Hallo, hat jemand SprintLayout unter Linux zum laufen gebracht? Wenn ja, unter welcher Distribution? MfG Hans
Hans L. schrieb: > Hallo, > hat jemand SprintLayout unter Linux zum laufen gebracht? > Wenn ja, unter welcher Distribution? > MfG > Hans Was sagt denn der Hersteller? Wäre mein erster Kandidat. Die werden ja vermutlich einen Kopierschutz im System verankert haben.
Hatte es vor Jahren mal auf Ubuntu mit "PlayonLinux" am Laufen genau wie "S-Plan" lief Problemlos. Wies mit aktuellen Versionen aussieht kann ich nicht sagen.
Hab das mal unter Mint 19 mit Wine probiert. Die Fehler in der Darstellung zb. waren mir aber dann zu viele und so habe ich das gelassen. Fazit: Habe den Gedanken mit Linux einen brauchbaren Arbeitsrechner aufzusetzen zu Gunsten Windows wieder verworfen. Sprint war aber nicht der einzige Grund.
:
Bearbeitet durch User
Herbert Z. schrieb: > Hab das mal unter Mint 19 mit Wine probiert. Mint 19 stammt aus 2019 und wird seit 2023 nicht mehr supported. Damals war Wine 4.0 aktuell. Deswegen schrieb ich ja: Stephan S. schrieb: > Hast Du es mal mit dem aktuellen Wine probiert? Betonung liegt auf aktuell, die stabile Version 10.0 ist vom Januar 2025.
Hallo, bisher habe ich Sprint_Layout immer mit Wine zum laufen gebracht. Derzeit auf Lubuntu 20.04. Kann alles nutzen, auch Gerber erzeugen und bei JLCPCB fertigen lassen. Nebenher mache ich auch technische Zeichnungen mit Sprint, ist ja auch nur ein (primitives) CAT-Programm. Georg
Beitrag #7847358 wurde von einem Moderator gelöscht.
Was spricht gegen eine VirtualBox und darin ein (ur)altes Windows 2000 installiert (darauf läuft SprintLayout noch super gut)?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.