Hallo zusammen, ich habe hier eine Platine liegen, wo ein IC abgeraucht ist (siehe angehängtes Bild). Drum herum sind praktisch nur Kondensatoren (siehe zweites Bild). Was könnte das für ein Bauteil sein? Danke.
Sepp schrieb: > ich habe hier eine Platine liegen, wo ein IC abgeraucht ist wenn du die Funktion des Geräts kennst, kann man vermutlich auch darüber orakeln, welches IC da verbaut sein könnte.
Suchen nach SMDcode T5: https://www.s-manuals.com/smd/t5 https://smd.yooneed.one/code5435.html aber da gibt es kaum etwas mit 6 pins
Wegstaben V. schrieb: > wenn du die Funktion des Geräts kennst, kann man vermutlich auch darüber > orakeln, welches IC da verbaut sein könnte. Nicht vollständig. Es sind einige Pegelwandler drauf, um differentielle Signale zu erzeugen (RS485). Außerdem wird die Platine mit +24V, GND und -24V versorgt. Und es kann ein Discovery-Board von STM drauf gesteckt werden. Christoph db1uq K. schrieb: > https://www.s-manuals.com/smd/t5 > https://smd.yooneed.one/code5435.html > aber da gibt es kaum etwas mit 6 pins Habe ich bereits gemacht. Weil ich eben dort nix gefunden habe, wollte ich mein Glück hier im Forum versuchen.
hier gibts was, aber hat nur 5 Beine: https://smd.yooneed.one/code324d.html#code324d37 https://smd.yooneed.one/code5435.html#code5435 HHinz weiß es sicherlich schon, aber er hält sich noch zurück ;-)
:
Bearbeitet durch User
Sepp schrieb: > Wie hast du das Teil gefunden? Alles beginnt damit, kein Leben mehr abseits MC.net zu haben...
Sepp schrieb: > H. H. schrieb: >> AP63205WU-7 > > Ja, das sieht gut aus. Vielen Dank! > Wie hast du das Teil gefunden? Wie üblich durch Zauberei.
Uwe S. schrieb: > Sepp schrieb: >> Wie hast du das Teil gefunden? > > Alles beginnt damit, kein Leben mehr abseits MC.net zu haben... Erzähle mehr über deine Probleme.
H. H. schrieb: > Sepp schrieb: >> H. H. schrieb: >>> AP63205WU-7 >> >> Ja, das sieht gut aus. Vielen Dank! >> Wie hast du das Teil gefunden? > > Wie üblich durch Zauberei. Ja oder du Arbeitest bei Diodes Inc. Haha schon krass dass du das gefunden hast. Respekt!
> wenn du die Funktion des Geräts kennst, kann man vermutlich auch darüber > orakeln, welches IC da verbaut sein könnte. Naja, an Aussenbeschaltung etliche Kondensatoren mit einem Pin auf einer großen (Masse?!-)fläche und auch sonst viel Kupfer an den Pads - das spricht eigentlich sehr deutlich für einen Spannungswandler/-regler mit Buffer C an Vin und Vout. > Ja oder du Arbeitest bei Diodes Inc. Gut möglich, die haben ja auch eine Klitsche (Ex-Telefunken) im Deutschen Wald: * https://www.obenauf-thueringen.de/diodes-inc.html * https://www.geschichte-des-funkwesens.de/firmen/firma_0009.php * https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:VEB_Mikroelektronik_%E2%80%9EAnna_Seghers%E2%80%9C_Neuhaus_am_Rennweg * https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.ardmediathek.de/video/aktuelle-kamera/plandiskussion-und-produktionsautomatisierung-im-veb-roehrenwerk-anna-seghers/ard/YnJpZDovL2RyYS5kZS9tZWRpYXRoZWsvcHVibGljYXRpb24vNjAwNTk&ved=2ahUKEwi-nvXHy5mMAxUqxgIHHRj2AMoQtwJ6BAgvEAI&usg=AOvVaw2fbmXn3nbRrz5zLvCfz6V7
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.