interessant. Es wird doch alles über die Trampelgeschwindigkeit und der Bremse ausgewertet. ..und vielleicht dem Puls. MfG ein 80 jähriger alter Knacker
:
Gesperrt durch Moderator
Al. K. schrieb: > Habe ein Fahrradtrainer in Aussicht. > Kennt einer diese Firma und diese alte Type? > Suche eine Bedienanleitung, hauptsächlich die Pulsmessung und die > Leistungsmessung ist für mich interessant. > > Es wird doch alles über die Trampelgeschwindigkeit und der Bremse > ausgewertet. > ..und vielleicht dem Puls. Winkelgeschwindigkeit x Drehmoment = Leistung Leistung x Zeit = Energie Dein Puls kommt da nicht vor. Die Drehmomentmessung dieser Geräte ist reine Glücksache.
Die Bedienanleitung wäre aber nicht schlecht. Habe nur etwas moderneres dieser Firma gefunden, was mir aber wenig Nutzt. MfG ein 8ß jähriger alter knacker
Leistungsmessung ist tatsächlich völlig egal, da man sie außerhalb des gezielten Trainings bzw. für spezielle Fahrten nicht braucht. In dem Alter geht's sowieso nicht mehr so gut mit dem Training, da ist es eher wichtig, in einem bestimmten Anstrengungsbereich zu bleiben. Leistungsmessung kann da zwar auch helfen, aber um da erst einmal herauszufinden, wie man fahren soll, braucht man schon nennenswert Ahnung. Das lohnt sich für die Anwendung einfach nicht. Daher die Leistungsmessung einfach komplett ignorieren, die stimmt erstens nicht und zweitens ist sie (auch wenn sie stimmen würde) nutzlos. Die Pulsmessung wird bei diesem Gerät, das du uns hier in sehr großzügigen Bildern präsentierst, entweder über einen Brustgurt (der müsste dann dabei sein), einen IR-Sensor (der müsste dann auch dabei sein) oder über Kontakte am Griff erfolgen. Die Griffkontakte sind blöd, da Muskelbewegungen starke Artefakte erzeugen und so die Herzfrequenzmessung kaum zuverlässig funktioniert. Der IR-Sensor funktioniert im Prinzip schon, stört aber dank Kabel, außerdem müsste er dabei sein und irgendwo eingesteckt werden können. Wenn ein Brustgurt (optimale Lösung) dabei wäre, würdest du hier wahrscheinlich nicht fragen. Also: Herzfrequenzmessung ignorieren. Zum Glück gibt es wirklich günstige Bluetooth-Brustgurte (was man da nimmt, ist tatsächlich relativ egal; die teuren sind besser, aber die günstigen tun's auch), die dann einfach mit einem Smartphone genutzt werden können, da hast du dann deine Herzfrequenzanzeige. Wenn der Rest des Trainers brauchbar ist, also insbesondere gut auf dich einstellbar und eine sinnvolle Einstellung der Intensität erlaubt, dann spricht überhaupt nichts dagegen, den zu nehmen, denn auf Leistungsmessung kann man getrost verzichten und Herzfrequenzmessung lässt sich in hoher Qualität kostengünstig und schnell nachrüsten.
F. schrieb: > Zum Glück gibt es wirklich > günstige Bluetooth-Brustgurte Glaubst Du, daß unser Freund hier ein BT-fähiges Smartphone betreibt?
