Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Sehr günstige neue Li-Ion Akkus mit BMS


von Bernie S. (bernie_s)


Lesenswert?

Bei Pearl gibt es zurzeit neue Akkus mit 22,2V/2,2Ah für 2,70€. Link: 
https://www.pearl.de/a-NX3387-3031.shtml
Habe bereits zwei gekauft, sind sogar mit BMS ausgestattet und lassen 
sich leicht auseinandernehmen.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Pearl rangiert noch unter Pollin.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Bernie S. schrieb:
> Bei Pearl gibt es zurzeit neue Akkus mit 22,2V/2,2Ah für 2,70€.
> Link:
> https://www.pearl.de/a-NX3387-3031.shtml
> Habe bereits zwei gekauft, sind sogar mit BMS ausgestattet und lassen
> sich leicht auseinandernehmen.

Bist Du Dir sicher, dass das LiIon Akkus sind?
Sieht doch gewaltig nach einem Bleigelgehäuse aus.

von Johnny B. (johnnyb)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Bernie S. schrieb:
>> Bei Pearl gibt es zurzeit neue Akkus mit 22,2V/2,2Ah für 2,70€.
>> Link:
>> https://www.pearl.de/a-NX3387-3031.shtml
>> Habe bereits zwei gekauft, sind sogar mit BMS ausgestattet und lassen
>> sich leicht auseinandernehmen.
>
> Bist Du Dir sicher, dass das LiIon Akkus sind?
> Sieht doch gewaltig nach einem Bleigelgehäuse aus.

Gibt schon Li-Ion Batterien die so aussehen die Bleiakkus.
https://www.aliexpress.com/item/1005006326708458.html

von Sebastian R. (sebastian_r569)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Bist Du Dir sicher, dass das LiIon Akkus sind?

Laut Produktbeschreibung:
https://www.sichler-haushaltsgeraete.com/Profi-Akku-Boden-Wischsauger-mit-Zyklontechnologie-NX-3386-919.shtml

"Stromversorgung: Li-Ion-Akku mit 21,6 Volt / 2.200 mAh für bis zu 25 
Minuten Laufzeit, lädt per Netzteil"

Werden wohl 6 Pouch-Zellen sein, oder?

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Johnny B. schrieb:
> Gibt schon Li-Ion Batterien die so aussehen die Bleiakkus.

Das Gewicht kommt so in etwa hin. Blei is da sicher nich drinn.

Sebastian R. schrieb:
> Werden wohl 6 Pouch-Zellen sein, oder?

Geh ich mal von aus, das es 3,7V LiPos sind. "Halbe" Zellen werden die 
ja nicht verbaut haben... Hoffe ich.

Beitrag #7840638 wurde vom Autor gelöscht.
Beitrag #7840640 wurde vom Autor gelöscht.
von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Habe auch mal zwei geordert und lass mich überraschen.😊

von Thomas (db8nr)


Lesenswert?

Pearl schreibt:
Maße: 12 x 9 x 4,5 cm, Gewicht: 360 g
Eine 18650-Zelle wiegt typisch 48g - hier ist was faul.

: Bearbeitet durch User
von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Thomas schrieb:
> Pearl schreibt:
> Maße: 12 x 9 x 4,5 cm, Gewicht: 360 g
> Eine 18650-Zelle wiegt typisch 48g - hier ist was faul.

Eben Pearl, da darfst Du auch nichts anderes erwarten

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Thomas schrieb:
> Pearl schreibt:
> Maße: 12 x 9 x 4,5 cm, Gewicht: 360 g
> Eine 1865-Zelle wiegt typisch 48g - hier ist was faul.

Plastik, BMS, etc. sind auch nicht schwerelos.
Und wenn dort reichlich Luft im Gehäuse sein sollte, stört mich das auch 
nicht so arg, da die Zellen eh rausgebaut werden.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Thomas schrieb:
> Eine 18650-Zelle wiegt typisch 48g - hier ist was faul.

