Hallo zusammen, ich möchte an meinem Rennrad mit DI2-Schaltung zwei Satelliten am Lenker betreiben. Technisch funktioniert das auch, aber bei längeren Regenfahrten dringt Feuchtigkeit ein, und die Schalter entwickeln ein Eigenleben. Da Shimano keine Y-Abzweigungen für die DI2-Kabel anbietet, habe ich eine Leitung aufgetrennt und mit zwei weiteren Kabeln verlängert. Die Verbindung habe ich mit Schrumpfschlauch geschützt, aber das hält nicht zuverlässig dicht. Ich suche daher nach einer besseren, wasserdichten Lösung, idealerweise mit einem Y-Verbinder, der unter dem Lenkerband nicht zu stark aufträgt. Hat jemand Erfahrung damit oder eine Idee, wie man das zuverlässig abdichten kann? Hier ein Beispiel für das verwendete Kabel: https://www.bike-components.de/de/Shimano/Stromkabel-EW-SD300-fuer-Alfine-Di2-und-STEPS-p87539/ Danke für eure Tipps! 😊
Beispielsweise passendes Formschrumpfstück besorgen https://www.milspecwiring.com/T-and-Y-Boots_c_642.html Und dann mit passendem Kleber montieren https://www.te.com/de/product-657863-000.html So werden im Rennsport oder sonst professionelle Kabelbäume hergestellt.
Vielen dank. Ich muss mir da aber noch eine Videoanleitung suchen. Die Art der Verbindung ist dann doch neu, wenn man die noch nie gesehen hat :-)
Seppim schrieb: > Die > Verbindung habe ich mit Schrumpfschlauch geschützt, aber das hält nicht > zuverlässig dicht. Bei mir hat es sich bewährt, das Innenleben der Muffe mit etwas Schmelzkleber zu "betupfen", dann den Schrumpfschlauch drüberzuziehen. Idealerweise ist hinterher der Hohlraum mit Schmelzkleber gefüllt.
Ingo W. schrieb: > Seppim schrieb: >> Die >> Verbindung habe ich mit Schrumpfschlauch geschützt, aber das hält nicht >> zuverlässig dicht. > > Bei mir hat es sich bewährt, das Innenleben der Muffe mit etwas > Schmelzkleber zu "betupfen", dann den Schrumpfschlauch drüberzuziehen. > Idealerweise ist hinterher der Hohlraum mit Schmelzkleber gefüllt. Danke für den Tipp, aber wie machst du das bei einer Y Verbindung? 2 Leitungen in einen Schrumpfschlauch? Da zieht wieder Feuchtigkeit rein, befürchte ich. Eine Verbindung wäre: https://www.milspecwiring.com/Raychem-382A023-25-0_p_106.html Aber ich verstehe die Größenangaben nicht. Wenn das mm sind, ist das ja viel zu groß
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.