Hallo zusammen, ich suche für mein Wohnmobil LED Lampen. Ganz konkret jetzt Deckenlampen. Die Batterietechnik des Aufbaus läuft auf 24V, weshalb ich Lampen suche, die sich direkt daran betreiben lassen. Die Wohnmobillampen sind nicht ganz so mein Fall oder zu klein und bei den Wechselstromlampen 240V ist die Auswahl riesig, aber schwierig herauszufinden, ob sich die ohne Treiber an 24V direkt betreiben lassen oder nicht. Bei IKEA bin ich immerhin schonmal für eine Lampe über der Küchenarbeitsplatte fündig geworden (Mittled), die läuft schonmal direkt an 24V. Hat jemand Tipps für weitere Lampen bzw. wie ich gescheit danach suchen kann? Ideal wäre eine Panelleuchte ca. 40x40 oder 60x60 oder 40x120 (oder ähnlich). Dimm- und Farbwechselfunktion brauche ich nicht bzw. ist auch technisch nicht vorbereitet.
Moin.. Gibt es so nicht. Aber diese hier kommt der Sache so halbwegs nahe: https://www.ebay.de/itm/167192255464 Wenn Du da 2-3 Stück im Wohnmobil einbaust, brauchst Du eh ne Sonnenbrille in der Karre, wenn Du die nicht im Dimmmodus betreibst. Gruß mastermixer
M. P. schrieb: > Moin.. > Gibt es so nicht. Aber diese hier kommt der Sache so halbwegs nahe: > > https://www.ebay.de/itm/167192255464 > > Wenn Du da 2-3 Stück im Wohnmobil einbaust, brauchst Du eh ne > Sonnenbrille in der Karre, wenn Du die nicht im Dimmmodus betreibst. > > Gruß > > mastermixer Du wirst lachen, die Lampe habe ich schon. Die ist mir aber als Deckenbeleuchtung zu klein. Ich hätte gern mehr "Fläche" :-)
Wenn du ne Pendellampe oder Ähnliches haben möchtest: die haben doch eh ihr Netzteil im Lampensockel/Baldachin? VG
Matthias B. schrieb: > Wenn du ne Pendellampe oder Ähnliches haben möchtest: die haben doch eh > ihr Netzteil im Lampensockel/Baldachin? > > VG Danke, nicht Pendel sonder Panel :-) Aber auch die Panels sind ja mit Treiber/Netzteil. Ich weiß nur nicht, wie man herausfinden kann, was für ein Netzteil drin ist, ohne "auf Gut Glück" mal verschiedene Lampen zu bestellen und zu hoffen, dass mal eine mit 24V Konstantspannungsnetzteil dabei ist.
:
Bearbeitet durch User
Du möchtest etwas haben, was es so nicht fertig gibt. Also musst Du es selbst bauen. Ich habe vor ein paar Wochen genau das bei einer sehr teuren Designerlampe von Bekannten umgesetzt (Mezzaluna Stehlampe). Alter Halogenkrempel raus, COB LED's mit passendem Kühlkörper und Treiber eingebaut und gut. Also besorge Dir ein Deckenpanel, 10 COB LED's, die passenden Treiber und baue das Panel auf Deine Bedürfnisse um.
Wegstaben V. schrieb: > https://www.longlife-led.de/CCT-LED-Panel-120x30cm-24V-40W-Rahmen-weiss/2725?gQT=1 Sehr gut. :-) Oder halt so mit passendem Treiber.
Ich wäre mir nicht so sicher, dass einen "gewöhnliche" Leuchte für 24V mit den Verhältnissen in einem Wohnmobil zurecht kommt: Speziell wenn da ein LiFePo Akku verbaut ist, kann die Spannung an die 30V rankommen (Ladung mit Ladebooster). Ob das die LEDs dann noch abkönnen? Ralf
Die Panels laufen meistens mit deutlich niedrigeren Spannungen und haben einen Konstantstromtreiber. Also Beim Kaufen von einem Panel nachgucken, was auf dem Netzteil drauf steht. Wenn das einen konstanten Strom liefert, dann muss man das Teil durch einen passenden Konstantstromtreiber für Kleinspannung ersetzen. Dann ist es der Leuchte auch egal, wenn mal etwas mehr Spannung von der Batterie kommt, weil der Regler das regelt.
Guido K. schrieb: > Dann ist es der Leuchte auch egal, wenn mal etwas mehr Spannung von der > Batterie kommt, weil der Regler das regelt. Kfz_Bordnetz F.23? https://dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.23 Man sollte etwas verwanden, was man im Störfall später gut austauschen kann.
https://www.led-powershop.de hat viele 12V und auch 24V LED speziell für WoMo
:
Bearbeitet durch User
Andrea B. schrieb: > https://www.led-powershop.de > hat viele 12V und auch 24V LED speziell für WoMo Den Shop kannte ich nicht und könnte noch hilfreich werden, falls es z.B. die Leselampe nur mit Gx-Sockel gibt.
Der 24V Betrieb am Akku ist nicht unproblematisch. Ddamit handelst du dir möglicherweise das nächste Problem ein, wenn da billig eine Reihenschaltung von 6 LEDs (Uf 18V) zusammengekloppt wurde. Dann isses bei 21V fast finster und bei knapp 30 brauchst du ne Schweißerbrille und kurz darauf ein Ersatzleuchtmittel. Du brauchst also intern wenige LEDs mit einem Step Down Schaltregler oder mußt mit einem Spannungsregler der Buckboost beherrscht, deine 24V konstant halten. Letzteres habe ich vor, denn ich werde meinen Ausbaucamper mit adressierbaren WS2805 basierten RGBCCT Streifen beleuchten. Möglicherweise ist auch dieser adressierbare RGBW Einbaudeckenspot was für dich, da der nach ersterem Konzept aufgebaut ist: https://www.ledstyles.de/index.php?thread/28731-ws2814-basierter-power-led-treiber-via-rs485/&postID=377221#post377221
Danke Gerald, sehr interessant!. Die IKEA Lampe ist bisher die einzige die ich im Camper eingebaut habe, die andere kann sowieso DC 10-30V. Ich hab grade ein günstiges LED Deckenpanel im Visier. Der abgebildete Treiber kann 27V-40V. Entweder läuft es direkt an 24V oder ich versuch es erstmal mit einem billigen DC/DC Step-Up. Der ist einstellbar von 5-45V, damit müsste dann theoretisch die Helligkeit dimmbar.
Hab jetzt ne Lösung. In den Kleinanzeigen habe ich ein billiges gebrauchtes Panel gekauft. Auf dem Treiber stand 27-40V. Direkt an 24V lief es nicht, aber mit dem China DC/DC Wandler läuft es. Die Helligkeit lässt sich mit der Ausgangsspannung einstellen, ist aber natürlich wenig praxistauglich mit nem Mini-Schraubendreher auf ner Platine rumzufummeln. Deshalb einmal Ausgangsspannung einstellen und dann sollte das passen oder jemand hat ne Idee für ein Poti mit schönem Knopf. Das hier ist das verbaute Poti: https://www.mouser.de/ProductDetail/Bourns/3296W-1-104LF?qs=NxuKWO2Bm4Yv9t2iisRb6w%3D%3D&mgh=1&vip=1&utm_id=20968985688
Ich habe Unterbauleuchten von hier https://www.leds24.com/themenwelten/led-kueche/unterbauleuchten/f/24v-dc/
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.