Forum: Offtopic Masterarbeit-Teilnahme ( Veränderung von Mitarbeiterbindung)


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Dario V. (dario_v)


Lesenswert?

Liebe IT-Experten,

im Rahmen meiner Masterarbeit im Bereich Soziologie untersuche ich, wie 
sich Hybridarbeit und flexible Arbeitsmodelle auf die Bindung und 
Motivation von IT-Mitarbeitenden auswirken. Dabei möchte ich besser 
verstehen, wie flexible Arbeitsmodelle das Zugehörigkeitsgefühl und die 
Identifikation mit Unternehmenswerten beeinflussen.

Warum Ihre Meinung zählt:
Als IT-Experten verfügen Sie über wertvolle Erfahrungen im hybriden 
Arbeitsumfeld, die einen wichtigen Beitrag zur Forschung leisten können. 
Ihre Perspektive hilft, praxisrelevante Erkenntnisse zu gewinnen, die 
sowohl für die Wissenschaft als auch für Unternehmen bedeutsam sind.

Was Sie erwartet:

Dauer: Ein 30-40 minütiges Online-Interview


Warum teilnehmen?

Ihre Erfahrungen leisten einen wertvollen Beitrag zur wissenschaftlichen 
Erkenntnisgewinnung.

Ihre Perspektive kann Unternehmen helfen, Arbeitsmodelle besser zu 
gestalten.

Die Teilnahme ist anonym.


So können Sie mitmachen:
Wenn Sie Interesse an einem Interview oder Fragen dazu haben, 
kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail unter darioburgt@googlemail.com

Es würde mich sehr freuen, wenn Sie an meiner Studie teilnehmen könnten. 
Bisher hatte ich bereits die Gelegenheit, spannende Interviews mit 
verschiedenen IT-Fachkräften zu führen. Es wäre großartig, wenn durch 
Ihre Teilnahme meine Forschung weiter bereichert werden könnte.


Mit besten Grüßen,

Dario van der Burgt
Universität Duisburg-Essen

: Verschoben durch Moderator
von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

@Moderation: bitte in ein besser geeignetes Forum (Vorschlag: /dev/null) 
verschieben. TIA

Beitrag #7843192 wurde von einem Moderator gelöscht.
von ●Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Da helfe ich dann schon noch eher im sogenannten Naturschutzgebiet mit.
Büsche roden.
Im Anschluss gibts wenigstens'n Teller Suppe und ein Herrengedeck.

Was gibts hier für meine Zeit?

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

●Des|ntegrator ●. schrieb:
> Was gibts hier für meine Zeit?

Nix natuerlich.

Es kaeme sonst der Verdacht auf, es waeren Leumünder fuer das 
Studienergebnis eingekauft worden.

von ●Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Dann muss man halt plagiatieren.
Soll ja in den besten Kreisen vorkommen und nicht zwingend
zum Aberkennen der Doktor"würde" führen

von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

●Des|ntegrator ●. schrieb:
> Soll ja in den besten Kreisen vorkommen und nicht zwingend
> zum Aberkennen der Doktor"würde" führen

Jeder Plakiat wird zur Aberkennung des Doktortitels führen. Wo hat es 
denn nicht zur Aberkennung geführt?

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

●Des|ntegrator ●. schrieb:
> Da helfe ich dann schon noch eher im sogenannten Naturschutzgebiet mit.
> Büsche roden.

Wenn Du Zeit dafür hättest.
Aber über die letzten und folgende Jahre bist Du ja erstmal durch ein 
PV-Projekt gebunden.

> Im Anschluss gibts wenigstens'n Teller Suppe und ein Herrengedeck.

Nur wenn man wirklich mitmacht.

> Was gibts hier für meine Zeit?

Was bekommst Du ansonsten für einen Lohn?
(Lohn, das ist das, was man von einem echten Arbeitgeber bekommt..)

von ●Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Viel wichtiger ist, dass Du nicht erkannt hast, dass es plagiieren 
heisst

:-]

von Michael (Firma: HW Entwicklung) (mkn)


Lesenswert?

