Forum: Markt [V] 2 Elektromotoren


von Crazy Harry (crazy_h)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

d=100mm
h=172mm
Welle: d=16mm l=53mm
Am Anfang hohl d=11.8x33mm
unten zum Motor abgeflacht auf 13.2x17mm

Anlaufspannung ca. 0.6V
ab 3V unmöglich mit der Hand festzuhalten
sehr leise
keine DB verfügbar, aber angeblich bis 100V Betriebsspannung
Gewicht je ca. 4.8kg

Man kann sogar beide Motoren verbinden und .... siehe Video M4

pro Stück 65€ + Versand nach Wunsch. keine VB!
Kontakt via PM mit Mailadresse und Adresse

von Wolfgang D. (blitz_f)


Lesenswert?

Moin,
kannst Du mal das Typenschild fotografieren?
Gruß, W.

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Kann ich, aber vermutlich heute nicht mehr. Kann dir aber sagen, daß du 
den Motor nicht finden wirst.

von Thomas B. (thombde)


Lesenswert?

Google findet alles :-)
Zur Not Bildersuche.

Haben die Motore ein starkes Rastmoment? (Neodym)
Wo waren die eingebaut?

: Bearbeitet durch User
von Crazy Harry (crazy_h)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Die haben keinen Rastmoment. Mal von einem Kollegen bekommen. Mehr ist 
unbekannt.

von Ingo W. (uebrig) Benutzerseite


Lesenswert?


von Thomas B. (thombde)


Lesenswert?


: Bearbeitet durch User
von Crazy Harry (crazy_h)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Sehr gut 🙂 .... ab Seite 8 könnte passen. Als ich das letzte mal gesucht 
hab, war nichts zu finden.

Ich denke aber, daß meine Sonderanfertigungen sind.

: Bearbeitet durch User
von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

Prinzipiell interessant, leider zu teuer für "Schubladenware" zum 
Basteln....

von Daniel S. (stokmar)


Lesenswert?

Mir Kribbelt es auch in den Fingern. Vielleicht könnte man damit schon 
ein Fahrbares Spielzeug für die Kinder Basteln. Vermutlich sogar 
überdimensioniert aber auch bei mir. Leider zu Teuer für 
"Schubladenware"

Wo wären Sie denn ab zu holen also PLz? Zufällig in der nähe von 27711?

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Motoren, in denen sich Magnete drehen (oder Spulen in Magneten)
können auch als Generator laufen.

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Daniel S. schrieb:
> Wo wären Sie denn ab zu holen also PLz? Zufällig in der nähe von 27711?

894xx

Christian M. schrieb:
> Prinzipiell interessant, leider zu teuer für "Schubladenware" zum
> Basteln....

Was wäre es denn wert?

von Daniel S. (stokmar)


Lesenswert?

Hi, gute frage vermutlich irgendwo bei 35 bis 40€/stk.

Wobei ich gerne noch eine Art Datenblatt hätte. Oder ne Idee wo es Grob 
hin geht. Wirklich 100V DC? Aus dem PDF oben lese ich 12V oder 24V raus 
aus Seite 8?

Wäre schon geile Dinger. Bei dem Preis (bei mir alles über 50€ bei 
"fremden") würde ich se aber eigentlich gerne Abholen.

MfG

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Wenn es Servoantriebe sind, könnten 100Vdc realistisch sein. Dabei wird 
gerne ausgenutzt, daß die Motoren recht lange Stillstandszeiten haben 
und kurzzeitig stark überlastbar sind. Die sollen schnell beschleunigen 
und schnell bremsen, dazwischen passiert praktisch nichts. Bei Dreh- 
oder Frässpindelantrieben ist das was anderes.

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Inzwischen weiss ich auch, wo die drin waren: seeeeehr großes 
Bandlaufwerk

Daniel S. schrieb:
> würde ich se aber eigentlich gerne Abholen

Hält dich keiner ab, aber unter 50€/Stück geh ich garantiert nicht.

: Bearbeitet durch User
von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

Crazy Harry schrieb:
> Hält dich keiner ab, aber unter 50€/Stück geh ich garantiert nicht.

Ich hab auch so Spezialitäten im Haus, von denen ich mich nicht trennen 
kann, die aber letztendlich von meinen Kindern zum Schrott gebracht 
werden.

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Ich hab auch so Spezialitäten im Haus, von denen ich mich nicht trennen
> kann, die aber letztendlich von meinen Kindern zum Schrott gebracht
> werden.

🤣🤣🤣 Na ich hab noch so 5 Jahre bis zur Rente und evtl. fällt mir noch 
was dummes ein.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Wenn die Motoren nur halb so groß und halb so schwer wären, würde ich 
mir die fürs Radl zum Anbauen holen. Dann ganz viele Akkuzellen parallel 
schalten, um die Steigung hoch zu kommen. Dafür kann ich runterwärts 
kräftig Nutzbremsen und die Akkus wieder aufladen.

von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

Wenn es ein monströser Glockenanker Motor wäre, könnte ich mich auf 50 
Euro einlassen denn ich sammle diese Art von Motoren.

: Bearbeitet durch User
von Christian M. (likeme)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Zur Info, es sind herkömmliche 7 polige Anker mit Schrägwicklung, 
deshalb gibt es kein Rastmoment. Typische Industriemotoren für dies und 
das. Hab jetzt gar keine Idee wofür man die verwenden könnte :-)

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.