Hi, ich habe hier einen Schaltplan mit einem STM32H523CC, bei dem der BOOT0-Pin mit einem 10K-Widerstand auf Masse gelegt ist. Ansonsten ist kein Kondensator oder ähnliches in der Nähe. Ähm...wozu könnte das wohl gut sein? Im Handbuch ist immer nur von VSS die Rede, also weit und breit nichts von einem Widerstand zu sehen. Irgend jemand eine Idee? Den originalen Autor des Schaltplanes kann ich leider nicht mehr fragen... Danke!
Willi W. schrieb: > Hi, > > ich habe hier einen Schaltplan mit einem STM32H523CC, bei dem der > BOOT0-Pin mit einem 10K-Widerstand auf Masse gelegt ist. Ansonsten ist > kein Kondensator oder ähnliches in der Nähe. > > Ähm...wozu könnte das wohl gut sein? Im Handbuch ist immer nur von VSS > die Rede, also weit und breit nichts von einem Widerstand zu sehen. > > Irgend jemand eine Idee? Den originalen Autor des Schaltplanes kann ich > leider nicht mehr fragen... > > Danke! Frage dich mal : - welchen Pegel hat Vss gegenüber GND - welcher Pegel liegt an dem PIN an wenn der Pin auf Vss liegt und welcher Pegel wenn ein Widerstand zwischen Pin und GND ist?
Willi W. schrieb: > VSS ist GND. Deswegen verstehe ich diesen Widerstand ja nicht. Das macht nichts. Man muss nicht alles verstehen. Zum Autofahren reicht ja auch der Führerschein, wie der Motor funktioniert muss man nicht verstehen
Thomas Z. schrieb: > Willi W. schrieb: >> VSS ist GND. Deswegen verstehe ich diesen Widerstand ja nicht. > > Das macht nichts. Man muss nicht alles verstehen. Zum Autofahren reicht > ja auch der Führerschein, wie der Motor funktioniert muss man nicht > verstehen Was für ein hirnloser Kommentar. Auch wenn es bei deinem geistigen Niveau sicher komplett sinnlos ist, darf ich dir noch mal wiederholen, was meine Frage ist. Die lautete "Was könnte sich der Ersteller des Schalplanes wohl gedacht haben" Wie du bei dieser Fragestellung auf so einen Hirnfurz kommst, ist mir ein Rätsel. Aber vermutlich geht es auch nur darum, dein übergroßes Ego hier mal wieder öffentlich zu präsentieren.
Willi W. schrieb: > Hi, > > ich habe hier einen Schaltplan mit einem STM32H523CC, bei dem der > BOOT0-Pin mit einem 10K-Widerstand auf Masse gelegt ist. Ansonsten ist > kein Kondensator oder ähnliches in der Nähe. > > Ähm...wozu könnte das wohl gut sein? Im Handbuch ist immer nur von VSS > die Rede, also weit und breit nichts von einem Widerstand zu sehen. Wenn BOOT0 hart auf GND wäre, könnte man da nichts dran ändern. Wenn der jedoch nur über einen Pulldown auf GND gezogen wird, könnte man den auch noch mal auf VCC ziehen, falls man das später mal möchte. (z.B. wenn man den eingebauten Bootloader verwenden will). fchk
So, es gibt tatsächlich eine Erklärung für so einen Widerstand: https://electronics.stackexchange.com/questions/439995/boot0-vs-boot1-circuit-design-in-stm32f103-st-link Das ist natürlich nichts, was man in einem Forum von Selbstdarstellern, Trollen und Egomanen wie diesem hier erfahren könnte...
Willi W. schrieb: > So, es gibt tatsächlich eine Erklärung für so einen Widerstand: > > https://electronics.stackexchange.com/questions/439995/boot0-vs-boot1-circuit-design-in-stm32f103-st-link > > Das ist natürlich nichts, was man in einem Forum von Selbstdarstellern, > Trollen und Egomanen wie diesem hier erfahren könnte... Vielleicht schon, wenngleich es in Stackoverflow oder Stackexchange schon durchaus üblicher ist. Einmal kulturell in englisch "you may want to read this chapter in the manual... ", deutsch "Google kaputt?" oder noch deutlicher. Dann natürlich durch deren Bewertungsschema, stehen die besten Antworten oben. Falls mal blöde dabei sind, findet man die kaum. Aber das Wort kulturell betrifft nicht nur die Sprache, das hat auch mit Landesmentalität und speziell dem gesellschaftlichen Querschnitt der Klientel hier zu tun. Aber nochmal: Auch hier gibt es phantastische Beiträge von Profis, da ist es eben doch lohnend, mal mitzulesen. Nur meine Meinung.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.