Ich habe mehrere identische Mäuse die die für mich richtige Größ, Form und Gewicht haben (MS Mouse 500). * https://download.microsoft.com/download/2/d/c/2dc5a37c-bb49-4014-970f-08d99aa4d745/SB_Fastfacts_08_COM500v2.pdf Bei den Mäusen prellen zunehmend die linken Maustasten und heutzutage gibt es wohl auch deutlich leisere Schalter die man für die alten laut klickenden einbauen könnte. In der Vergangenheit wurden wohl die folgenden etwas lauten Schalter verwendet: * https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=Mouse+Switch+Button+Brown+Dot&_sacat=0&_from=R40&_trksid=p2332490.m570.l1313 Die Mäuse werden nicht mehr hergestellt, so dass ich nun die jeweils drei verbauten Microschalter austauschen möchte. Die Microschalter sind bei Ebay als auch Aliexpress gut als Ersatzteil in zwei Farbvarianten verfügbar. * https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=+Kailh+Mute+Button+6x6x7.3mm&_sacat=0&_from=R40&_trksid=p2332490.m570.l1313 Doch welche Bedeutung hat die Farbvariante rot oder gelb? * Manchen uneinheitlichen Angaben zu Folge zu urteilen handelt es sich hierbei um die Angabe ob die Schalter für fünf, zehn oder zwanzig Millionen Schaltungen spezifiziert sind. * Einer anderen Quelle zu Folge könnte man denken das die Schalter je nach dem der "Druckknopf" rot oder gelb ist, es sich um einen schliessenden oder öffnenden Schalter handelt. Der gängige Hersteller für diese Schalter scheint Kaiht zu sein, auf deren Webseite gibt es zwar reichlich Datenblätter von Schaltern, mir ist es jedoch nicht gelungen die von mir beschriebenen rot oder gelb "markierten" Mausschalter zu finden. * https://www.kailh.net Hat Jemand Kenntnisse?
:
Bearbeitet durch User
https://www.kailh.net/blogs/news/kailh-switch-guide-kailh-box-speed-and-regular-switches Kermit an der Schreibmaschine... Den Tabellen nach unterscheiden sich die Schalter(farben?) im Verhalten und Geräusch linear/clicky/tactile und quiet/gentle/clicky "most popular red, blue and brown options" Gelb ist nicht genannt.
Alfonso N. schrieb: > Doch welche Bedeutung hat die Farbvariante rot oder gelb? Du könntest bei Kailh direkt nachfragen oder bei einem der Händler? Ich weiß es bei Deinen Tastern leider auch nicht, kann Dir aber berichten, dass ich selber schon Taster ausgetauscht habe, das allerdings in (mehreren) Logitech-Mäusen. Aus dem Grunde, weil es Bluetooth-Mäuse sind, die schließlich nicht ganz billig sind. Die hatten sämtlich Taster von OMRON (die zu Deinen Tastern nicht kompatibel sind). Da gibt's ebenfalls unterschiedliche Versionen, die sich allerdings sämtlich in der Lebenserwartung (Anzahl der Klicks) unterscheiden. Also keine Unterscheidung nach "Schließern" oder "Öffnern". Der Erfolg des Austausches war übrigens phänomenal, die Mäuse sind wie neu, es lohnt sich. Dies will ich Dir als Erfahrung immerhin mitgeben. Viel Erfolg!
Die Taster bekommt man auch gut bei eBay in kleinen Mengen. Pro Taster natürlich oft etwas teurer, aber dafür mit günstigem Versand.
J. S. schrieb: > Die Taster bekommt man auch gut bei eBay in kleinen Mengen. Pro Taster > natürlich oft etwas teurer, aber dafür mit günstigem Versand. Grundsätzlich guter Hinweis. Das hat der TO allerdings auch vor, siehe seine Links. In meinem Falle habe ich für mehrere Mäuse so viele Taster benötigt, dass ich sie bei Mouser gekauft habe (die rechten Tasten habe ich prophylaktisch mit getauscht). Per Mitbestellmöglichkeit bei Engelbert S. Das klappte vorzüglich und war obendrein günstig. Viele Grüße an dieser Stelle an ihn.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.