Hallo, ich habe das Problem, dass bei meinem Quattro-Schriftzug die LEDs durchscheinen und sich das Licht des LED-Steifen unschön verteilt. Die Oberseite vom Schriftzug ist aus klaren petg gedruckt. Ich hab schon versucht die Oberfläche anzuschleifen, jedoch ohne signifikante Verbesserung. Kennt Jemand eine Lösung, um das Licht besser zu verteilen? Gruß David
:
Verschoben durch Moderator
David K. schrieb: > ich habe das Problem, ..das hier vermutlich kaum jemand weiß was und worum es geht.
David K. schrieb: > dass bei meinem Quattro-Schriftzug die LEDs > durchscheinen Klar. Der Quattro-Schriftzug. Weiß jeder sofort, was das ist. Wenn es möglich ist, zwischen dieses Ding und die LEDs eine Diffusorfolie zu packen, oder auch einfach die Rückseite mit weißem, transluzenten (aber nicht opaken) Lack zu bestreichen, kann das schon helfen. Mit Papier, weißer Kunststoffolie kannst Du zumindest experimentieren. Meinst Du nicht auch, daß das mit "Mikrocontroller und digitale Elektronik" exakt überhaupt nichts zu tun hat?
Mach doch mal ein Foto, wie es aussieht, wenn die LEDs an sind und wenn möglich, wie die einzelnen Folien und Komponenten demontiert aussehen.
fragen wir die Ente: https://duckduckgo.com/?q=Quattro-Schriftzug&t=newext&atb=v405-1&iax=images&ia=images Und der ist irgendwie mit LED beleuchtet? https://filamentworld.de/3d-druck-wissen/was-ist-petg/ PETG Polyethylenterephthalat (kurz PET) ist ein thermoplastischer Kunststoff, der den meisten Menschen in Form der PET-Flaschen bekannt ist. PETG ist ein mit Glykol modifiziertes PET, das sich durch seine besonders hohe Transparenz und niedrige Viskosität auszeichnet. Also mit dem 3D-Drucker hergestellt?
:
Bearbeitet durch User
Michael B. schrieb: > David K. schrieb: >> Kennt Jemand eine Lösung, um das Licht besser zu verteilen? > > Mehr LEDs ? Die moderne Version von Shakespeares "mehr Licht" lol
Frank O. schrieb: > Gibt es feddich. Habe ich erwartet. Aber der Preis ist ein Schocker. Gibt es Leute, die das kaufen?
Gerald B. schrieb: > Die moderne Version von Shakespeares "mehr Licht" lol Waren das nicht Goethes letzte Worte?
Sherlock 🕵🏽♂️ schrieb: > Aber der Preis ist ein Schocker. Gibt es Leute, die das kaufen? Ich denke bei den Preis für das Auto und dessen Folgekosten, fällt das auch nicht mehr auf.
Mario M. schrieb: > Gerald B. schrieb: >> Die moderne Version von Shakespeares "mehr Licht" lol > > Waren das nicht Goethes letzte Worte? Du kannst Recht haben. Von Shakspeare war der Wahlspruch der Programmierer: 2 B or not 2 B
Frank O. schrieb: > Gibt es feddich. Oh. Oh weh. Ja, das ist wichtig. Seeehr wichtig. Vor allem auf dem nächsten Poser- und Tunertreffen ist man damit sicherlich der angesagte Kerl.
Harald K. schrieb: > Vor allem auf dem nächsten Poser- und Tunertreffen ist man damit > sicherlich der angesagte Kerl. .. und bei der nächsten Kontrolle durch die "Rennleitung" ist man der Depp, dessen Karre wegen der Verwendung nichtzugelassener Beleuchtungseinrichtungen aufgrund Erlöschen der Betriebserlaubnis stillgelegt wird. 😁
PC- und Auto-Modder verdienen unsere tiefste Verachtung. ABER in diesem Forum muss man seine Verachtung sehr sparsam verschenken, da so viele ihrer bedürfen.
:
Bearbeitet durch User
Mobile schrieb: > Ich denke bei den Preis für das Auto und dessen Folgekosten, fällt das > auch nicht mehr auf. der Schriftzug ist nicht für einen Quattro, sondern zur "Aufwertung" eines popeligen Billig-Audis.
Sherlock 🕵🏽♂️ schrieb: > Gibt es Leute, die das kaufen? Ich würde das definitiv nicht kaufen. Gut, an meinem neuen Wagen habe ich richtig Spaß. Zum ersten Mal, dass das nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist. Aber so einen unsinnigen Kram, der nichts an den Fahrleistungen oder Komfort ändert, würde ich mir nicht dran bauen. Die Teile, die dann den Boden beleuchten, in den Türen und so einen Schriftzug haben, das würde ich noch einsehen. Bei mir muss ich die Achse vorne etwas verstärken und vielleicht kommen noch größere Bremsen rein. Jenseits der 240 kmh ist das schon etwas unangenehm, wenn du da den Anker schmeißen musst. Aber jedem das Seine.
