Hi All, ich bin auf der Suche nach einem Lüfter der sowohl bläst als auch zieht. Dieser sollte am allerbesten die Maße haben: 119 * 119 Millimeter und 24 Millimeter dick. Die Ansteuerung sollte, falls vorhanden, mit einem Mikrocontroller machbar sein. Es gibt einen von EBM Papst, dieser ist jedoch nicht lieferbar. Das Ganze benötige ich um einen vorhandenen WRG Lüfter wieder instand zu setzen. Leider habe ich bis jetzt noch keine Alternative gefunden. Eventuell kann man einen der 120mm-Lüfter nehmen die im Computerbereich sehr häufig verbaut werden. Hier stellt sich die Frage ob die Drehrichtungsumkehr können also reverse Schaltung. Vielen Dank für eure Ideen. Gruß aus Westfalen Tom
Moin, Da wuerde ich die Hoffnung auf einen Saugblaser Heinzelmann Lueftertyp fahren lassen. Vielleicht kannst du ja 2 Luefter so als Sandwich verbauen, dass immer nur einer angesteuert wird und beide in unterschiedliche Richtungen blasen. Ist wahrscheinlich nicht toll, weil dann immer ein Luefter nur so "mitdreht", geht aber mit Standardbauteilen. Gruss WK
Zwar nicht genau deine Baugröße: Aber als ich mal gesucht habe habe ich folgendes notiert: Vielleicht ist das Portfolio gewachsen
1 | Baugröße 92x38 mm: |
2 | - 9RF0912P1H001, 12 V DC |
3 | - 9RF0924P1H001, 24 V DC |
4 | Baugröße 136x28 mm: |
5 | - 9RFA1312P3G001, 12 V DC |
6 | - 9RFA1312P3H001, 12 V DC |
7 | - 9RFA1224P3G001, 24 V DC |
8 | - 9RFA1224P3H001, 24 V DC |
:
Bearbeitet durch User
Besten Dank schon mal, fehlt nur die passende Größe. Gruß aus Westfalen Tom
Bei den PC-Lüftern gibt es ein Problem wenn sie entgegen der angegebenen Richtung vom Luftstrom betrieben werden. Die Lagerung ist dafür nicht ausgelegt.
Peter H. schrieb: > Die Lagerung ist dafür nicht ausgelegt. Nicht nur das, auch die Flügelform ist nur für eine Vorzugsrichtung optimal ausgelegt! Entweder nur fürs Saugen, oder nur fürs Blasen. Flügelräder die gleichzeitig gut saugen und gut blasen können, würden das dann aber nicht optimal bewerkstelligen. Das ist dann immer mit einem Kompromiss verbunden.
Peter H. schrieb: > Bei den PC-Lüftern gibt es ein Problem ... dass da Elektronik drin ist, die nicht umkehren kann.
Pabst hat so einen Lüfter wohl extra für diese Anwendung im Programm gehabt aber nicht weitergeführt. Ich vermute Probleme mit den Lagern wegen der ständigen Laufrichtungsumkehr. Die Fragen nach Reparaturmöglichkeit dieser speziellen Wohnraumlüfter tauchen immer wieder auf und enden auch alle gleich: zwei Lüfter "Rücken an Rücken" verwenden und die Steuerung entsprechend umbauen.
Es geht sogar einfach durch umbauen von defekten Lüftern. Fuer 12cm wird ein etwas besserer Motor, als dieses Beispiel benoetigt: BLDC-Motor Aussenlaeufer BL32-24 power-tronic.com
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.