Forum: Offtopic Was zur Erheiterung


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Fritz G. (fritz65)


Lesenswert?

Hier ein Wunderding, das nicht nur vor den elektromagnetischen Feldern 
des 5G-Mobilfunks schützt sondern auch der Stereoanlage zu einem 
besseren Klang und Bildschirmen zu besserer Auflösung verhilft. Wenn es 
nicht so teuer wäre, würde ich mir gerne mal so einen Stecker kaufen und 
aufmachen:

https://ambition.life/products/chi-netzstecker-1-schutz-vor-elektrosmog?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwm7q-BhDRARIsACD6-fVSObR9Bt66nWwX9yAVHi0vFdjV7SdSKTlMvhxjAL8npPQQRiZXJbwaArL6EALw_wcB

von Thomas S. (thommi)


Lesenswert?

Soso, ein quantenphysikalisch bearbeitetes Keramikträgerfeld.
und jeglich(er) Eingriff ist durch den Hersteller untersagt.

Das ist mehr als erheiternd, ymmd LOL

von Moriz (untertaucher)


Lesenswert?

Fritz G. schrieb:
> Wenn es nicht so teuer wäre, würde ich mir gerne mal so einen Stecker
> kaufen und aufmachen:

Solcher Quatsch muss sauteuer sein, damit die Leute nicht auf die Idee 
kommen, es sei nichts wert.

Außerdem "schützt" der Mondpreis einen Käufer davor, den Glauben an das 
Ding zu verlieren, denn das wäre gleichbedeutend mit der Erkenntnis "ich 
bin ein Idiot, der auf solchen Quatsch herein fällt". Er wird das Ding 
im Gegenteil sogar anpreisen in der geheimen Hoffnung, dass sich noch 
ein Idiot findet und er nicht mehr allein als Depp in weiter Flur steht.

von 1N 4. (1n4148)


Lesenswert?

Ich nehme meine Geräte immer mit zur Kernspintomographie, danach sind 
alle Atome sauber ausgerichtet. Und, es ist Kassenleistung!

von Le X. (lex_91)


Lesenswert?

Es gibt im Netz, genauso wie im echten Leben, Millionen von Scharlatanen 
die versuchen, dir Scharlatan-Dinge zu verkaufen.
Wollen wir für jeden davon nun einen Thread aufmachen?

Aber ja, immerhin können wir uns gegenseitig auf die Schulter klopfen 
wie toll wir doch sind. Wir fallen schließlich nicht darauf herein, 
jawoll, wir sind doch keine Deppen!

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Fritz G. schrieb:
> Hier ein Wunderding,

Wahrlich waere das ein Wunderding, wenn der Verkaufserfolg meinen 
Geldbeutel fuellen wuerde. Dem ist leider nicht so.

Es wird aber nur sehr ungern zugegeben, dass der Scharlatanerie zu oft 
nur aus finanziellen Gruenden zugeschaut wird, weil das fuer die 
Gesellschaft guenstiger ist.

Der Grund ist, dass die Strahlungshypochonder an die Wirkung glauben, 
daher weniger zum Arzt laufen mit ihren psychochromatischen Beschwerden, 
was sonst nur die klammen Krankenkassen unnoetig belasten wuerde.

Deshalb ist das eine Win-Win-Situation.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Le X. schrieb:
> Es gibt im Netz, genauso wie im echten Leben, Millionen von Scharlatanen
> die versuchen, dir Scharlatan-Dinge zu verkaufen.
> Wollen wir für jeden davon nun einen Thread aufmachen?

Also ich fand den Link durchaus erheiternd. Und es gibt viele andere 
Threads die mindestens genauso unnötig sind.

Man muss nicht immer zum Lachen in den Keller gehen.
Meine Meinung.

Am schönsten fand ich 
https://ambition.life/products/biophotonen-generator-1

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Der Grund ist, dass die Strahlungshypochonder an die Wirkung glauben,
> daher weniger zum Arzt laufen mit ihren psychochromatischen Beschwerden,
> was sonst nur die klammen Krankenkassen unnoetig belasten wuerde.

Interessante These. Damit könntest du recht haben.
Blöd wirds nur dann wenn wie im Falle von Homöopathie die Kassen die 
Kosten übernehmen.