Harald K. schrieb: > Glaubst Du, daß unser Freund hier ein BT-fähiges Smartphone betreibt? Nein, ich steuer damit nur die esp32 und damit die Modellbahnsteuerung. Aber nur als Entwicklungs-Muster. ;---))) Mir gehts aber um die Bedienanleitung, wegen den abrufbaren Parameter. Lauftraining mit Schrittzähler und GPS ist gut, aber Fahrradtraining ist etwas anderes. Mus ja meinen Blutzucker auch dabei ständig kontrollieren. Leider geht das ohne Libre 3 nicht optimal, erst wenn das Ereignis eintritt wird gemessen. Wer dies auch machen muss, weis wie schnell man an der Grenze vom Leben zum Tode stehen kann. Das passiert mir eben öfters, da ich noch sehr aktiv bin und nicht wie ein Rentner lebe. Bedienanleitung??? Danke MfG ein 80 jähriger alter knacker P.S. Was für Sensoren beinhaltet das Teil? Verschaltung im Rahmen.Extern keine Möglichkeit. Bluetooth müsste man mal scannen?(glaube eher nicht)
:
Bearbeitet durch User
Al. K. schrieb: > Mir gehts aber um die Bedienanleitung, wegen den abrufbaren Parameter. Statt zum xtausendsten mal Teile Deines Lebenslaufes zum Besten zu geben, hättest Du besser mal ein wenig aufgeräumt, geputzt und bessere Fotos gemacht. Oder auch mal Hirn eingeschaltet und Google benutzt. Hier kannst Du Verbindung mit dem polnischen Hersteller/Importeur aufnehmen und um die Bedienungsanleitung bitten: https://sapphire-sport.com/produkt/rower-magnetyczny-sapphire-sg-450b-quadro-srebrny/
Ralf X. schrieb: > Statt zum xtausendsten mal Teile Deines Lebenslaufes zum Besten zu > geben, hättest Du besser mal ein wenig aufgeräumt, geputzt und bessere > Fotos gemacht. > Oder auch mal Hirn eingeschaltet und Google benutzt. Bei der Anschaffung oder Nutzung sollte der Körperliche Zustand schon wichtig sein. Vorschläge von Personen mit sozialen Verständnis sind immer Willkommen. .und du diskutierst schon das xtausendsten mal über Putzen. Die Fotos sind für diese Anfrage völlig ausreichen. Das Teil steht in einen fremden Haus, ist nicht meine und ich habe begrenzten Zugang. Ich hatte auch geschrieben das ich über Neuere Teile dieser Firma Informationen habe. Also, wenn du nur provozieren willst, verzichte ich gerne auf deine angebliche Hilfe. Wenn einer so ein Ding benutzt, der könnte bestimmt helfen. Danke MfG ein 80 jähriger alte Knacker P.S. Der Heimtrainer ist mit Pulsmesssensoren ausgestattet, die die Ergebnisse kontinuierlich an einen Computer mit übersichtlichem Display übermitteln. Dadurch können Sie äußerst effektive Cardio-Workouts durchführen. Übungen mit konstanter Herzfrequenz ermöglichen eine effektivere Fettverbrennung. Darüber hinaus zeigt das Display die aktuellen Trainingsparameter (Zeit, Distanz, Gesamtdistanz, Geschwindigkeit) an. Bei der Gestaltung des Quadro-Modells wurde besonderes Augenmerk auf seinen attraktiven und modernen Stil gelegt. Die dynamische Silhouette und die derzeit angesagtesten Farben lassen das Fahrrad wirklich toll aussehen und fügen sich gut in die Umgebung ein. Der Mobilgerätehalter ermöglicht die Nutzung eines Smartphones oder Tablets während des Trainings. Suchen Sie ein gutes Heimtrainer zu einem erschwinglichen Preis? Holen Sie sich ein bewährtes Trainingsgerät für den Heimgebrauch. Das Quadro-Magnetfahrrad eignet sich perfekt für regelmäßige Übungen
:
Bearbeitet durch User
