Forum: Haus & Smart Home LED gesucht für DesingnerLampe


von Hubert G. (hubertg)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Suche für eine sauteure Designerlampe diese LED
9V, 500mA 4,5W
Abmessungen 7,5 x11,5 mm
Wird zwar ohnehin an der unbekannten Farbtemperatur scheitern. Aber gibt 
es überhaupt noch Shops die so Einzelled in diesen Formen anbieten?

von Sherlock 🕵🏽‍♂️ (rubbel-die-katz)


Lesenswert?

Wenn ich mir das Foto so ansehe scheinen da viele andere Formen auch 
rein zu passen. Spannender wäre für mich, geeigneten Kleber zu finden 
und den alten Kleber zu entfernen.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Hubert G. schrieb:
> Suche für eine sauteure Designerlampe diese LED

Bist Du sicher dass die LED defekt ist und nicht das Netzteil?

> 9V, 500mA 4,5W Abmessungen 7,5 x11,5 mm

Die Werte sind vermutlich von einem Typenschild, mache davon mal ein 
Foto.

> Wird zwar ohnehin an der unbekannten Farbtemperatur scheitern.

Sauteure Designerlampe..? Also vermutlich Wohnbereich, dann wird die 
Farbtemperatur bei 3000K bis 3300K liegen, CRI >85, eher >90.

Wobei ich der Meinung bin dass diese „sauteuren Designerlampem“ 
vollkommen überteuert sind.

von Hubert G. (hubertg)


Lesenswert?

Es ist da eine Abdeckung drüber die die Led auf den Kühlkörper presst. 
Sollte daher schon einigermassen passen. Sonst passt auch die weitere
Aber gibt es noch Shops die so was anbieten. Mit 9V 500mA habe ich 
nichts gefunden, oder nicht den richtigen Suchbegriff verwendet.

Es ist diese Led defekt. Ursprüngliche Meinung war auch Netzteil defekt.
Typenschild gibt es keines, die Werte sind gemessen.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Sherlock 🕵🏽‍♂️ schrieb:
> Wenn ich mir das Foto so ansehe scheinen da viele andere Formen
> auch rein zu passen. Spannender wäre für mich, geeigneten Kleber zu finden
> und den alten Kleber zu entfernen.

Den Kleber zu entfernen sehe ich nicht so als Problem an. Eine 
Ersatz-LED würde ich ggf. so auswählen das sie Befestigungslöcher hat. 
Dann reicht Wärmeleitpaste.

Ich würde auch prüfen ob das Netzteil ggf. getauscht werden kann, dann 
ist die Auswahl an LEDs größer..ohne jetzt schon LEDs benennen zu 
können.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Hubert G. schrieb:
> Es ist diese Led defekt. Ursprüngliche Meinung war auch Netzteil defekt.
> Typenschild gibt es keines, die Werte sind gemessen.

Wie hast Du es gemessen wenn die LED defekt ist?

von Hubert G. (hubertg)


Lesenswert?

Es sind sechs so Lampen, an einer funktionierenden gemessen. Strom gibt 
das Netzteil vor.
Man müssen da wahrscheinlich ohnehin alle sechs Led tauschen.

Aber die Frage noch mal nach einem Shop. Gibt es da einen Speziellen?

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

https://www.digikey.de/de/products/filter/led-cobs-engines-module-leisten/111?s=N4IgjCBcoMwOxVAYygMwIYBsDOBTANCAPZQDaIALAExgAMAHLSIdWGAGxXOU1hwXdWYAJz0QAXUIAHAC5QQAZRkAnAJYA7AOYgAvoTD0YiECkgYcBYmRAwqwivWETpcyIpUbtemyOOnzeIQkkORUhjC%2BhHC0AKyGTIRhEWAx3ElxYlE0cDECiYYOEPkUKVzFFMJFIGGFedX0MXRO%2BTEwttwwsRRwmTZdwmXVwuzsEWnD-M1DcGypicL87HPT-FV2cAtrolQwvUvr3EsUnIcxCwiSILLySmpauvrsKX5oWIFWIX1tbR20Iu2ETp0ErjBpxZxXVzuO5eQgAWi40BMUBUAFdLMFyKlxDpvKkkVIoGBpITIFQYrigA