:
Bearbeitet durch User
Cyblord -. schrieb: > ABER in diesem Forum muss man seine Verachtung sehr sparsam verschenken, > da so viele ihrer bedürfen. 😂👍 David K. schrieb: > LEDs > durchscheinen und sich das Licht des LED-Steifen unschön verteilt. Bei einer LED mit ca.120° Abstrahlwinkel (LED ohne Linse = Lambertscher Strahler) erreicht man eine halbwegs gleichmässige Verteilung wenn der Abstand der LEDs zueinander nicht größer ist als der Abstand der LEDs zur beleuchteten Fläche. Das führt zu einer Materialschlacht bei den LEDs oder recht tiefen Lichtkästen. Idealerweise überschneiden sich die Lichtkegel derart das beide Strahlwege sich bei 50% kreuzen. 50%+50%=100% Licht, wenn du mir folgen kannst. Man kann auch mikrostrukturierte Folien geschickt so kombinieren das breit gestreut wird. Die haben ein paar tausend winzig kleine Linsen pro cm² und weiten den Strahl auf. Davon werden mehrere unterschiedliche übereinander kombiniert. Ist aber eine Wissenschaft für sich und die Folien sind kaum zu bekommen und sehr teuer. Oder seitlich einstrahlen mit passend berechneten Fehlstellen im Material um über die Fläche gleichmässig auszukoppeln. Für Dich eher kein Weg. Also bleibt Dir viele LEDs in enger Bestückung und ein möglichst tiefer Schriftzug. Anrauen oder opake Folien bringen fast nix. Ist aber auch klar, weil Du willst in der Mitte die 100% Intensität an die Seiten verlagern mit 10% Intensität. Mit irgendwie ein wenig aufgeraut wird das nix. Zum 'Stickertuning': Als peinlich empfindet man das erst, wenn man sich den Quadro leisten kann. Ist man nur jung genug, sind schon Spielkarten in den Speichen des Bonaza Fahrades cool. Würde ich heute auch nicht mehr mit rumfahren wollen ;-) Es gab eine Zeit da waren getönte Blinker und Drachengrün Metalic Perleffekt 5Schicht Lackierung und die monströse Brülltüte am Mopped sehr wichtig. Bis ich feststellte das das alles vollkommen egal ist, wenn einem in Norwegen der Sack abfriert und man mangels heizgriffen kein Gefühl mehr in den Fingern hat, aber pochende Kopfschmerzen weil die Kiste einfach infernalisch laut ist in der menschenleeren Einöde Lapplands. Das braucht Zeit. Lasst den doch Quattro Schilder Drucken für den Toyota Yaris :-)
Gerald B. schrieb: > Mario M. schrieb: >> Gerald B. schrieb: >>> Die moderne Version von Shakespeares "mehr Licht" lol >> >> Waren das nicht Goethes letzte Worte? > > Du kannst Recht haben. Von Shakspeare war der Wahlspruch der > Programmierer: 2 B or not 2 B 2b | !2b
:
Bearbeitet durch User
Thomas E. schrieb: >> Du kannst Recht haben. Von Shakspeare war der Wahlspruch der >> Programmierer: 2 B or not 2 B > > 2b | !2b Darunter hätte die Lesbarkeit für die breite Masse gelitten, es sollte ja das Original noch erkennbar bleiben ;-)
Es gibt im Baumarkt satinierte Folien, damit kann man Fenster bekleben. Im Badezimmer habe ich das gerade mit 2812 ausprobiert. Mit etwas Abstand klappt das ganz gut. Diese Folien sind auch nicht teuer. Wäre vielleicht einen Versuch wert. Man kann Glas auch selbst satinieren. Und bestimmt so selbst das Ergebnis.
:
Bearbeitet durch User
Der TO ist ein Troll..ich wollte es nur nicht gleich im ersten Kommentar schreiben. Vor 2 Tagen frisch angemeldet..und seitdem verschollen. Benutzername david_k377 Vorname David Nachname Krentz Firma Angemeldet seit 11.03.2025 21:41 Beiträge 1
Vielleicht würde sich das Material einer Led-"Leuchtstoff"-Röhre als Diffuser eignen?
Für Diffusoren sind paradoxerweise die transparenten Filamente nicht geeignet. Für mich haben sich weiße Filamente (0,2...0,4mm dick) ganz gut bewährt.
Michael schrieb: > Ist aber eine Wissenschaft für sich und die Folien sind kaum zu bekommen > und sehr teuer. Alten Flachbildfernseher mit LED-Beleuchtung schlachten. Da sind solche Folien drin.
Udo schrieb: > Alten Flachbildfernseher mit LED-Beleuchtung schlachten. Da sind solche > Folien drin. Eben. Total einfach. Musst nur in die SBZ, in das Loch wo der Knacker wohnt. Da steht an jeder Ecke Müll rum und wohl auch solche TV. Natürlich, natürlich, in zivilisierten Gegenden haste da Pech. Wir schmeißen unseren Müll nicht auf die Straße an den Altglascontainer.
R. L. schrieb: > Mobile schrieb: >> Ich denke bei den Preis für das Auto und dessen Folgekosten, fällt das >> auch nicht mehr auf. > der Schriftzug ist nicht für einen Quattro, sondern zur "Aufwertung" > eines popeligen Billig-Audis. Nur erreichmt man mit derartigem Kirmes eher das Gegenteil...
Cyblord -. schrieb: > Eben. Total einfach. Musst nur in die SBZ, in das Loch wo der Knacker > wohnt. Da steht an jeder Ecke Müll rum und wohl auch solche TV. > Natürlich, natürlich, in zivilisierten Gegenden haste da Pech. Wir > schmeißen unseren Müll nicht auf die Straße an den Altglascontainer. Wer mit Dreck schmeißt, sitzt in diesen Überfluss. LOL Also löscht diese bewussten Provokationen ehe ich mitmache und dies erst den Buntbeutelspecht erklären müßte. ;--))) MfG ein jetzt 80 jähriger alter Knacker
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.