Meine wiegen 45g, haben aber ~2600-2800mAh. Wären also 270g an Akkus. 
Ich denk das passt schon.

von Bernie S. (bernie_s)



Lesenswert?

Abbildung in Anzeige ist falsch, tatsächliches Aussehen wie im Bild!

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Bernie S. schrieb:
> Abbildung in Anzeige ist falsch, tatsächliches Aussehen wie im Bild!

Danke!
Lt. Typenschild evtl. Lagerware aus 2019.
Hast Du mal Spannungen ohne Nachladung gemessen?

: Bearbeitet durch User
von Bernie S. (bernie_s)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Bernie S. schrieb:
>> Abbildung in Anzeige ist falsch, tatsächliches Aussehen wie im Bild!
>
> Danke!
> Lt. Typenschild evtl. Lagerware aus 2019.
> Hast Du mal Spannungen ohne Nachladung gemessen?

Ja, waren 21,6V, bei Belastung mit 1,0A noch 21,2V so eine Minute lang 
gemessen. Auch die drei blauen LEDs auf der Vordeseite leuchten bei 
Druck auf den Ladezustandstaster.

von Flip B. (frickelfreak)


Lesenswert?

Mich würde  neben BMS ja/nein auch BMS gut/schrott interessieren. Kannst 
du ein Foto hochladen? Wird gebalanced oder nur gemessen? Ist zelle 1 
entladen, weil sich der BMS-µC nur aus dieser versorgt?

Der Preis ist gut, aber lose zellen ungewisser qualität habe ich zur 
genüge und baue daraus aus gutem Grund keine neuen Batterien. Nur falls 
das ding wie gekauft nutzbar ist, wäre der Preis gegenüber dem heute 
üblichen Wucherpreisen bei Pearl interessant.

: Bearbeitet durch User
von SolderMaster (icke_icke)


Lesenswert?

Laut dieser Website können die Akkus 17A liefern.
Wird das irgendwie begrenzt oder überwacht durch die Schaltung?

Die Stromausgabe erfolgt über die PlatinenKontakte (dann auf jeden Fall 
ein begrenzender Faktor) und das Aufladen über den Rundstecker?

https://mehanika-net.uaprom.net/ua/p2450750062-akkumulyator-ion-tesson.html

von Johnny B. (johnnyb)


Lesenswert?

Bernie S. schrieb:
> Habe bereits zwei gekauft, sind sogar mit BMS ausgestattet und lassen
> sich leicht auseinandernehmen.

Können Sie uns bitte eine Fotografie des Innenlebens dieser Akkus 
anfertigen und zeigen?

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Johnny B. schrieb:
> Können Sie uns bitte eine Fotografie des Innenlebens dieser Akkus
> anfertigen und zeigen?

Wie kann man seine Bilder übersehen?

von Bernie S. (bernie_s)



Lesenswert?

Ich habe leider im Augenblick wenig Zeit zum Testen, vielleicht kann das 
Ralf X. erledigen, wenn er seine Akkus hat. Allerdings dauerte meine 
Bestellung bis zur Auslieferung 10 Tage!
Ich hoffe, die beigefügten Fotos sind aufschlussreich genug.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Bernie S. schrieb:
> Ich habe leider im Augenblick wenig Zeit zum Testen, vielleicht kann das
> Ralf X. erledigen, wenn er seine Akkus hat. Allerdings dauerte meine
> Bestellung bis zur Auslieferung 10 Tage!

Naja, da muss ich wohl warten, bisher nur Bestell- und Zahlungseingang 
von 11°° bestätigt.

Inzwischen ist "das Produkt" bei Bestellversuch auch als nicht mehr 
verfügbar gekennzeichnet.

Beitrag #7840806 wurde vom Autor gelöscht.
von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Wer garantiert eigentlich, dass es zuverlässige Akkus sind?

