Forum: Mechanik, Gehäuse, Werkzeug Lüfter in Cisco Router reparieren?


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Schlaumy W. (schlaumy)


Lesenswert?

Hallo!

Ich habe an meinem Arbeitsplatz einen Router von Cisco hängen.
Der interne Lüfter macht fürcherlichen Lärm und unsere IT ist nicht 
imstande, diesen Router zu tauschen.
Ist ein Cisco SRW224G4.

Frage: Wenn ich den Router abschalte und wieder einschalte, fährt er 
normal hoch? Könnte ja ein Stromausfall sein.

2. Frage: Ich konnte beim Betasten runderherum keine Schrauben erfühlen. 
Er ist ja noch im Rack eingebaut. Wie macht man diesen Router auf?

3. Frage: Wieso schnarrt dieser Lüfter? Lagerschaden? Dann würde er doch 
stecken? Wenn man den Router drückt oder klopft, ändert sich scheinbar 
die Drehzahl. Scheint ein Kabel zu sein...

LG, Schlaumy

: Verschoben durch Moderator
von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Schlaumy W. schrieb:
> Frage: Wenn ich den Router abschalte und wieder einschalte, fährt er
> normal hoch? Könnte ja ein Stromausfall sein.

Kann, muß aber nicht 😁

Schlaumy W. schrieb:
> 2. Frage: Ich konnte beim Betasten runderherum keine Schrauben erfühlen.
> Er ist ja noch im Rack eingebaut. Wie macht man diesen Router auf?

Das ist ein Grund, wieso bei uns Enduser nicht an solche Geräte dürfen 😡

Schlaumy W. schrieb:
> 3. Frage: Wieso schnarrt dieser Lüfter? Lagerschaden? Dann würde er doch
> stecken? Wenn man den Router drückt oder klopft, ändert sich scheinbar
> die Drehzahl. Scheint ein Kabel zu sein...

Defekt. Vermutlich .... evtl. nur verschmutzt. Nicht zwangsläufig. Ich 
dachte, es ist ein Lüfter??? Jetzt bin ich verwirrt 😁

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Es gibt auch hochtourig laufende Lüfter, mit hohem Luftdurchsatz. Im 
Serverraum herrscht Platzmangel, aber der Geräschpegel ist dort 
zweitrangig. Deshalb gibt es derartige "Nervensägen". Lüftertausch ist 
nur möglich, wenn der Luftmengendurchsatz gleich oder größer ist ;-)

von Wolf17 (wolf17)


Lesenswert?

Das ist nur ein Swich, kein Router.
https://www.cisco.com/c/dam/global/de_de/assets/portal-content/produkte-loesungen/routing-switching/downloads/srw224g4_datenblatt_d.pdf

Sieht nach Haube mit vier seitlichen Schrauben aus:
https://cnttshop.vn/storage/San-pham/Switch/Cisco/SMB/SF300-24/SF300-24-4-min.JPG
https://i.ebayimg.com/images/g/PHUAAOSw1a5fOuxe/s-l1600.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=uVvHET8kI-U

Hier sieht man das öffnen einer Halbschalenkonstruktion und innen die 
40mm Lüfter:
https://www.youtube.com/watch?v=mwri_4jvYKY

> Frage: Wenn ich den Router abschalte und wieder einschalte, fährt er
> normal hoch?
Einfach die IT fragen, ohne deren Einverständnis würde ich eh nichts 
machen.

> Frage: Wieso schnarrt dieser Lüfter? Lagerschaden?
Kann sein, wie alt ist er denn? https://www.ebay.de/itm/261791947251
Die Geräuschänderung bei Gehäusedruck spricht ehr dafür, dass irgendwas 
vibriert.

: Bearbeitet durch User
von S. M. (lichtmensch)


Lesenswert?

Lass besser die finger davon. Cisco SRW224G4 ist schon sehr alt. Alte 
Geräte haben manchmal defekte Elkos und starten nicht mehr wenn sie mal 
aus sind. Oder defekte Speicher und vergessen dinge wenn man sie 
abschaltet.

Also wenn du nicht 100% sicher bist das ein ausfall nicht zur kündigung 
führt solltest du da wirklich nicht dran gehen.

von S. M. (lichtmensch)


Lesenswert?

Wolf17 schrieb:
> Das ist nur ein Swich, kein Router.

Das ist richtig, aber er kann dinge wie vlan oder port bündelung. Wenn 
man nicht weiß was dran hängt und wie der eingestellt ist könnte das 
wirklich probleme machen.

von Jim M. (turboj)


Lesenswert?