Es fällt mir leider zunehmend schwer, das noch ernst zu nehmen, aber ich vertraue jetzt einfach mal darauf, dass man an tatsächlichen Lösungen interessiert ist. Al. K. schrieb: > Nein, ich steuer damit nur die esp32 und damit die Modellbahnsteuerung. > Aber nur als Entwicklungs-Muster. > ;---))) Wie gesagt, dann hast du ja schon die optimale Voraussetzung. Ein Herzfrequenz-Brustgurt ist schnell besorgt und kann dank Standard-Protokoll mit vielen Apps verwendet werden. Such Dir was raus, was Dir passt, da gibt's ganz viele Möglichkeiten. > Mir gehts aber um die Bedienanleitung, wegen den abrufbaren Parameter. Das ist ja ein relativ einfaches Gerät, die Einstellungsmöglichkeiten wird man auch ohne Bedienungsanleitung herausfinden können. Der Rest ist tatsächlich total egal, weil du sowieso kein realistisches Fahrgefühl und nichtmal eine realistische Sitzposition hast. Wie lange du gefahren bist, sagt dir ggf. auch eine Uhr, vielleicht hast du sowas ja bereits. Angaben zu Strecke, Geschwindigkeit, Kalorien, Leistung, etc., die das Gerät gegebenenfalls ausgeben mag, sind völlig herbeifantasiert. > Lauftraining mit Schrittzähler und GPS ist gut, aber Fahrradtraining > ist etwas anderes. > Mus ja meinen Blutzucker auch dabei ständig kontrollieren. > Leider geht das ohne Libre 3 nicht optimal, erst wenn das Ereignis > eintritt wird gemessen. Wenn du so krank bist, dass das ein ernsthaftes Problem wird, dann lass das mit dem Ergometer sein und dich stattdessen lieber professionell medizinisch beraten. Es gibt Systeme zur kontinuierlichen Blutzuckermessung, übrigens auch für den Einsatz im Sporttraining. Ob du das brauchst, muss ein Arzt entscheiden, normalerweise kommt man aber mit Herzfrequenzrückmeldung und ein bisschen Vernunft ganz gut zurecht. > Wer dies auch machen muss, weis wie schnell man an der Grenze vom Leben > zum Tode stehen kann. > Das passiert mir eben öfters, da ich noch sehr aktiv bin und nicht wie > ein Rentner lebe. Rein aus Interesse: Wie lebt ein Rentner und wie lebst du nicht? Die Rentner, die ich kenne, machen unglaublich viel, so viel, wie sie als Berufstätige nicht machen konnten. > P.S. > Was für Sensoren beinhaltet das Teil? > Verschaltung im Rahmen.Extern keine Möglichkeit. > Bluetooth müsste man mal scannen?(glaube eher nicht) Das ist den Bildern nach zu beurteilen ein Gerät einfacher Bauart. Du hattest hier ja auch bereits angepriesen, dass es als besonderes Ausstattungs-Highlight über einen Halter für ein Smartphone verfügt. Bluetooth ist da unwahrscheinlich. Man sieht halt nichts, daher kann man nur spekulieren. Es kann durchaus sein, dass die Griffe mit Kontaktflächen ausgestattet sind, über die ein EMG-Signal abgegriffen werden soll. Der Herzmuskel macht ein gutes Signal, aber wenn man da zwischen beiden Händen misst, hat man als Störsignale eben auch alle anderen Muskeln dazwischen mit drin. Die Signalverarbeitung ist relativ viel Aufwand, man kann sich die aber durch aggressive Filterung auch ganz gut sparen, dann ist die Herzfrequenzmessung und insbesondere die Reaktionsgeschwindigkeit auf Herzfrequenzänderungen aber nicht besonders gut. Die Messung auf der Brust ist da deutlich geschickter, deshalb macht man das auch so. Optische Messungen des fließenden Blutes (man spricht dann von PPG) gehen natürlich auch, finden üblicherweise dann am Finger (unpraktisch), Ohrläppchen (günstig, aber das Kabel nervt) oder am Oberarm statt bzw. etwas schlechter am Handgelenk bei Fitness-Trackern und Smartwatches.
F. schrieb: > Es fällt mir leider zunehmend schwer, das noch ernst zu nehmen, Bei Diskussionen mit dem Knacker tritt dieser Punkt immer ein. Bei manchen früher, bei anderen etwas später. Kann daran liegen dass ich mich beim durchlesen dauernd beäumel, aber ich habe immer noch nicht verstanden was dieser Kasper heute wieder will. Für so ein Ding braucht niemand eine Anleitung. Also fehlt ihm der Brustgurt? Was fehlt ihm? Außer ein paar Latten?