Beitrag #7843115 wurde vom Autor gelöscht.
von R. L. (roland123)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> weniger zum Arzt laufen mit ihren psychochromatischen Beschwerden,

psychochromatische Beschwerden?
wenn ich rot sehe, laufe ich nicht zum Arzt, dann laufe ich Amok...

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Wobei ich mir schon mehrfach überlegt habe, ob diese Art der Geschäfte 
wirklich auf "Aluhutträger" mit viel Geld abzielt, oder ob das eine 
Masche ist um Geld zu waschen.

von Schorsch M. (schorschm)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Wobei ich mir schon mehrfach überlegt habe, ob diese Art der Geschäfte
> wirklich auf "Aluhutträger" mit viel Geld abzielt, oder ob das eine
> Masche ist um Geld zu waschen.

Es gibt eine grosse Zahl von Menschen die sehr anfällig für solche 
dubiosen Dinge sind. Denen kann man auch selten ihre Wahnvorstellungen 
ausreden.
Das ist scheinbar ein psychisches Syndrom, um nicht zu sagen Krankheit.

Ich habe selbst solch einen harnäckigen Fall in der Verwandtschaft. Die 
Tante meiner Frau ist besessen von solchen esoterischen Schwurbeleien.

Das konzentriert sich nichtnur auf eine Sache, wie z.B. Strahlung oder 
sonstige technischen Dinge, nein, das greift auch tief in die Gesundheit 
ein.
Die Frau gibt Unsummen für energetisch geladenes Wasser aus, war sogar 
auf die Philippinen zu einem "Geistheiler" gereist u.v.a.m.

Ein normales Gespräch kann zumindest ich mit der Frau nichtmehr 
führen.
Da rollen sich mir die Zehennägel nach hinten, wenn ich ihr zuhöre.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Schorsch M. schrieb:
> Ein normales Gespräch kann zumindest ich mit der Frau nichtmehr
> führen.
> Da rollen sich mir die Zehennägel nach hinten, wenn ich ihr zuhöre.

Das ist richtig, ich habe in der Bekanntschaft auch zwei Personen die 
hier sehr anfällig sind.
Nichts desto trotz ist sowas ziemlich perfekt für Geldwäsche. Man kauft 
für Eineurofuffzig pro Stück bunte Steckdosenleuchten in China und 
verkauft sie pro Stück für 1200 Euro.
https://ambition.life/products/biophotonen-generator-1

Den esoterischen Beifang nimmt man gerne mit.

: Bearbeitet durch User
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Schorsch M. schrieb:
> Ein normales Gespräch kann zumindest ich mit der Frau nichtmehr führen.

Solange das nur in Unansprechbarkeit muendet und nicht 
"psychochromatisch" wird...

von Schorsch M. (schorschm)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> psychochromatisch

Aua 🙄

von Johnny B. (johnnyb)


Lesenswert?

Fritz G. schrieb:
> Hier ein Wunderding

Das Perfide daran ist halt, dass wenn jemand wirklich daran glaubt, es 
dann für diese Person sogar funktioniert - Placeboeffekt.
Auf anderen Gebieten wie der Medizin ist es weniger umstritten, da 
bezahlen sogar manche Krankenkassen für homöophatische Präparate. Also 
natürlich zahlen nicht wirklich die Krankenkassen, sondern die 
Versicherten mit ihren Prämien.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Schorsch M. schrieb:
> Aua 🙄

Stilmittel:
Neologismus (Wortneuschöpfung)
Metaplasmus (falsche Schreibweise)

von R. L. (roland123)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Neologismus (Wortneuschöpfung)

das Wort gibt es schon

Psychochromatik (von altgrch. ψυχή, „Hauch“, „Seele“, „Gemüt“ und grch. 
χρώμα, „Farbe“): ästhetische Theorie der psychologisch-seelischen 
Wirkung der Farben sowie Praxis der Hervorbringung von inneren 
Empfindungen durch Farbe, insbes. in der sog. „psychochromatischen 
Malerei“. Als Erfinder der psychochromat. M. gilt der in Argentinien 
geborene Maler H. Manero (*1957), der intensive Lokalfarben mit 
abgestuften Tonwerten und chiaroscuro (Helldunkel) zu spannungsreichen 
Farbklängen verbindet.
(https://www.hilarionmanero.eu/de/texte#4)

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Wobei ich mir schon mehrfach überlegt habe, ob diese Art der Geschäfte
> wirklich auf "Aluhutträger" mit viel Geld abzielt, oder ob das eine
> Masche ist um Geld zu waschen.

