Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Fehlersuche 12V Schaltnetzteil PWM Controller startet nicht


von Niklas D. (nikl4s2025)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe ein defektes 12V Schaltnetzteil welches einen Fehler hat.
Der Fehler liegt an der Startversorgung vom PWM Chip (UC3843A).
Der bekommt nur 8,9 Volt.
In den Trafo geht auf der Primärseite nichts rein.

Sobald ich den PWM Chip Anfangs mit einem Labornetzteil 12V versorge 
funktioniert das Netzteil.
Wenns einmal läuft kann ich auch das Labornetzteil entfernen und es 
funktioniert dauerhaft.
Sobald es aber einmal aus ist geht nichts mehr.
Habe den Eingangs Elko ausgelötet und getestet scheint in Ordnung 108uF 
und ESR = 0.45 Ohm
Oder liegt's am Startwiderstand ?

Kann mir zufällig jemand weiterhelfen?

Vielen Dank

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Niklas D. schrieb:
> Startwiderstand ?

Nicht selten.

Aber auch ein erhöhter Leckstrom der Kondensatoren an der Versorgung des 
Reglers kann die Ursache sein.

Und selbst der Regler kann mittlerweile erhöhten Anlaufstrom ziehen.

von Luca E. (derlucae98)


Lesenswert?

Ersetze mal C4 (Der kleine Elko am Optokoppler). Ich wette, dann läuft 
die Kiste wieder.

von Flip B. (frickelfreak)


Lesenswert?

Und alle dioden am trafo auf kurzschluss checken.

von Niklas D. (nikl4s2025)


Lesenswert?

Ich werde es probieren Danke für den Tipp

von Peter H. (rattenfaenger)


Lesenswert?

Bei meinen Netzteilen bekommt der UCC seinen Anlaufstrom über einen 
X2-Kondensator und einer Diodenstrecke. Wenn die Kappazität von dem 
Kondensator nachläst habe ich eine zu geringe Anlaufspannung. Überprüfe 
einmal den 740nF an der Versorgungsspannung.
Eine Schaltung könnte helfen, sie Fotos sind dafür zu ungenau.

von Niklas D. (nikl4s2025)


Lesenswert?

Luca E. schrieb:
> Ersetze mal C4 (Der kleine Elko am Optokoppler). Ich wette, dann
> läuft die Kiste wieder.


Ich habs vorhin getestet, es läuft !

Wahnsinn !

Vielen Dank !

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Das war der von mir erwähnte Kondensator. Luca hat ihn gleich noch 
lokalisiert.

Für längere Ruhe nimm einen Low-ESR Elko mit langer Lebensdauer, z.B. 
Panasonic FR.

von Niklas D. (nikl4s2025)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Das war der von mir erwähnte Kondensator. Luca hat ihn gleich noch
> lokalisiert.
> Für längere Ruhe nimm einen Low-ESR Elko mit langer Lebensdauer, z.B.
> Panasonic FR.

Achso ja klar merke ich jetzt auch...
Vielen Dank auch dir !

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.