Wo sind die Librarys für Altera FPGAS? Insbesondere Low cost: MAX 10, CYC IV/V??
Sebastian R. schrieb: > Selber anlegen? Naja bei 400-700 Pins macht das: 1. spass 2. ist das Risiko eines fatalen Fehlers nicht unerheblich Daher würde ich schon gerne auf ein verifiziertes Libraryelement zurückgreifen. Ist ja nebst xilinx für alle exotischen FPGA Hersteller per default vorhanden bei Kicad nur Intel/Altera nicht?!?
Es existiert ein 9 Jahre alter converter https://github.com/r-or/altera2eeschema wenn ich bei diesem ein aktuelles text file lade kommt nur ne fehlermeldung...
Luca E. schrieb: > Ein paar Klicks mit dem Array tool. Ja wenns murks sein soll mit einem 672 Pin Monster block im A0 Schema und ohne detailinfos zu den pins, noch irgendeine Grupierung. ultralibrarian.com hat den kleinen Pinkompatiblem. Welcher zwar Scheatisch in 7 geteilt ist aber ohne irgendwelche sinnvolle Aufteilung.
Es gibt ein github Projekt welche sie generieren kann: https://github.com/krtkr/altera_kicad_gen Vielleicht hilft das.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.