Forum: Markt Lampe gesucht


von Rangi J. (rangi)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Forum,
ich suche eine Lampe mit so einem Sockel wie im Bild. Da gibt es 3 
Anschlüsse. Ich hätte gerne ein kaputte oder nur den Sockel davon, weil 
ich anstatt der Glühfäden gerne eine LED anklemmen würde. Die originale 
Lampenfassung möchte ich aber nicht ändern, da es ein Einzelstück ist, 
das ich ungerne umbauen oder zerlegen würde.
Danke

von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

Mit 2 Bodenkontakten ist das wohl BA15D.
Ältere Kombilampen 5W Schlusslicht und 18/21W Bremslicht haben so einen 
Sockel.

von Sebastian R. (sebastian_r569)


Lesenswert?

Dieter W. schrieb:
> Mit 2 Bodenkontakten ist das wohl BA15D.

Passt mit dem Abstand zwischen Unterseite und Höhe der "Bajonett-Flügel" 
nicht, oder?

Dürfen wir erfahren, welche Spannung/Leistung das Leuchtmittel hat und 
in welchem Gerät es verbaut ist?

: Bearbeitet durch User
von Sönke P. (s03nk3)


Lesenswert?

BA20d?

von Rangi J. (rangi)


Lesenswert?

Sebastian R. schrieb:
> Dürfen wir erfahren, welche Spannung/Leistung das Leuchtmittel hat und
> in welchem Gerät es verbaut ist?

Oh, Sorry, hab ich vergessen: Ist ein Andreaskreuz, Bahn, DDR
Kein Ahnung, was da vorher dran war, vmtl. 230V? Ich müsste nochmal 
aufschrauben und genau draufschauen und messen.

: Bearbeitet durch User
von Rüdiger B. (rbruns)


Lesenswert?


von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Wenn das von einer Bahnanlage ist, dann müsste die Birne zwei gleiche 
Glühfäden haben. Einen normalen und einen Ersatzfaden. Wenn der normale 
Glühfaden versagt, wird auf den Ersatzfaden gewechselt und die Anlage 
meldet das ans Stellwerk zurück.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Rangi J. schrieb:

> Ist ein Andreaskreuz, Bahn, DDR
> Kein Ahnung, was da vorher dran war, vmtl. 230V? Ich müsste nochmal
> aufschrauben und genau draufschauen und messen.

Wenn Du die alte, kaputte Lampe noch hast: Da stehen normalerweise
Die Werte drauf.

von Wolf17 (wolf17)


Lesenswert?

Rangi J. schrieb:
> ich suche eine Lampe mit so einem Sockel wie im Bild.
Sockeldurchmesser?
Höhe der (symmetrischen?) Rastnasen über den Kontakten?

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Wolf17 schrieb:

> Höhe der (symmetrischen?) Rastnasen über den Kontakten?

Ja, bei den BA15 Lampen gibts da zwei unterschiedliche Typen.
Notfalls kann man aber eine unpassende Rastnase abfeilen.

von Rangi J. (rangi)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Wenn Du die alte, kaputte Lampe noch hast: Da stehen normalerweise
> Die Werte drauf.

Die alte Lampe ist nicht kaputt, ich wollte nur diese nicht extra kaputt 
machen, von wegen "original" und so. Deshalb suche ich einfach eine 
kaputte oder andere Lampe, um meine LED-Schaltung einfach so reinstecken 
zu können, ohne an dem alten Stück Andreaskreuz irgendwas großartig zu 
verändern, ausser vllt ein anderes Kabel mit Netzteil oder Akku 
anzuklemmen.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Rangi J. schrieb:

> Die alte Lampe ist nicht kaputt,

Und? Stehen da die Daten nicht drauf?

> Deshalb suche ich einfach eine kaputte Lampe, um meine LED-Schaltung
> einfach so reinstecken zu können,

Kaputte Ba15-Lampen bekommst Du bei der KFZ-Werkstatt Deines Vertrauens.
Heile BA15 LED-Lampen gibts im KFZ-Zubehörladen.

> vllt ein anderes Kabel mit Netzteil oder Akku  anzuklemmen.

Solche 12V-Netzteile sind m.W. inzwischen auch im Baumarkt erhältlich.

: Bearbeitet durch User
von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Rüdiger B. schrieb:
> Gibt es Fertig: xxx.zweiradteile.net

Der Sockel lässt 6V 35/35W oder 6V 25/25W (Simson) vermuten.

Rangi J. schrieb:
> Die alte Lampe ist nicht kaputt,

Vermeide es unbedingt, den Durchmesser zu nennen und nach aufgedruckten 
Daten zu schauen. Gehe keinesfalls auf Rückfragen ein!

von Wolf17 (wolf17)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> Vermeide es unbedingt, den Durchmesser zu nennen und nach aufgedruckten
> Daten zu schauen. Gehe keinesfalls auf Rückfragen ein!

