Forum: PC Hard- und Software Dual-PC-Setup mit PIP und USB-Switch – Tipps gesucht


von Uboot- S. (uboot-stocki)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich plane, mir zwei neue Monitore zuzulegen und habe eine spezielle 
Anforderung: Mein Haupt-PC soll an beide Monitore angeschlossen werden. 
Zusätzlich möchte ich einen zweiten PC an einen der Monitore 
anschließen, sodass dessen Desktop in einem Fenster auf dem Monitor 
angezeigt wird, während ich mit dem Haupt-PC arbeite. Ich möchte sowohl 
Maus als auch Tastatur und idealerweise auch USB-Peripherie wie z.B. ein 
Headset zwischen beiden PCs umschalten können. Welche Monitore oder 
zusätzliche Hardware wären dafür nötig? Danke für eure Tipps!

von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Dann such dir einen PiP / PbP Monitor deiner Wahl und einen KVM Switch 
deiner Wahl.

Die Samsung E850er Reihe kann das PiP bis zu 25% als Overlay und frei 
positinierbar. Bei PbP wird der Monitor mittig geteilt und es findet 
kein Overlay statt - das ist ideal bei Ultrawide Monitoren.

von Uboot- S. (uboot-stocki)


Lesenswert?

Danke für die Info, ich habe mir so einen bestellt!

von Peter H. (rattenfaenger)


Lesenswert?

Uboot- S. schrieb:
> sodass dessen Desktop in einem Fenster

Welches Betriebssystem?
Das mache ich ständig mit Win-Remote. Sogar mit drei bis vier PC´s.

von Klaus (feelfree)


Lesenswert?

Peter H. schrieb:
> Welches Betriebssystem?
> Das mache ich ständig mit Win-Remote. Sogar mit drei bis vier PC´s.

Für das Problem gibt es für praktisch jedes Betriebssystem eine 
Lösung. Und die ist dann immer besser als die Hardware-Lösung, dei der 
immer nur ein Rechner mit der USB-Peripherie (Maus/Tastatur) bedient 
werden kann und deren Umschaltung prinzipbedingt langsam ist und sowas 
wie Copy/Paste über Rechner hinweg nicht möglich ist.

von Harry L. (mysth)


Lesenswert?


von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Peter H. schrieb:
> Das mache ich ständig mit Win-Remote.

PIP ist was anderes. Ich würd's nicht haben wollen, weil man das 
"Fenster" nicht wegbekommt und es praktisch zwangweise immer irgendwas 
wichtiges verdeckt ...

von Klaus (feelfree)


Lesenswert?

Harry L. schrieb:
> Tip:
> https://symless.com/synergy

Mag sicher seine Berechtigung haben, aber die Bordmittel von Windows 
(Remote-Desktop) tun's eigentlich auch ganz gut.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> aber die Bordmittel von Windows
> (Remote-Desktop) tun's eigentlich auch ganz gut.

Nur nicht, wenn man a) ein Betriebssstem verwendet, das kein RDP kann, 
b) z.B. einfach nur einen Bluray-Player oder Sat-Receiver verwendet, 
oder c) die Bios- oder auch Bootmeldungen eines angeschlossenen PCs 
sehen will.

Die einfachere Lösung wäre dann zwar IMHO ein USB-HDMI-Grabber und 
irgendein Programm, das UVC verdaut (die Windows beiliegende Kamera-App 
kann das, oder OBS Studio ...), zumal man da das Fenster auch zur Seite 
schieben könnte ...

von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> PIP ist was anderes. Ich würd's nicht haben wollen, weil man das
> "Fenster" nicht wegbekommt und es praktisch zwangweise immer irgendwas
> wichtiges verdeckt

Quatsch, ich habe den obigen Monitor. PiP ist mit einem Tastendruck: 
Weg, Vollbild, PiP - im wechsel. Mit den kleinen Joystick kann man das 
Fenster verschieben und vergrößern / verkleinern. Halt nicht mit Maus 
aber der Joystick geht verdammt gut - man hat vollen Zugriff auf die 
Hardware (Boot etc) und ist in keinster weiße auf ein schnarchlahmes 
RDP, VLC etc... angewiesen.

Welchen Monitor hast du denn das du dein zweiten Input nicht 
wegbekommst? Ich frage, das ich ja meine Finger davon lasse.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Rene K. schrieb:
> Quatsch, ich habe den obigen Monitor. PiP ist mit einem Tastendruck:
> Weg, Vollbild, PiP - im wechsel.

Ja, mit einem Tastendruck am Monitor. Ich fasse normalerweise meine 
Monitore nicht an, sondern bediene meine Rechner mit Maus und Tastatur. 
PIP ist da ein Fenster, das man --anders als die anderen-- nicht mit der 
Maus verschieben kann. Also nix Quatsch.

Rene K. schrieb:
> ist in keinster weiße

In keiner was? Aua, das macht Augenkrebs.

von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Ja, mit einem Tastendruck am Monitor. Ich fasse normalerweise meine
> Monitore nicht an, sondern bediene meine Rechner mit Maus und Tastatur.
> PIP ist da ein Fenster, das man --anders als die anderen-- nicht mit der
> Maus verschieben kann. Also nix Quatsch.

Natürlich ist das Quatsch. Ein Druck auf einen Knopf am Monitor 
empfindest du als "störend"? Dann solltest du wirklich mal an deiner 
körperlichen Konstitution arbeiten wenn dich dies schon überfordert. 
Dann aber lieber ein RDP einblenden, welches prinzipbedingt nicht einmal 
nen DX Overlay darstellen kann? Danke, nein.

Harald K. schrieb:
> Rene K. schrieb:
>> ist in keinster weiße
>
> In keiner was? Aua, das macht Augenkrebs.

Wenn man halt sonst kaum Ahnung hat, dann lässt man wenigstens den 
Rechtschreibnazi raushängen?! :-D Harald, Augenkrebs ist scheinbar dein 
kleinstes Problem.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Rene K. schrieb:
> Dann aber lieber ein RDP einblenden, welches prinzipbedingt nicht einmal
> nen DX Overlay darstellen kann? Danke, nein.

Ich arbeite mit meinem PCs und verdiene mein Geld damit. Irgenwelchen 
DX-Krempel brauche ich nicht.

Wo übrigens habe ich mich für RDP ausgesprochen? Du Dödel solltest 
sinnerfassend lesen lernen, wenigstens das, wenn Du schon die 
Rechtschreibung mit Füßen treten musst.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.