Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Sensor Light Reverse engineering / PIR Sensor GL888


von Tim  . (cpldcpu)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Auf der suche nach "Hackbarer" Billig-Hardware aus China bin ich auf die 
inzwischen allgegenwärtigen Sensorlichter gestoßen.

Das sind kleine LED Nachtlichter mit Batterie, Helligkeitsensor und 
PIR-Bewegungssensor, welche es teilweise bereits für 1-2 EUR in vielen 
Varianten gibt.

Ich habe einmal eine neuere Variante mit USB-C Anschluss untersucht.

Meine Findings im PDF im Anhang. Betrieben wird das Licht mit einem der 
allgegenwärtigen 8-bit 8-pin MCUs. Genauer typ unklar, aber vermutlich 
wieder mal ein PIC-clone.

Mir hat es besonders der PIR-Sensor angetan (Typ GL888) Dieser hat 
interessanterweise einen Digitalen Ausgang.

-> Kennt jemand den Hersteller dieses devices oder hat ein Datenblatt?

Das Protokoll scheint recht simpel zu sein: Es werden 19 bits über 
pulse-length encoding übertragen, wobei vermutliche einige der Bits 
start- und stoppbits sind.

-> Ansonsten, hat jemand gute Ideen, was man mit den Dingern machen 
kann, wenn man z.B. die MCU austauscht.

Ein paar meiner Ideen:
- Helligkeitsadaptives Licht
- Soft ramp up / down
- Sensor Hub - Kommunikation per BLE oder one wire.

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?


von Tim  . (cpldcpu)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> 
https://www.lcsc.com/product-detail/Human-Body-Sensing-Sensor_NEWOPTO-XYC-PIR233L-S0_C41355355.html

Wow! Vielen Dank! Das sieht nach einem Volltreffer aus, auch wenn die 
Bauteilbezeichnung eine andere ist.  Anscheinend wird bei den Sensoren 
viel umgelabelt oder rebranding gemacht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.