Cyblord -. schrieb: > F. schrieb: >> Es fällt mir leider zunehmend schwer, das noch ernst zu nehmen, > > ich habe immer noch nicht verstanden was dieser Kasper heute wieder > will. Dieser "Kasper" hat eine Frage gestellt, wie sie im Forum von anderen Teilnehmern zu anderen Produkten häufig vorkommt. Euro Kommentare sind hier vollkommen unangemessen, ohne Grund einfach gegen die Person geschossen.
Manfred P. schrieb: > Dieser "Kasper" hat eine Frage gestellt, wie sie im Forum von anderen > Teilnehmern zu anderen Produkten häufig vorkommt. Dann sage in einem Satz was er von uns möchte.
Das Ding sieht schon sehr billig aus, ein Ergometer wird das nicht sein. Eher ein einfacher Fitnesstrainer, über den Unterschied sollte man sich schlau machen. Das würde ich nicht mal geschenkt nehmen wenn man kontrolliert trainieren möchte. So Kleiderständer gibt es reichlich bei eBay/KA, für gute Ergometer muss man schon einen Euro drauflegen.
Manfred P. schrieb: > Euro Kommentare sind hier vollkommen unangemessen, ohne Grund einfach > gegen die Person geschossen. Jaja. Siehe TomTom. Jeder der sich nicht sofort auf die Suche nach seiner Wunschsoftware macht oder extra für ihn schreibt wird mit seinen kindischen Beleidigungen überschüttet weil er ja kompetenzlos und nicht sozial handelt. Gute Antworten wurden hier schon gegeben, Pulsuhr mit Brustgurt kaufen und fertig.
Cyblord -. schrieb: >> Dieser "Kasper" hat eine Frage gestellt, wie sie im Forum von anderen >> Teilnehmern zu anderen Produkten häufig vorkommt. > Dann sage in einem Satz was er von uns möchte. Kennst Du jemanden, der Dir helfen kann, eine einfache Frage zu verstehen? Al. K. zeigt das Bild vom Display eines Heimtrainers und fragt, ob jemand die zugehörige Anleitung kennt. J. S. schrieb: >> Euro Kommentare sind hier vollkommen unangemessen, ohne Grund einfach >> gegen die Person geschossen. > > Jaja. Siehe TomTom. Jeder der sich nicht sofort auf die Suche nach > seiner Wunschsoftware macht oder extra für ihn schreibt wird mit seinen > kindischen Beleidigungen überschüttet Was hat TomTom mit diesem Thread zu tun, außer, dass er von der selben Person stammt? Wer wurde hier mit "kindischen Beleidigungen überschüttet"? J. S. schrieb: > Gute Antworten wurden hier schon gegeben, Pulsuhr mit Brustgurt kaufen > und fertig. Schwachsinn, "Pulsuhr mit Brustgurt kaufen" ist keine Antwort auf die Ursprungsfrage. Ihr treibt Mobbing auf bedauernswertem Niveau.
Manfred P. schrieb: > Al. K. zeigt das Bild vom Display eines Heimtrainers und fragt, ob > jemand die zugehörige Anleitung kennt. Und warum will er die Anleitung? Niemand braucht dafür eine Anleitung. Was ist der eigentliche Sinn der Anfrage? Aber sags einfach frei raus: Du weißt es auch nicht.
:
Bearbeitet durch User
Manfred P. schrieb: > Al. K. zeigt das Bild vom Display eines Heimtrainers und fragt, ob > jemand die zugehörige Anleitung kennt. Wäre er nicht so stinkefaul, hätte er entweder das Typenschild fotografiert und hier eingestellt, oder das dort stehende Modell hier genannt oder sich selber per Model oder Bild vom Display in die Googlesuche begeben. Dass ich für ihn gemacht und ihm nicht nur den Hersteller/Inverkehrbringer benannt, sondern sogar direkt auf dessen Seite für das vom AL ins Auge gefasste Modell geführt. Statt sich zu bedanken, motzt einen der Stinkstiefel auch noch an, weil auch da ja nicht direkt die Bedienungsanleitung zu lesen ist, sondern er sich noch die Megamühe selber unterziehen muss, den Hersteller mal anzumailen. Wollte eben alles sofort in das AL geschoben haben.... Nach seiner Aussage lebt er ja seit der Wende so als Schmarotzer..
