Hallo, ich habe mir bereits vor Jahren eine Thermobox gebaut, deren Innentemperatur ich mittels einem Digitalen Temperaturregler und einer Terrarium Heizmatte einwandfrei reglen kann. Hier die Komponenten: - Thermobox 45 Liter - Digitalen Temperaturregler H9439 230VAC Regel- und Messbereich -40°C bis 120°C mit Temperaturfühler B3435 NTC 25°C 10K - Terrarium Heizmatte 50Watt 230VAC - Terrarium Heizmatte 20Watt 230VAC Mit der 50Watt Heizmatte konnte ich die Temperatur bis +32°C einwandfrei und zuverlässig regeln. Bei meinem neuen Projekt benötige ich aber jetzt eine Box-Innenwärme von +40°C bis +45°C. Um das zu erreichen habe ich mir deshalb eine zusätzliche 20Watt Heizmatte gekauft. Mein jetziges Problem ist folgendes: Wenn ich am Regler die Solltemperatur auf +40°C stelle, dann zeigt mir die Anzeige des Reglers nach z.B. 30 Minuten max. +35,5°C an, obwohl im inneren der Box tatsächlich +40°C sind! Ist hier der Regler defekt, da er die Isttemperatur nicht richtig anzeigt, oder liegt hier ein anderes Problem vor? Danke und Gruß
Thorsten S. schrieb: > Ist hier der Regler defekt, da er die Isttemperatur nicht richtig > anzeigt, oder liegt hier ein anderes Problem vor? Sensor und Regler kannst du leicht mit einem Multimeter und einem bekannten Festwiderstand testen
Sebastian R. schrieb: > > Sensor und Regler kannst du leicht mit einem Multimeter und einem > bekannten Festwiderstand testen Die Box ist gerade für einige Std. noch aktiv, dann werde ich den Fühler mal messen. Warum stimmt denn die Soll- und Isttemperatur überein, nur die Digitalanzeige ist falsch? Der Fühler scheint m.M. nach somit in Ordnung zu sein. Die Isttemperatur habe ich mit einem GREISINGER Temperaturmeßgerät gemessen. Ich bin gespannt was aus der Überprüfung heute Abend herauskommt. Wie kann ich denn den Regler messen?
Thorsten S. schrieb: > Wie kann ich denn den Regler messen? Mit einem 10k-Festwiderstand muss der Regler 25°C anzeigen, mit 5k (zwei 10k parallel z.B.) sollte der Regler 44 oder 45°C anzeigen. Eventuell stimmt auch der Typ des NTC nicht und mit höherer Temperatur driftet der Wert weiter weg. Warum dann aber die Ist-Temperatur zur Soll-Temperatur passt, vermag ich nicht zu sagen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.