Forum: PC Hard- und Software Shortcuts gehen manchmal, manchmal nicht


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Mathias U. (munter)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe seit geraumer Zeit ab und an ein sehr wirres und bisher nicht 
reproduzierbares Problem mit Shortcuts wie z. B. STRG+C/V/A usw.
Das Problem äußert sich darin, dass ich in manchen Anwendungen (unter 
Win10) eben Shortcuts nicht nutzen kann, in anderen aber schon.
Beispiele:
Notepad++ ... STRG+C und STRG+V gehen (manchmal!) nicht ebenso wenig wie 
STRG+N zum erstellen einer neuen Datei.
In der selben Windows-Session geht aber bspw. STRG+C/ V im Word, im 
windows-Editor auch ...
Im Windows-Editor geht aber STRG+S zum Speichern nicht, was im Word 
geht, im notepad++ aber auch nicht.

F5 zum Aktualisieren eines Fensters im Webbrowsers (in dem Fall MS Edge) 
geht, F5 zum Aktualisieren des Windows-Desktops geht nicht.

Die Entf-Taste kann Text aus einem Text (egal ob Word, Editor, 
Notepad++) löschen, aber Dateien vom Desktop/ Win-Explorer oder emails 
aus Outlook kann ich damit nicht löschen.

Eine andere Tastatur hat nichts gebracht, auch Diese an einen anderen 
USB-Port am Rechner angeschlossen, bringt nichts.

Letztens war ich sogar remote von völlig woanders mit dem 
Windows-Rechner verbunden, also völlig andere Tatstatur ... selbe 
Problem. (manchmal)

Das Problem tritt nicht immer auf. Nach einem Aus- und wieder Einloggen 
des Nutzers geht es dann wieder.

Ich habe auch keine Ahnung, durch welches Programm das hervorgerufen 
werden könnte.


Jetzt die Frage aller Fragen: Kennt jemand solch ein Problem? Was läuft 
da falsch?
Ich weiß, es klingt komplett irre, wenn man es nicht selbst sieht, dann 
glaubt man es nicht, aber mich macht das langsam kirre :-)
Unsere IT ist auch nur am sich-am-Kopf-Kratzen...

Vielen Dank

von Michael B. (alter_mann)


Lesenswert?

Tastatur hat fertig.

von Mathias U. (munter)


Lesenswert?

Hallo, ich habe den begründeten Verdacht, das Du meinen Text nicht 
vollständig gelesen und/ oder verstanden hast.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Manchmal muss es Strg+Shift+c/v ... sein.

von Motopick (motopick)


Lesenswert?

Bei diesem Fehlerbild wuerde ich eher an einen "Tastaturtrojaner"
denken.

Wenn sich bei mir etwas schraeg anstellt, kommt das Backup auf
den Rechner. Das geht allemal schneller als jede Fehlersuche.

von Mathias U. (munter)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Manchmal muss es Strg+Shift+c/v ... sein.

Das stimmt wohl, aber wenn die angesprochenen Programme normal mit 
STRG+C/V gehen und manchmal nicht, dann verstünde ich nicht, warum die 
Programme je nach Wetterlage nur das Eine oder das Andere wollen. ;-)

Motopick schrieb:
> Bei diesem Fehlerbild wuerde ich eher an einen "Tastaturtrojaner"
> denken.

Das kann ich (fast) ausschließen, da die IT den Rechner erst neu 
aufgesetzt hat. Aber ich werde es im Hinterkopf behalten.

von Matthias S. (dachs)


Lesenswert?

Mathias U. schrieb:
> da die IT den Rechner erst neu
> aufgesetzt hat

Dann eröffne ein Ticket bei denen. (So geht das zumindest bei uns)

von Mathias U. (munter)


Lesenswert?

Mathias U. schrieb:
> Unsere IT ist auch nur am sich-am-Kopf-Kratzen...

Gut, ich habe es etwas verklausuliert geschrieben, aber damit gemeint, 
dass die unsere IT auch nicht weiß, woran das liegen könnte.
Deshalb der verzweifelte Versuch die Intelligenz der Masse zu befragen.

von Soul E. (soul_eye)


Lesenswert?

Ich kenne den Effekt von den Webbrowsern. Im Firefox etwas markieren, 
ctrl-C. Im anderen Programm ctrl-V, nichts passiert. Manchmal klappt es 
beim zweiten Versuch, manchmal muss ich explizit über Rechtsklick - 
Kopieren gehen.

von Sherlock 🕵🏽‍♂️ (rubbel-die-katz)


Lesenswert?

Ich kenne das Problem, wenn ein Java Programm an dem Kopiervorgang 
beteiligt ist. War schon in den 90er Jahren so. Mal gehts, mal nicht.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Wenn sich ein Programm mit der Win32-API-Funktion RegisterHotkey so 
eine Tastenkombination gekrallt hat, kann das die lustigsten Effekte 
haben.

https://learn.microsoft.com/en-us/windows/win32/api/winuser/nf-winuser-registerhotkey

Ich würde den betreffenden Rechner genauer untersuchen, nicht daß auf 
dem irgendeine Software läuft, die da nicht laufen soll.