Udo S. schrieb:
> Nichts desto trotz ist sowas ziemlich perfekt für Geldwäsche. Man kauft
> für Eineurofuffzig pro Stück bunte Steckdosenleuchten in China und
> verkauft sie pro Stück für 1200 Euro.

Unter Geldwäsche verstehe ich etwas anderes. Das ist, - grob gesagt - 
wenn "schwarz" erworbene Einnahmen (aus Steuervergehen) und anderen 
Straftaten (z.B. Bankraub, Drogenhandel) unauffällig in den Verkehr 
gebracht werden, um die Herkunft der Einnahmen zu verschleiern.

In meinen Augen liegt Betrug vor, weil die Werte (Kaufpreis/Kaufobjekt) 
krass auseinander liegen. Juristen sprechen vom fehlenden 
wirtschaftlichen Äquivalent. Ich wundere mich ernsthaft, weshalb hier so 
selten verfolgt wird. Immerhin kann der Verkäufer sein Wunderding 
scheinbar unbehelligt im Internet anbieten.

Das Geschäft zielt also eher darauf ab, Aluhutträger abzuzocken...

von R. L. (roland123)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Unter Geldwäsche verstehe ich etwas anderes. Das ist, - grob gesagt -
> wenn "schwarz" erworbene Einnahmen (aus Steuervergehen) und anderen
> Straftaten (z.B. Bankraub, Drogenhandel) unauffällig in den Verkehr
> gebracht werden, um die Herkunft der Einnahmen zu verschleiern.

der Verkäufer verteilt sein Schwarzgeld in seinem Bekanntenkreis und die 
kaufen dann damit die überteuerten Waren. So hat der Verkäufer legale 
Einnahmen.

von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Ich wundere mich ernsthaft, weshalb hier so selten verfolgt wird.
> Immerhin kann der Verkäufer sein Wunderding scheinbar unbehelligt im
> Internet anbieten.

Weil es eine Schweizer Firma ist, den interessiert unsere Gesetzeslage 
einen Scheiss.

von Soul E. (soul_eye)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Unter Geldwäsche verstehe ich etwas anderes. Das ist, - grob gesagt -
> wenn "schwarz" erworbene Einnahmen (aus Steuervergehen) und anderen
> Straftaten (z.B. Bankraub, Drogenhandel) unauffällig in den Verkehr
> gebracht werden, um die Herkunft der Einnahmen zu verschleiern.

Passt schon. So viele wird er von den Dingern nicht verkaufen, er kann 
aber behaupten entsprechende Einnahmen gehabt zu haben und diese 
versteuern. Es muss ja nicht jeder dafür einen Barbershop aufmachen.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Johnny B. schrieb:
> da bezahlen sogar manche Krankenkassen für homöophatische Präparate.

Zum Teil auch aus aehnlicher Motivation. Viele Kügelcheneinnehmer 
wuerden mit aehnlicher Haeufigkeit normale Medikamente einnehmen und 
wuerden den Prozentsatz des Anteils medikamentenmissbrauchenden 
Bevoelkerungsanteils hoch schnellen lasse.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Unter Geldwäsche verstehe ich etwas anderes. Das ist, - grob gesagt -
> wenn "schwarz" erworbene Einnahmen (aus Steuervergehen) und anderen
> Straftaten (z.B. Bankraub, Drogenhandel) unauffällig in den Verkehr
> gebracht werden, um die Herkunft der Einnahmen zu verschleiern.

Genau und wie macht man das?
Indem man viele kleine Bargeldgeschäfte oder auch mittlere Geschäfte auf 
Strohmänner verteilt oder faked. Dadurch bekommt man Einnahmen die man 
versteuert  und das Geld ist legal.
Je weniger man an Gegenleistung für diese Einnahmen erbringen muss, 
desto größer ist der "Wirkungsgrad" der Geldwäsche.
Reinigungen und Restaurants sind z.B eine Methode um Bargeld 
"einzunehmen" ohne dass dafür wirklich Klamotten gereinigt oder Essen 
gekocht wurden.
Nur sind die Prüfer nicht ganz doof und schauen z.B. welche Lebensmittel 
eingekauft wurden.
Jetzt hast du hier Gegenstände die sind objektiv 1€ wert, man verkauft 
sie aber für über 1200 Euro.
100 Personen die für 50€ Prämie Bargeld von dem Auftragnehmer nehmen und 
sich so ein Teil damit kaufen und schon hast du 120.000 Euro gewaschen 
und es hat den Geldwäscher nur 5000 Euro Prämie und etwas für den Shop 
und das Kaufen und versenden der Teile gekostet.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Handelt es sich um das gleiche Gerät, wie es im letzten "Funkamateur" 
abgebildet ist?

