Moin da draussen, Ich bin ja mit meinem chinesischen Mikroskop eigentlich sehr zufrieden, aber so zweimal im Monat stosse ich versehentlich an ein Okular und eine der Gummimuscheln hoppelt unter den Schreibtisch und muss gefunden werden. Das Druckteil im Anhang kann man von hinten ueber das Gummi schieben und es verhindert dann das man die Gummimuscheln einfach so abmachen kann. Es sitzt ziemlich fest, aber ich denke wer weiss wie die drei Muscheln funktionieren wird wohl damit klarkommen. :-D Das Teil ist fuer Okulare gedacht wo der Aussendurchmesser am Gummi 41mm betraegt. Aber ich denke/hoffe/vermute das die Teile da alle gleich sind. Vanye
Als Gummimuschelersatz ist mir bislang nur der Griffschaum vom Klapp-tret-roller (scooter) eingefallen, man kriegts aber schlecht sauber (Demodex, Haarbalgmilben). Ein Bild wäre nett gewesen
:
Bearbeitet durch User
Vanye R. schrieb: > MikroskopGummiHalter.zip (MikroskopGummiHalter.stl) Wer hier Hilfe erwartet, sollte sich zumindest zusätzlich zu irgendwelchen 3D Formaten an die hier üblichen Dateitypenkonvention halten! Notfalls mit Bildschirmkopien. Immerhin war laut Virustotal im ZIP kein Virus.
Vanye R. schrieb: > Eine der Gummimuscheln hoppelt unter den Schreibtisch Man sollte eben nie Muscheln mit Kaninchen kreuzen. :-)
brauchst du vielleicht soetwas damit es hält? https://www.teichpflege.eu/media/image/9b/67/bf/federschellen-w1-stahl-federbandschellen-selbstspannend-sortiment-schwarz-schwanenhals.jpg wieso zips du eigentlich eine einzelne Datei?
ich hatte ein ähnliches Problem mit den Augenmuscheln meines alten Olympus-Stereomikroskops - alt, ausgeleiert, verdrehen sich dauernd, fliegen auch mal runter; geholfen hat ein Stück Fahrrad-Schlauch
Thomas schrieb: > brauchst du vielleicht soetwas damit es hält? > //ww.teichpflege.eu/media/image/9b/67/bf/federschellen- Da könnte sogar ein Kabelbinder genügen.
> Da könnte sogar ein Kabelbinder genügen.
Klar, vielleicht reicht es sogar einen altagyptischen Sklaven
auszupeitschen damit er das Gummi immer festhaelt. Ich meine wenn man
einen Drucker hat, und das setze ich mittlerweile bei Leuten die etwas
bastel/teschnisches Interesse zeigen, voraus, der wirft die Datei auf
den Drucker und hat drei Minuten spaeter den Halter in der Hand.
Ein Bild hab ich bei sowas banalem nicht fuer notwendig gehalten. Und
Zippen bietet sich bei Datenformaten die sich gut packen lassen doch an.
Manchmal denke ich hier sind nur griesgraemige Opas unterwegs. Beim
naechstenmal nehme ich LHA oder ZOO und entschuldige mich vorher das ich
anderen mit dem teilen meines Design 10min Arbeit abgenommen habe. :D
Vanye
p.s: Wenn ihr echt keinen Drucker habt dann besucht mal einen
Hackerspace. Falls ihr zu etwas sozialem Verhalten faehig seit koennt
ihr dort nette Leute kennenlernen und kostenlos drucken.
Manfred P. schrieb: > Da könnte sogar ein Kabelbinder genügen blöde Idee - wie wärs mit Heftpflaster? Vanye R. schrieb: > Manchmal denke ich hier sind nur griesgraemige Opas unterwegs hast du keine Blacklist für spezielle Foristen? ignorier die doch einfach! btw. mich würde ein Foto interessieren, damit ich das Problem verstehe
Manfred P. schrieb: > Thomas schrieb: >> brauchst du vielleicht soetwas damit es hält? >> //ww.teichpflege.eu/media/image/9b/67/bf/federschellen- > > Da könnte sogar ein Kabelbinder genügen. Heisskleber!!! Das wäre dann für Beitrag "Quick&dirty - schnelle Problemlösungen selbst gebaut" gut SCNR
Ich hab meine Augengummis extra abgemacht, um dichter dran zu kommen. Ist so'n Müller Langarm Stereo mit "WF10X" Okulare. Die Okulare selbst sind mit je einem dicken Widerstand etwas beheizt, damit man keinen Schreck bekommt, wenn man mit dem Jochbein ans kalte Okular kommt. So unterschiedlich kann das sein. Wenn ich die Gummis wöllte fest haben, würd ich sie mitm Tropfen Pattex fixieren, hätte ich einen 3D-Drucker, würd ich mir auch sowas drucken. Ich fand den Einwand mit dem Fahrradschlauch auch nicht schlecht. Scheint eben tatsächlich ein Generationending zu sein. 3D-Druck als Hobby ist doch okay, ich hätte da keine Lust drauf. Kein Grund, gleich auf die Leute loszugehen.
> Ich hab meine Augengummis extra abgemacht, um dichter dran zu kommen.
Hab ich mal probiert, war kacke und ich hab auch WF10. Mein interner
Abstandsregler braucht den Gummikontakt und auf festen Abstand zu
regeln, immerhin fummel ich ja noch gleichzeitig mit Loetkolben und
Pinzette rum.
Und du willst ja auch kein Fremdlicht von der Seite haben.
Vanye
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.