Schlaumy W. schrieb:
> 3. Frage: Wieso schnarrt dieser Lüfter? Lagerschaden? Dann würde er doch
> stecken? Wenn man den Router drückt oder klopft, ändert sich scheinbar
> die Drehzahl. Scheint ein Kabel zu sein...

Dann ist der tatsächlich defekt und sollte auch so bei der IT gemeldet 
werden.

Bei der Gelegenheit würde ich auch gleich mal unschuldig fragen ob man 
das defekte Gerät nicht besser gleich ausstecken sollte, 
Überhitzung/Brandschutz und so...


Ursache muss nicht das Kabel sein, Lüfter laufen bei Lagerschaden unrund 
- können sich aber bei äußeren Einwirkungen "einfangen" und dann 
anders/runder laufen. Reparatur ist ein Tausch des defekten Lüfters.

Bei Rackmount Geräten heisst das leider nicht unbedingt das es leiser 
wird - kleine schnell laufende Lüfter können den Geräuschpegel eines 
Staubsaugers haben.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Schlaumy W. schrieb:
> Frage: Wenn ich den Router abschalte und wieder einschalte, fährt er
> normal hoch?
Wenigstens das sollte der IT-ler wissen. Oder mit den Auswirkungen 
zurecht kommen.

> Frage: Wieso schnarrt dieser Lüfter?
Wieviele Stunden hat er drauf?

> Lagerschaden?
Höchstwahrscheinlich.

> Dann würde er doch stecken?
Warts ab, das kommt noch.

> Frage: Ich konnte beim Betasten runderherum keine Schrauben erfühlen.
Senkkopf?

> Er ist ja noch im Rack eingebaut. Wie macht man diesen Router auf?
Man baut ihn aus dem Rack aus und schaut ihn dann nochmal genauer an. so 
wie es auf (leicht zu findenden) Bildern aussieht, musst du die 
Rackohren abschrauben:
- 
https://www.indiamart.com/proddetail/linksys-srw224g4-24port-10-100-plus-4port-gigabit-switch-with-webview-2854524117891.html

> Wenn man den Router drückt oder klopft, ändert sich scheinbar die
> Drehzahl. Scheint ein Kabel zu sein...
Ich hatte schon einen Druckerlüfter, der konnte beim Draufklopfen 
Melodien speilen, weil sich bei kleinen Änderungen jedesmal eine andere 
Resonanzfrequenz fand. Der hat eine Zeilang die Zimmertemperatur mit 
untershciedlichen Tönen ausgegeben.

S. M. schrieb:
> Cisco SRW224G4 ist schon sehr alt.
Und der dort drin verbaute Lüfter vermutlich auch.

: Bearbeitet durch Moderator
von Schlaumy W. (schlaumy)


Lesenswert?

Danke! Ich werde mal den IT-Chef direkt anrufen. Die sind irgendwie 
knapp mit Kapa derzeit, ich könnte helfen. Lüftertausch ist nicht die 
Tragödie, dann könnte ich auch gleich das Ding entstauben etc.

Ich erhalte übrigens bei jedem Beitrag hier eine Email - total müßig. 
Wäre s nicht möglich, dass zu ändern? Das ich ab meinem Beitrag genau 
eine Email bekomme, falls jemand schreibt?

von Schlaumy W. (schlaumy)


Lesenswert?

Danke auch für das Zerleg-Video! Sehr aufschlussreich.

Vielleicht ist wirklich nur einer der Lüfter locker. Ich möchte mir das 
unbedingt anschauen...

von Motopick (motopick)


Lesenswert?

Schlaumy W. schrieb:
> Danke! Ich werde mal den IT-Chef direkt anrufen. Die sind irgendwie
> knapp mit Kapa derzeit,

Dann wird er genau dann ausgetauscht, wenn seine CPU/Innereien
abgebrannt sind. Den Luefter bekommt uebrigens recht leicht
zur Ruhe gebracht. Denk mal nach. :)

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Schlaumy W. schrieb:
> Ich erhalte übrigens bei jedem Beitrag hier eine Email - total müßig.
> Wäre s nicht möglich, dass zu ändern? Das ich ab meinem Beitrag genau
> eine Email bekomme, falls jemand schreibt?

Ggf. kannst Du das hier "abbestellen":

https://www.mikrocontroller.net/user/my_topics

von René H. (mumpel)


Lesenswert?

Schlaumy W. schrieb:
> Wie macht man diesen Router auf?

Gar nicht. Das ist Aufgabe der IT. Wenn der Router ausfällt, ist es das 
Problem des Arbeitgebers. Du riskierst durch eigenmächtiges Handeln eine 
Abmahnung oder die fristlose Kündigung, und machst Dich 
Schadenersatzpflichtig. "DGUV Vorschrift 3" (Elektrische Anlagen und 
Betriebsmittel) solltest Du beachten.

