Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik LTspice - Fehlermeldung: Can't find definition of model '0'


von Klaus R. (klara)



Lesenswert?

Hallo,
der Fehler kommt unter LTspice 24.0.12 for Windows und LTspice XVII 
hoch. Ich habe da ein MOD-File von Murata.
NFM31PC276B0J3_feedthrough_DC0V_25degC.mod .

Das Symbol habe ich selbst erstellt auf Basis des MOD-Files. Ähnliches 
habe ich von TDK, aber als 3-Terminal-Kapazität, erstellt und die 
laufen.

Wenn ich 4-Term NFM31PC276B0J3.net mit LTspice starte erhalte ich 
folgende Anzeige:
1
* I:\tmp\Simu Fehler\4-Term NFM31PC276B0J3.asc
2
R1 OUT 0 633mR
3
V1 IN 0 950mV
4
U1 IN 0 OUT 0 NFM31PC276B0J3_feedthrough_DC0V_25degC
5
* Plot V(output)/1A to get the ouput impedance.
6
* Last max. 0,95 V / 1,5 A\nRL = 633 mOhm
7
.tran 0 1µ 0
8
.include NFM31PC276B0J3_feedthrough_DC0V_25degC.mod
9
* Murata
10
* 27 µF, 5 mOhm, 6 A, 6,3 V, 1206, Fres 3 MHz
11
* 27 µF, 5 mOhm, 6 A, 6,3 V, 1206, Fres 3 MHz
12
.backanno
13
.end

Ich sehe da zwar in den Zeilen R1, V1 und U1 jeweils die 0, das sagt mir 
leider nichts.
mfg klaus

von H. H. (hhinz)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Für ein Subcircuit muss der Prefix auf "X" eingestellt werden.

Und der Name des Subcircuit ist wohl zu lang.

Erstes ZIP ignorieren.

: Bearbeitet durch User
von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

Hallo,
das war es! Auf das X hätte ich auch kommen können. Das war bei den TKD 
Simulationen ja auch erforderlich. Und der Name war ebenfalls zu lang. 
Das kommt nicht so häufig vor.

Besten Dank!
klaus

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Klaus R. schrieb:
> Und der Name war ebenfalls zu lang.
> Das kommt nicht so häufig vor.

Mit DOS wäre das nicht passiert! ;-)

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Falk B. schrieb:
> Klaus R. schrieb:
>> Und der Name war ebenfalls zu lang.
>> Das kommt nicht so häufig vor.
>
> Mit DOS wäre das nicht passiert! ;-)

Es geht nicht um den Dateinamen.

von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

Falk B. schrieb:
> Mit DOS wäre das nicht passiert! ;-)

Ja, wenn wir 1985 schon LTspice gehabt hätten!
mfg Klaus

von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Falk B. schrieb:
>> Klaus R. schrieb:
>>> Und der Name war ebenfalls zu lang.
>>> Das kommt nicht so häufig vor.
>>
>> Mit DOS wäre das nicht passiert! ;-)
>
> Es geht nicht um den Dateinamen.

Würth macht das eben besser als Murata. Bei denen ist der Name selber 
aber auch Nichtssagend. Würth liefert aber eine LIB mit allen Typen der 
Sparte aus und man kann sie einfach aus einer Liste laden.

Aber ich in ja froh über jedes funktionierendes Modell auch wenn etwas 
Schreibarbeit erforderlich ist.
mfg Klaus

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.