Bevor ich jetzt nochmal vergeblich um Daten bitte, hier kann der TO im 
Bild selber schauen ob es passt.

: Bearbeitet durch User
von Rangi J. (rangi)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> Vermeide es unbedingt, den Durchmesser zu nennen und nach aufgedruckten
> Daten zu schauen. Gehe keinesfalls auf Rückfragen ein!

Mein Sakasmusdetektor schlägt massiv aus.
Könnte es manchmal sein, dass ich so ein massives Gerät wie ein 
Andreaskreuz nicht im Wohnzimmer stehen hab um da "mal schnell" was 
nachzumessen? Könnte es deshalb einfacher sein, jemanden zu fragen, der 
Ahnung hat bevor ich mich ins Auto schwinge und mit einer Schieblehre 
kilometerweit fahre? Im Moment habe ich nur das Foto und bei Gelegenheit 
fahre ich mal wieder hin.
Die Info, das es der Sockel BA15 ist hätte schon gereicht. Woher soll 
ich denn ahnen, das die Bahn die gleichen Sockel hat wie PKW-Hersteller. 
Deshalb frage ich ja hier. Aber manchen kann mans ja nie recht machen.

Harald W. schrieb:
> Solche 12V-Netzteile sind m.W. inzwischen auch im Baumarkt erhältlich.
Danke, aber das wollte ich nicht wissen

von R. L. (roland123)


Lesenswert?

Du hättest auch einfach schreiben können, dass du gersde nicht 
drankommst und die Antworten nicht einfach ignorieren.
Aber wenn du merkst, dass es kein BA15 ist, kannst du ja nochmal alles 
lesen.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?


von Götz R. (darfnurdiefolgendenz)


Lesenswert?

"und bei Gelegenheit fahre ich mal wieder hin."
Du wirst das Ding also erst bei Neumond klauen. Passt sowas in den 
Kofferraum?
Achte darauf, nicht jedesmal durch das selbe Dorf anzufahren. Die 
Einheimischen reagieren allergisch auf fremde Kennzeichen und merken sie 
sich.

von Rangi J. (rangi)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Wie ich mir das fast gedacht habe, passen die KFZ-Lampen nicht.
Und 30€ für die Speziallampen wollte ich jetzt auch nicht ausgeben. 
Dafür habe ich einen alten Elko gefunden, dessen Becher genau passt. 
Diesen ausgehöhlt und mit etwas Elektronik gefüllt. Akku dran und 
fertig.

von Lu (oszi45)


Lesenswert?


von Ulli F. (ullibremen)


Lesenswert?


von Darius (dariusd)


Lesenswert?

Hallo

Rangi J. schrieb:
> Könnte es manchmal sein, dass ich so ein massives Gerät wie ein
> Andreaskreuz nicht im Wohnzimmer stehen hab um da "mal schnell" was
> nachzumessen? Könnte es deshalb einfacher sein, jemanden zu fragen, der
> Ahnung hat bevor ich mich ins Auto schwinge und mit einer Schieblehre
> kilometerweit fahre? Im Moment habe ich nur das Foto und bei Gelegenheit
> fahre ich mal wieder hin.

Du bist neu im Forum (auch als stiller Mitleser) ?!

Das ist leider der bösartige (das ist keine Ironie, sondern pure 
Überheblichkeit und Ignoranz, sich in andere Leute, z.B. technische 
Laien oder reine Anwender, hineinversetzen zu wollen) recht vieler hier, 
und ausgerechnet jene melden sich meist als Erstes.

Deine Anmerkungen zum "sozialen" Verhalten wurden vom Grundsatz her 
schon von vielen Forennutzern, so auch von mir, gegeben. Es bringt 
leider nichts - diese Zeitgenossen sind halt Nerds im schlechtesten 
Sinne - die Sorte von Nerds, die leider für den schlechten Ruf auch von 
uns guten Nerds sorgen.

Nerd eigentlich eine Bezeichnung, von der man vom Grundsatz stolz sein
könnte, denn Nerds sind interessiert, verbeißen sich auch in "uncoole" 
und anstrengende Sachen und sorgen für technische Entwicklung, wenn sie 
als Profis arbeiten und forschen) sorgen.

Übrigens: Ich gehöre zu den (augenblicklich) zwei Leuten, die deine 
vollkommen berechtigte Anmerkung zum Verhalten positiv bewertet haben - 
auch wenn es ein K(r)ampf gegen Windmühlen ist...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.