: Bearbeitet durch User
von Schlaumy W. (schlaumy)


Lesenswert?

Ich rufe eh davor den IT-Chef an.
Es muss eine Lösung her, weil der Lärm ist so ohrenbetäubend, dass man 
dort nicht mehr arbeiten kann.

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Schlaumy W. schrieb:
> Es muss eine Lösung her

In Anbetracht dessen, dass das noch ein alter 100Mbps-Switch ist: Durch 
einen 1Gbps-Switch ersetzen, gibt's auch lüfterlos, z.B. von HP.

von Schlaumy W. (schlaumy)


Lesenswert?

Dafür haben wir kein Geld. Hätten wir Geld, hätten wir mehr IT-Kapa.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Schlaumy W. schrieb:
> Hätten wir Geld, hätten wir mehr IT-Kapa.

Hättet ihr mehr IT-Kompe, hättet ihr Ersatz im Lager.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Hmmm schrieb:
> Durch einen 1Gbps-Switch ersetzen

Wenn das Unternehmen gemanagte Switches verwendet, managt es die 
Switches vielleicht auch. Dann ist es nicht unbedingt zielführend, einen 
einzelnen Switch gegen ein anderes Fabrikat zu tauschen.

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Schlaumy W. schrieb:
> Dafür haben wir kein Geld.

Das sind <200 EUR. Wenn es daran scheitert, brauchst Du keinen neuen 
Lüfter, sondern einen neuen Job.

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

(prx) A. K. schrieb:
> Wenn das Unternehmen gemanagte Switches verwendet, managt es die
> Switches vielleicht auch.

Das ist kein Catalyst, sondern eine alte Linksys-Gurke. Ich bezweifle, 
dass der mehr als eine einfache VLAN-Konfiguration per Webfrontend 
bekommen hat, wenn überhaupt.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Hat SNMP, sagt das Web. Reicht, um Probleme zu bekommen, wenn darüber 
überwacht wird.

: Bearbeitet durch User
von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Schlaumy W. schrieb:
> Ich erhalte übrigens bei jedem Beitrag hier eine Email - total müßig.
Also "hü".

> Wäre s nicht möglich, dass zu ändern? Das ich ab meinem Beitrag genau
> eine Email bekomme, falls jemand schreibt?
Und dann "hott".

Denn das ist doch genau das selbe: du bekommst eine Mail, wenn jemand 
was in dem Thread schreibt. Die Foren-SW kann dir keine "Sammelmail" 
schreiben, weil sie ja nicht weiß, ob nach dem einen Post grade eben 
noch mal einer kommt.

> Wäre s nicht möglich, dass zu ändern?
Du hast das selber eingeschaltet mit "Thread beobachten". Schalt es 
einfach wieder aus.

von Ralf X. (ralf0815)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
>> Wäre s nicht möglich, dass zu ändern?
> Du hast das selber eingeschaltet mit "Thread beobachten". Schalt es
> einfach wieder aus.

Wenn man einen Thread (schnell) wiederfinden möchte, stelle ich den 
natürlich auf Beobachtung, aber möchte nicht permanent die Mails 
erhalten.
Also wähle ich die Benachrichtigung einfach ab..

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Schlaumy W. schrieb:
> Ich konnte beim Betasten runderherum keine Schrauben erfühlen.
> Er ist ja noch im Rack eingebaut. Wie macht man diesen Router auf?

Schlaumy W. schrieb:
> Wieso schnarrt dieser Lüfter? Lagerschaden? Dann würde er doch
> stecken? Wenn man den Router drückt oder klopft, ändert sich scheinbar
> die Drehzahl. Scheint ein Kabel zu sein...

Schlaumy bei den Schlümpfen...

Sorry, der hieß ja Schlaubi...

: Bearbeitet durch User
von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Schlaumy W. schrieb:
>> Ich konnte beim Betasten runderherum keine Schrauben erfühlen.
>> Er ist ja noch im Rack eingebaut.

Schlaumys Life...

Ja, da denke ich mir etwas...

: Bearbeitet durch User
von René H. (mumpel)


Lesenswert?

Trotzdem die Finger weglassen. Reparaturen am Equipment sind nicht 
Aufgabe der Büroangestelten. Wenn es unerträglich laut wird, dann eine 
Belastungsanzeige an die BG, dann wird der AG reagieren müssen. Wenn der 
AG sagt "Kein Geld dafür", liegt etwas im Argen, da wird es Zeit für 
einen neuen AG.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Schlaumy W. schrieb:
> Es muss eine Lösung her, weil der Lärm ist so ohrenbetäubend, dass man
> dort nicht mehr arbeiten kann.

https://www.ohropax.de/

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.