:
Bearbeitet durch User
Manfred P. schrieb: > Ihr treibt Mobbing auf bedauernswertem Niveau. Du hättest Priester für den alten Knacker werden sollen...
Ich würde da einfach mal alles durchtasten. Normalerweise ist so ein Ergometer in der Menüführung intuitiv gestaltet. Aber auch normalererweise gibt es da eine Anleitung im Web. Selbst für eine uralte Haarschneidemaschine vom Feinkost Albrecht habe ich noch ein Manual gefunden. Leider aber keins für meinen Megatonereceiver/Dolby-Surroundverstärker. Es gibt nicht für alles ein Manual.
> Das Ding sieht schon sehr billig aus, ein Ergometer wird das nicht sein. > Eher ein einfacher Fitnesstrainer, über den Unterschied sollte man sich > schlau machen. Das würde ich nicht mal geschenkt nehmen wenn man > kontrolliert trainieren möchte. Korrekt! Wobei es weniger auf die genauen Zahlen ankommt die ein Ergometer liefert, auch wenn sie nett sind. Wichtig ist die Wirbelstrombremse welche eine gleichmaessige definierte reproduzierbare Belastung erlaubt. Ich kann nur davon abraten an der Stelle zu sparen! Vanye
Ralf X. schrieb: > Nach seiner Aussage lebt er ja seit der Wende so als Schmarotzer.. Na biste wieder auf dem Nivea eines dümmlichen Diskrateur. Gleichzeitig wieder eine Politische Diskussion provozieren. Damit aber Nutzer es besser einschätzen können, Ich bin ein Verfolgter des SED DDR Parteisystem. Wer da von einen Schmarotzer spricht ist wirklich ein verblödeter Dussel.
F. schrieb: > Es fällt mir leider zunehmend schwer, Das fördern die Antworten meiner Lieben Drolligen. Ansonsten hast du ja Recht. Ich mir so ein Teil nicht kaufen und Solche Techn. Zusatz Geräte auch nicht. Auf meine Fragen beim Arzt habe ich keine Unterstützung. Bekomme noch nicht mal das neue Blutzuckermessgerät Libre 3. Bin deswegen im Klageweg gegen die AOK. Das Teil könnte die Lebensgefährliche Zustände wenigstens signalisieren. Durch verschiedene Körperlichen Betätigungen wird es oft unbemerkt Kritisch. MfG ein 80 Jähriger alter knacker P.S. Also Mods. Cyblord fängt wieder an zu provozieren und zu Beleidigen.
Al. K. schrieb: > Auf meine Fragen beim Arzt habe ich keine Unterstützung. > Bekomme noch nicht mal das neue Blutzuckermessgerät Libre 3. > Bin deswegen im Klageweg gegen die AOK. Weil du ein Querulant, Dauerkläger und Troll bist. Sogar dein Arzt hasst dich. Der ganze Thread dreht sich absolut nicht um das Ergometer sondern nur wieder um deine Gebrechen und dein ach so schlimmes Leben. Bitte such dir jemanden offline der dir zuhört.
Vanye R. schrieb: > Korrekt! Wobei es weniger auf die genauen Zahlen ankommt Ich nutze auch alle sportlichen Betätigungen nicht um Spitzenleistung zu erreichen. Ich vergleiche alles relativ um eine Verbesserung oder Verschlechterung festzustellen. Und zum Trampeln ist der Fahradtrainer schon geeignet. Wenn ich ihn nicht mehr bräuchte wird er weitergegeben oder verschrottet. Kaufen kann man so ziemlich Alles, aber ob es nötig ist sieht man auf dem Grobmüll. Wo ist das Problem, wer hat damit Probleme? ;--))) MfG Ein 80 jähriger alter Knacker
Da hier nur noch über die Befindlichkeiten der/des Anderen geredet wird, mache ich hier dicht. Sollte jemand die Bedienungsanleitung finden, um die es hier angeblich geht, möge er diese an Al. K. per PN schicken - oder es sein lassen.