von Thomas U. (charley10)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
...
...
>
> Unter Geldwäsche verstehe ich etwas anderes. Das ist, - grob gesagt -
> wenn "schwarz" erworbene Einnahmen (aus Steuervergehen) und anderen
> Straftaten (z.B. Bankraub, Drogenhandel) unauffällig in den Verkehr
> gebracht werden, um die Herkunft der Einnahmen zu verschleiern.
>
> In meinen Augen liegt Betrug vor, weil die Werte (Kaufpreis/Kaufobjekt)
> krass auseinander liegen. Juristen sprechen vom fehlenden
> wirtschaftlichen Äquivalent. Ich wundere mich ernsthaft, weshalb hier so
> selten verfolgt wird. Immerhin kann der Verkäufer sein Wunderding
> scheinbar unbehelligt im Internet anbieten.

Wundern? Weshalb? Wenn diese 'Firma' brav ihre Steuern bezahlt, gibt es 
keinen Grund, dieses Geschäft zu unterbinden. Das war vor langer Zeit 
mit diesen Dialern doch ebenso.
>
> Das Geschäft zielt also eher darauf ab, Aluhutträger abzuzocken...

von Fritz G. (fritz65)


Lesenswert?


von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Wie prüft man die Funktion, in Sinn der 5 Jahre Funktionsgarantie?

: Bearbeitet durch User
von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Fritz G. schrieb:
> Immerhin ist der Preis
> für ein Leergehäuse fair.

Dann schau mal, wie der über die Versandkosten abkassiert.

von Mark S. (voltwide)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Stilmittel:
> Neologismus (Wortneuschöpfung)
> Metaplasmus (falsche Schreibweise)

Dieterismus (Blödsinn)

: Bearbeitet durch User
von Joachim B. (hoppereiter)


Lesenswert?

Die Bezeichnung sagt:
"90V-250V Strom Sparen Box Power Energy Saver Stecker Killer Büro 
Rechnung EU Box Fabrik Strom Für hause Gerät H5C0"

Also, was stimmt:
- 250V
- Strom
- Box
- Stecker
- Rechnung

... und möglicherweise auch Killer

von Schorsch M. (schorschm)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Stilmittel:
> Neologismus (Wortneuschöpfung)
> Metaplasmus (falsche Schreibweise)

Beides falsch!

Man soltte einfach keine Termini gebrauchen, deren Bedeutung einem nicht 
klar ist.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

> Metaplasmus
Plasmatische Pneutologie
(Loriot)
https://de.wikipedia.org/wiki/Studiointerview

von Schorsch M. (schorschm)


Lesenswert?

Zum Thema passend: https://www.speckmarschall.de/

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)



Lesenswert?

Schorsch M. schrieb:
> Beides falsch!
> Man soltte einfach keine Termini gebrauchen,...

Der Duden sagt, kenne er nicht, also neues Wort.

Die Suchmaschine google spuckt dieses Wort aus: "Psychochromästhesie"

Weiter hatte ich nicht geschaut.

Sollte ja auch erheitern.

von Schorsch M. (schorschm)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Sollte ja auch erheitern.

Doch, du bist echt ein witziger Typ 😂

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Schorsch M. schrieb:
> Doch, du bist echt ein witziger Typ 😂

Nur gezwungenermaßen, weil es würde ja sonst das Thema verfehlt, welches 
da lautet "Was zur Erheiterung". 🤫😉

von Moriz (untertaucher)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Man muss nicht immer zum Lachen in den Keller gehen.

Es ist gut, wenn man einen Dachboden als Ausweichmöglichkeit hat – das 
ist Redundanz.

Beitrag #7843713 wurde vom Autor gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.