Dario V. schrieb:
> wie
> sich Hybridarbeit und flexible Arbeitsmodelle auf die Bindung und
> Motivation von IT-Mitarbeitenden auswirken.

Dein Ernst?
Wie wird sich das wohl auswirken wenn man seine Zeit freier gestalten 
kann und nicht jeden Tag zur Arbeit muss, es aber kann wenn man denn 
unbedingt will.

Deine nächste Arbeit beschäftigt sich damit ob bombastische Bezahlung 
die Mitarbeiterzufriedenheit steigert und ob Wasser wirklich nass ist?

Für eine Masterarbeit im Bereich Soziologie bist Du hier aber 
goldrichtig.
Du wirst in deutschsprachigen Raum kaum mehr Verhaltensoriginelle auf 
einen Haufen finden.

Dario V. schrieb:
> Identifikation mit Unternehmenswerten
Ach, gibts den welche die das Gelaber von Werten ernstnehmen?
Ich sehe 'Werte' eigentlich immer als erstes über Bord gehen wenn es um 
Euros und Dollar geht.
Die einzige echte Wertschätzung eines Unternehmens steht schwarz auf 
Weiß auf der Gehaltsabrechnung.
Der Rest ist nur Getöse für die Leichtgläubigen.

von Ein T. (ein_typ)


Lesenswert?

Michael schrieb:
> Wie wird sich das wohl auswirken wenn man seine Zeit freier gestalten
> kann und nicht jeden Tag zur Arbeit muss, es aber kann wenn man denn
> unbedingt will.

Wer sozialwissenschaftliche Erkenntnisse kennen würde, anstatt sie...

> Deine nächste Arbeit beschäftigt sich damit ob bombastische Bezahlung
> die Mitarbeiterzufriedenheit steigert und ob Wasser wirklich nass ist?

...mit Spott und Häme zu überziehen, wüßte man a) daß die Flexibilität 
bei der freieren Gestaltung der eigenen Zeit nicht jedermann gut tut. 
Manche kommen durch Homeoffice abends nicht mehr gut aus dem 
Arbeitsmodus heraus, anderen fehlt die Interaktion mit den Kollegen, 
wieder anderen fehlt die Ordnung und Strukturierung des eigenen 
Tagesablaufs und manche beklagen, daß sie zuhause nicht dauerhaft 
konzentriert arbeiten können.

Man wüßte dann auch b), daß eine "bombastische Bezahlung" nur für kurze 
Zeit imstande ist, die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern. Nach 
wenigen Wochen oder Monaten wird die Bezahlung als selbstverständlich 
hingenommen, und dann ist es mit der gesteigerten Zufriedenheit schnell 
wieder vorbei.

> Du wirst in deutschsprachigen Raum kaum mehr Verhaltensoriginelle auf
> einen Haufen finden.

Selbsterkenntnis sei der erste Schritt zur Besserung, habe ich gehört.

von Michael (Gast)


Lesenswert?

Ein T. schrieb:
> daß die Flexibilität
> bei der freieren Gestaltung der eigenen Zeit nicht jedermann gut tut.

Was aber nicht die Frage war.
Die Frage war wie es um die Bindung zur Firma bestellt ist.
Es ging um flexible Arbeitsmodelle und nicht dem Chef der Homoffice 
zwangweise anordnet.
Der AN kann sich also frei eintscheiden.

Und natürlich stärkt fette Kohle die Bindung.
Nicht unbedingt die Zufriedenheit, aber das war nicht Thema.
Die Meisten würden in der Hölle arbeiten für fettes Gehalt.
Viele arbeiten in der Hölle, nur eben für mickriges Gehalt.

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Michael schrieb:
> Was aber nicht die Frage war.

Es gab gar keine Frage, sondern nur eine Einladung zum Interview. Die 
Fragen gibts dann erst dort ...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.