Ich suche einen 230V DC/AC Wandler (Inverter), der aber einen breiteren Eingangsspannungsbereich hat. Üblicherweise gibt es nur Typen mit nominell 12V, 24V und 48V und jeweils +- ein paar Prozent. Da meine Eingangsspannung aber stärker schwankt, in einem ungünstigen Bereich liegt und ich auf einen zusätzlichen DC/DC Wandler gerne verzichten würde, suche ich einen Inverter, der möglichst zwischen 14V und 24V am Eingang verkraftet. Bin auch bereit, Kompromisse bei der Ausgangsleistung (Derating etc.) einzugehen, er sollte aber halt funktionieren und min. 800W am Ausgang liefern, idealerweise auch noch als reiner Sinus. Kennt jemand von euch ein solches Gerät?
10S LTO Akku - die Wahl stammt nicht von mir, kann ich nicht ändern, ich brauche nur den Inverter dazu.
Naja, LTO ist ja eine valide Idee wenn man hohe Zyklenfestigkeit bei hohen Leistungen (gemessen an der Kapazität der Zellen) braucht. Was ich probieren würde: 24V Inverter, ggf. 11S wenn man den Inverter damit nicht nach oben überfährt (weiß nicht genau, welche Ladeendspannung Deine Zellen haben) und dann ggf. nicht so tief entladen... Ansonsten Wandler selber bauen. Die meisten dieser Wandler haben das Problem, daß der 12/24V->350Vdc (für das SPWM-Board) Wandler ungeregelt arbeitet. Dadurch sind die leicht zu bauen, aber die Ausgangsspannung schwankt mit der Eingangsspannung. Man müsste einen Wandler bauen, der aus 12..30V geregelte 350Vdc (oder was das SPWM-Board genau braucht) macht, die SPWM-Boards bzw. damit aufgebaute Wechselrichter für irgendwas um 350Vdc Eingangsspannung müsste man problemlos bekommen. Edit: PCB für den Sinus-Wechselrichter-Teil: https://www.ebay.de/itm/174390640938
:
Bearbeitet durch User
Ein 24V Victron geht von 19V bis 33V. Da brauchts nur noch 2-3 weitere Zellen, dann passt das. Oliver
... wenn man sich LTO Zellen in brauchbarer Anzahl leisen kann dann kann man sich auch einen Ficktron Wechselrichter leisten ...
Die Zellenkonfiguration kann ich leider nicht ändern - ist alles schon fertig und nicht von mir. Danke für den Hinweis auf den EGP1000W + EG8010 - das scheint ja das Geheimniss der preiswerten Sinus-Wechselrichter aus Fernost zu sein, leider mit recht wenig Doku.
Niklas M. schrieb: > 10S LTO Akku Nach den Kennlinien des Akkus sollte so ein Gerät zwischen 18-26V können. Bereits schon 15V sind zu niedrig, weil niemals alle Zellen gleichzeitig gleich leer werden.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.