Ich habe mal die Suchmaske von Digikey gefüttert und es ist immernoch 
mehr als genug zur Auswahl. Die Dinger sind inzwischen so obszön billig, 
das du dich bei einer Sammelbesttellung mit ranhängen solltest.
2700K ist Glühlampe, 3000K Halogen, 3500K mein persönlicher Favorit, 
4000K sehr schönes Neutralweiß und 6500K ein kaltes Xenonweiß (angeblich 
Sonne mittags)
Da die alte LED  eh schon defekt ist, würde ich dem Kleber mit Hitze zu 
Leibe rücken. Bauföhn 400°C. Irgendwann wird der Kleber zumindest weich, 
das man die Keramikplatte runter bekommt.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Hubert G. schrieb:
> Es sind sechs so Lampen, an einer funktionierenden gemessen. Strom
> gibt das Netzteil vor. Man müssen da wahrscheinlich ohnehin alle sechs
> Led tauschen.

Ja, darauf läuft es hinaus, sonst hast Du keine gleichmäßige Helligkeit 
und Farbtemperatur. Das hättest Du vermutlich selbst dann nicht wenn Du 
eine originale LED bekommen könntest.

> Aber die Frage noch mal nach einem Shop. Gibt es da einen Speziellen?

Es gibt einige Shops die qualitativ hochwertige LEDs verkaufen, z.B. 
LED1.de. Nach anderen kann ich gleich noch mal schauen.

Du kannst Dich aber auch mal bei Herstellern solcher LEDs umschauen, 
also Cree, Osram usw.

Beitrag #7847219 wurde vom Autor gelöscht.
von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Sherlock schrieb:
> Spannender wäre für mich, geeigneten Kleber zu finden
> und den alten Kleber zu entfernen.

Man (ich) könnte Löcher bohren und Gewinde schneiden.

Hubert G. schrieb:
> Mit 9V 500mA habe ich
> nichts gefunden, oder nicht den richtigen Suchbegriff verwendet.

9 Volt müssen passen. Die 500mA sind nicht zwingend, es können auch LEDs 
mit mehr verbaut werden, z.B. als 10 Watt verkauft. Keine LED stirbt an 
weniger Strom.

Messe die Größe der Montagefläche und suche nach "COB LED", gerne beim 
Chinamann oder Pollin.

Hubert G. schrieb:
> Es sind sechs so Lampen, an einer funktionierenden gemessen. Strom gibt
> das Netzteil vor.

An genau dieser Leuchte stehen 9 Volt an, wenn Du anstatt der LED 
einen Widerstand mit 18 Ohm anlötest?

von Hubert G. (hubertg)


Lesenswert?

Ich habe die Led kurzgeschlossen und an einer funktionierenden gemessen. 
Das Netztteil hat einen Spannungsbereich von 30V bis 59V, bei 500mA.

Es hat sich aber ohnehin erledigt. Der Tod der Lampe wurde mit grumeln 
zur Kenntnis genommen.

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Hubert G. schrieb:
> Es hat sich aber ohnehin erledigt. Der Tod der Lampe wurde mit grumeln
> zur Kenntnis genommen.

Warum? Frischzellenkur mit neuen LEDs und fertig. Für rund nen Zwanni 
kannst du alle 6 LEDs wechseln. Bei Digikey wartet Einer noch auf die 
Kohle, für die Sammelbestellung.
Kontaktiere denjenigen, schicke das Geld per Paypal/Sofortüberweisung 
und du hast in anderthalb Wochen deine LEDs.
Womöglich sogar bessere/effizientere, als ursprünglich verbaut waren. 
Effizientere LEDs bedeuten mehr Licht und weniger Wärme, die weggekühlt 
werden muß. Darum hält die vom Hersteller ursprünglich auf Kante genähte 
Lampe jetzt vermutlich länger.

von Hubert G. (hubertg)


Lesenswert?

Wenn es für mich wäre, würde ich es machen. Aber so intensiv ist die 
Freundschaft zum Besitzer nicht.
Habe mir die Led jetzt genauer angeschaut. Die Wärmeleitpaste darunter 
ist so dick das es eher Isolierpaste ist. Kein Wunder das sie gestorben 
ist.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.