Forum: PC Hard- und Software USB-3-Adapter mit Spannungsanschluss gesucht


von Jens M. (schuchkleisser)


Lesenswert?

Hallo,
ich hab hier ein kleines Problem...
Hier läuft ein Spezialcomputer (quasi ein Tablet) das nur einen 
USB-3-Port hat (5 GBit), und der ist besetzt.
Dazu hab ich eine Master/Slave-Steckdosenleiste, die aber nicht den 
Strom des Masters misst, sondern eine simple und funktionierende Lösung 
nutzt: einen USB-Stecker, der die 5V klaut und ein Relais damit 
schaltet. Funktioniert prinzipiell klasse.
Die möchte ich nun gerne benutzen um die ganzen Geräte abzuschalten, die 
am Hub hängen, weil da so 150W Standby auflaufen.
Doof nur das der Hersteller das USB-Kabel ohne Ausgang gebaut hat....

Weiß jemand eine Lösung, die einen USB3-Port quasi verlängert, und 
zusätzlich die 5V abgreifbar lässt, idealerweise als USB-A-Buchse? 
Hohlstecker wäre auch ok, ein bissel basteln kann ich.
Ein 1:2-passiver Hub geht nicht, das hab ich schon probiert, das mag die 
Software nicht, weil ihre Messgeräte dann eine Ebene zu tief im Baum 
sind ("may result in timing problems").
Den originalen Hub als Signal zu verwenden fällt auch aus, da der mit 
abgeschaltet werden soll, weil seine Buchsen dank Netzteil auch immer 
Strom haben.
Die 100mA für das Relais sind problemlos drin, und im Prinzip klappt 
das: Rechner fährt runter/hoch, USB-Port hat dementsprechend Strom, 
Steckdose schaltet. Alle Geräte haben echte Netzschalter und sollten so 
auch via Leiste abschaltbar sein. Ich hab bloß eine Buchse zuwenig....

Irgendeine Idee?

von Flip B. (frickelfreak)


Lesenswert?


von Jens M. (schuchkleisser)


Lesenswert?

Ah kucke mal, danke.

Auf den ersten Blick falsch (2 A-Stecker auf eine Buchse, der allseits 
beliebte Festplattenstromverstärker), die eine Option "grey" ist aber 
von den Anschlüssen her richtig, hat aber weiße Stecker, also vmtl. 
USB2.

In den mitbeworbenen Produkten war aber eins mit blauen Steckern, das 
hab ich dann mal bestellt. Bin gespannt.

von Flip B. (frickelfreak)


Lesenswert?

Ich dachte, du adaptierst einfach mittels illegalem weiblichem A-A 
coupler. Bei der anderen richtung besteht die möglichkeit, dass im 
Knubbel ein Hub verbaut ist, was deine devices ja nicht mitmachen.

von Jens M. (schuchkleisser)


Lesenswert?

Flip B. schrieb:
> illegalem weiblichem A-A

Wie jetzt, den gibt's auch?
Ich kenne (und habe sogar) A-Stecker-auf-A-Stecker, aber Buchse/Buchse 
ist mir noch nie untergekommen.
Stecker-auf-2-Buchsen ohne Hub allerdings auch noch nicht.... Et gibt 
nix wat et nich gibt.

von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Mal so als Hinweis:

Nur weil ein Stecker blau, weiß, rosa oder sonst was ist - sagt diese 
nichts über die Geschwindigkeit oder Standart aus - schon garnicht wenn 
dieses Produkt über Ali kommt.

: Bearbeitet durch User
von Jens M. (schuchkleisser)


Lesenswert?

Das ist mir bewusst, aber die Bilder und Texte sind auch nichtssagend.
Wonach soll ich mich richten?
Der Titeltext ist falsch, das Bild (die Bilder) ist/sind falsch, die 
Beschreibungen passen nicht zu den Bildern, aber auch nicht zur 
Titelzeile.

Im Grunde muss ich eins kaufen und beten.

Bei dem was ich gefunden habe ist der Text zwar ebenfalls nicht 
konsistent (er beschreibt den Doppelstromadapter für Festplatten), aber 
es gibt zusammenpassende Bilder in denen Text eingesetzt ist der "dieser 
Stecker unterstützt nur USB3 Daten, dieser Stecker unterstützt nur USB2 
Strom, keine Daten" angibt.
Damit versuch ich mal ob es klappt, das ist mein erster Alikauf 
überhaupt, genau deswegen.
Interessanterweise ist Ali bei mir im Pihole unter "Betrugsverdacht" 
eingestuft, den musste ich erstmal freischalten.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.