Vielleicht ist es ja auch nur irgendein schlaues Tool, das irgendwas 
ganz tolles machen soll, wie z.B. ein Clipboard-Manager o.ä...

von Rolf (rolf22)


Lesenswert?

Mathias U. schrieb:
>> Bei diesem Fehlerbild wuerde ich eher an einen "Tastaturtrojaner"
>> denken.
>
> Das kann ich (fast) ausschließen, da die IT den Rechner erst neu
> aufgesetzt hat. Aber ich werde es im Hinterkopf behalten.

Muss ja kein Trojaner sein. Kann auch irgendeine andere Software sein, 
die im Hintergrund läuft und (zuviel) Rechenzeit stiehlt. Viele 
Anwendungen für Geräte wollen unbedingt ständig irgendeinen eigentlich 
überflüssigen Service laufen lassen – und wenn der dann eine Macke hat 
...

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Bei einem heutigen PC so viel Rechenzeit zu verballern, daß die Tastatur 
ausgerechnet bei bestimmten Tastenkombinationen und dann auch nur bei 
bestimmten Anwendungen streikt, der Rechner sich aber sonst unauffällig 
verhält ...

Nee, an so einen Wirkmechanismus glaube ich nicht. Wenn zu viel 
Rechenleistung verballert wird, wird die Kiste zäh, und das merkt man. 
Vorher wird sie laut und warm, das bekommt man durchaus auch schon mit.

Ich halte eine Software, die entweder irrtümlich oder absichtlich an den 
Tastatureingaben rumpfuscht, für deutlich wahrscheinlicher.

von Mario M. (thelonging)


Lesenswert?

Deaktiviere doch mal im Taskmanager alle Autostart-Programme und starte 
neu. Nur um diese schon mal als Problem auszuschließen.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Wenn das ein von einer "IT" neu "aufgesetzter" Rechner ist, ist die 
Wahrscheinlichkeit, daß der davorsitzende Benutzer derartiges tun darf, 
durchaus endlich.

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Mathias U. schrieb:
> ich habe seit geraumer Zeit ab und an ein sehr wirres und bisher nicht
> reproduzierbares Problem mit Shortcuts wie z. B. STRG+C/V/A usw.

Und was machen STRG+EINFG und SHIFT+EINFG (äquivalent zu STRG+C/V)?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Sonderlockentastatur mit eigenem Kontrollfeld/Systemsteuerung?

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Wenn sich ein Programm mit der Win32-API-Funktion RegisterHotkey so
> eine Tastenkombination gekrallt hat, kann das die lustigsten Effekte
> haben.

Harald K. schrieb:
> Ich halte eine Software, die entweder irrtümlich oder absichtlich an den
> Tastatureingaben rumpfuscht, für deutlich wahrscheinlicher.

Das kommt mir bekannt vor, wenn ich eigene Progrämmchen aus AutoIT mit 
Hot-Key laufen habe. Das sabotiert auch Tastenkombinationen, die es 
eigentlich nichts angeht.

von Mathias U. (munter)


Lesenswert?

Danke für die Hinweise bisher.

Es handelt sich um eine ganz normale Tastatur, mit Tastenfeld. Aber wie 
gesagt, es liegt ganz sicher nicht an der Tastatur selbst, weil ein 
Tausch gegen ein anderes Modell auch keine Besserung brachte.

von Lutz B. (lutzbroszio)


Lesenswert?

Ändert sich vielleicht die Spracheinstellungen?

Manche Programme haben länderspezifischen Tastenkürzel für z.B. Ctrl+S

Was zeigt Notepad++ im Menü als Tastenkürzel an, wenn das Ctrl+S gerade 
nicht geht?

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Lutz B. schrieb:
> Ändert sich vielleicht die Spracheinstellungen?

Wenn man mehrere Sprachen in Win installiert hat, sollte man dies in der 
Taskleiste sehen (war zumindest bei älteren Win-Versionen so). Dann 
konnte man mit irgendeiner Tasten-Kombination (Shift-Alt-Space?) 
zwischen den installierten Sprachen umschalten. Und zwar nicht global, 
sondern spezifisch pro gerade laufendem Programm. Je nachdem, welches 
Programm gerade den Fokus hat, ist die eine oder andere Sprache gerade 
aktiv, was dann unten rechts in der Taskleiste angezeigt wird.

von Carypt C. (carypt)


Lesenswert?

(Daß die Programme auch unterschiedliche shortcuts haben, kann natürlich 
auch sein, naja das kann man ja herausbekommen.) Dennoch die 
Ländereinstellung (shift+alt) bringt manchmal mein keysetup im Spiel 
durcheinander, dabei wird wunderlicher Weise wasd mit den Pfeiltasten 
vertauscht. (undokumentiert bei roccat.) Aber manche Programme nehmen 
das Kopieren/Einfügen nur aus der insert/Einfügen "Bearbeitungstaste". 
Hat das etwas mit der Zwischenablage zu tun ?

von Lu (oszi45)


Lesenswert?

Evtl. wurden Shortcuts verbogen? Das ging schon bei DOS.
https://www.tomsguide.com/how-to/how-to-change-keyboard-shortcuts-in-windows-11

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.