Forum: Haus & Smart Home 230Vac/400Vac und 24Vdc über eine Leitung + Industriestecker


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Sven (elitron)


Lesenswert?

Hi.

Ist es zulässig, 230Vac/400Vac und 24Vdc über eine gemeinsame Leitung zu 
führen und über einen gemeinsamen Stecker an der Anlage anzuschließen?
230Vac ist die Last, 24Vdc ist die Steuerspannung/Standby Versorgung
Leitung ist Ölflex 5G1,5 (7G1,5 bei der Drehstrom Variante).
Steckverbinder z.B. Harting Industriestecker o.ä.
Strom ist 10A oder 3x3,5 A.

Gruß

von Gerd E. (robberknight)


Lesenswert?

Es gibt spezielle Kabel die für etwas ähnliches gedacht sind, und zwar 
um 230V und KNX-Busleitung in einem zu führen. Heißt z.B. Lapp UNITRONIC 
BUS EIB COMBI.

Ob es sowas auch in einer Drehstromvariante gibt weiß ich nicht.

von Björn W. (bwieck)


Lesenswert?

Sven schrieb:
> Ist es zulässig, 230Vac/400Vac und 24Vdc über eine gemeinsame Leitung zu
> führen und über einen gemeinsamen Stecker an der Anlage anzuschließen?

Ja, sonst wären ja alle AC Kabel für Elektroautos unzulässig

von Sven (elitron)


Lesenswert?

Hi,
Ja, sowas hab ich auch schon gefunden, auch schon Multicore Kabel aus 
dem PA Bereich (Strom + DMX Steuerung). Bei denen ist die "Datenleitung" 
quasi mit Schirm + extra Mantel, und dann zusammen mit den 
stromführenden Adern im gemeinsamen Mantel. Man könnte da einen CEE 
Stecker dran bauen und die Datenleitung als "Pigtail" hinten raus gucken 
lassen und für die Datenleitung XLR Stecker nehmen.

Ölflex habe ich allerdings massig liegen und ich hab nur 24V DC ohne 
Digitalsignal.
Ich drehe einfach nur die Polarität der 24V, um Standby Versorgung der 
Steuerung und Ansteuerung des Lastschützes über 2 Adern zu ermöglichen.
Schütz hat eine einfache Diode, Steuerung hat Brückengleichrichter.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Sven schrieb:
> Ist es zulässig, 230Vac/400Vac und 24Vdc über eine gemeinsame Leitung zu
> führen und über einen gemeinsamen Stecker an der Anlage anzuschließen?

Wenn die 24VDC als FELV gelten dürfen.

von Alex Z. (alexander_z49)


Lesenswert?

Hallo,

wir bei uns in der Anlagenbeleuchtung standardmäßig so gemacht. Ölflex 
7G1,5 für 3x Phase, N und PE + 2 Leitungen für DALI. Alle Leuchten in 
den Produktionsbereichen sind dann mittels Leitung und Harting Han 7D 
steckbar verbunden. Funktioniert wunderbar und ist bis 10A belastbar.

Alex

von Rüdiger B. (rbruns)


Lesenswert?


von Frederic S. (frederics)


Lesenswert?

Kleinspannung (FELV) ist kein Problem in einem Kabel mit 230V (z.B DALI)

Wenn es um Schutzkleinspannung (SELV) geht muss spezielle Leitung 
Verwendet werden, die eine entsprechende isolation besitzt.
In einem NYM oder Ölflex geht das nicht.

: Bearbeitet durch User
von Sven (elitron)


Lesenswert?

Danke, dann nehme ich wahrscheinlich sogar den 7 Pol CEE

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.