Legen die Experten dieses Forums nicht Wert auf Qualitäts-Akkus? Als da 
wären Sony, LG, Samsung, Molicel...

Aber jeder wie er mag... auch einen abgebrannten Schuppen oder das 
Wohngebäude.

von Jack V. (jackv)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Wer garantiert eigentlich, dass es zuverlässige Akkus sind?

So mit Dokument und Siegel? Vermutlich keiner. Glaube, Pearl als 
Inverkehrbringer wäre da in der Haftung, falls die Dinger brennen 
sollten. Natürlich nur, wenn du das originale Ladegerät verwendet, und 
die Dinger nur im dazugehörigen Gerät genutzt hast.

Tesson scheint aber in CN recht etabliert zu sein, und in den letzten 
paar Jahren habe ich gelernt: In China produzierter Kram für den 
chinesischen Markt ist häufig höherwertig, als in China produzierter 
Kram für den westlichen Markt – selbst, wenn dieser einen 
„hochwertigen“, ehemals etablierten Namen hat.

Edit: „Leider führen wir den von Ihnen gewünschten Artikel NX3387 
derzeit nicht in unserem Sortiment.“ bekomme ich, wenn ich das Ding in 
den Warenkorb legen möchte. Obwohl’s als „in ausreichender Menge 
verfügbar“ angezeigt wird.

: Bearbeitet durch User
von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Jack V. schrieb:
> Rainer Z. schrieb:
>> Wer garantiert eigentlich, dass es zuverlässige Akkus sind?
>
> So mit Dokument und Siegel? Vermutlich keiner. Glaube, Pearl als
> Inverkehrbringer wäre da in der Haftung, falls die Dinger brennen
> sollten. Natürlich nur, wenn du das originale Ladegerät verwendet, und
> die Dinger nur im dazugehörigen Gerät genutzt hast.

So sieht das nämlich aus. Wenn jemand die Dinger zerpflückt, ist es mit 
Produkthaftung vorbei. Und die Meinung des Gebäudeversicherers kann ich 
mir ausmalen.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> So sieht das nämlich aus. Wenn jemand die Dinger zerpflückt, ist es mit
> Produkthaftung vorbei. Und die Meinung des Gebäudeversicherers kann ich
> mir ausmalen.

Und Du meinst, ein Versicherer macht einen Unterschied, ob bei einem 
Bastelprojekt Zellen von LG, Panasonic oder Tesson verwendet wurden?

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Und Du meinst, ein Versicherer macht einen Unterschied, ob bei einem
> Bastelprojekt Zellen von LG, Panasonic oder Tesson verwendet wurden?

Da kennst Du die Brand-Sachverständigen wirklich seeehr schlecht. Je 
seltsamer ihnen die Brandursache vorkommt, desto intensiver forschen 
sie. Sie sind im Dienste der Versicherung tätig und suchen nach jedem 
Haar in der Suppe. Es geht schließlich um sehr hohe Geldbeträge.

Mir persönlich ist schnuppe, wenn hier Bastler ihr Haus abfackeln. Nur 
sollen sie danach nicht heulen.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Da kennst Du die Brand-Sachverständigen wirklich seeehr schlecht. Je
> seltsamer ihnen die Brandursache vorkommt, desto intensiver forschen
> sie. Sie sind im Dienste der Versicherung tätig und suchen nach jedem
> Haar in der Suppe. Es geht schließlich um sehr hohe Geldbeträge.

Als ehemaliger vom Gericht bestellter Sachverständiger habe ich öfters 
mit den Versicherungsclowns zu tun gehabt.
Aber natürlich auch mit anderen Clowns, wie z.B. Du einer bist:
Letzte technische Tätigkeit wohl Module bei alten Grundig-CRT-TV 
getauscht und von kaum etwas ne Ahnung, aber bei vielen Themen sinnlos 
reinquatschen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.