Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Lösung für induktives Laden und habe noch ein paar Fragen offen. Kurz zur Anwendung: ich habe eine Kleinserie von ca. 100 Geräten. Jedes Gerät hat einen kleinen Lipo und einen PMIC mit 5V Eingangsspannung (TI BQ-Serie mit PowerPath) und kann in einer passenden Ladeschale über Federkontakte mit 5V / 300mA geladen werden. Das funktioniert soweit gut, allerdings würde ich die Geräte lieber induktiv laden. Das sollte eigentlich auch gut klappen, da in meinem Fall einige Faktoren recht günstig sind: - wenig Strom nötig: ca. 5V / ca. 300mA, also noch ein gutes Stück unter 2.5 Watt - die Geräte werden ausschließlich in den dazugehörigen Ladeschalen verwendet - da die Gehäuse Gerät und Ladeschale eine ziemlich exakte Positionierung erzwingen, sind die Transmitter- und Receiver-Spulen immer automatisch konzentrisch - Abstand zwischen den Spulen < 3mm Ein paar Anforderungen: - die Gesamtlösung sollte günstig sein (6€ je Spule + 4€ pro TX/RX IC sind zu viel) - die Receiver-Spule sollte unter 35x30mm sein (es gibt ein paar zertifizierte QI-RX Spulen die so klein sind) - das ganze System sollte mit möglichst wenig Aufwand CE-zertifizierbar sein Jetzt gibts zwei Möglichkeiten: Option 1: Man verwendet einen bestehenden Standard, z.B. QI vom WPC Option 2: Man verzichtet auf einen Standard, stimmt Transmitter und Receiver selbst aufeinander ab und verzichtet auf Kommunikation zwischen den Geräten Die Vorteile des QI Standards sind z.B.: - Kompatibilität aller QI-Transmitter mit allen QI-Receivern --> Für mich irrelevant, meine Receiver werden nur mit meinen eigenen Transmittern verwendet - Hohe Toleranz in der Positionierung von Transmitter und Receiver --> Für mich irrelevant, ich erzwinge eine relativ genaue Positionierung durch die Gehäuseformen - FOD (Foreign Object Detection) --> Ist interessant, da ich metallische Objekte in der Nähe des Transmitters nicht ausschließen kann Hat es Nachteile QI-konform zu bleiben? - ICs für Transmitter und Receiver sind bei den "normalen" Herstellern relativ teuer und sehr viele sind "Not recommend for new designs" (z.B. BQ50210, BQ50212, BQ50215, BQ50511, ...) - Auch QI-zertifizierte RX Spulen sind teuer, bei Würth zahlt man 6-8€, TDK ist etwas günstiger, aber die Auswahl bei kompakten Spulen ist dürftig - Evtl. Zertifizierung nötig? - Kann man QI-Zertifizierung umgehen indem man zwar innerhalb der QI Specs bleibt, das Gerät aber nicht als QI-kompatibel deklariert? Vorteile bei nicht-Standard Lösungen: - wenn man nicht QI-kompatibel bleiben will kann man sowohl für RX und TX relativ kompakte Spulen verwenden Daher ein paar Fragen: 1. Was ist sinnvoller, QI oder eine non-standard Lösung? 2. Wenn QI, gibts bessere (günstiger, aktueller, ..) ICs als z.B. BQ51013B, usw.? 3. Was verwenden denn vergleichbare Produkte, z.B. elektrische Zahnbürsten? 4. Was ist bzgl CE-Zertifizierung die bessere Lösung, QI oder non-standard? Liebe Grüße, Johannes
:
Bearbeitet durch User
QI-Empfänger gibts fix und fertig im Format eines (selbstklebenden) Teebeutels :-) für kleines Geld. An den Anschlüssen kommen 5V raus ... Beispiel: 2 Stück 9,- https://www.amazon.de/Ladeempf%C3%A4nger-Aufkleber-Drahtloses-Ladeger%C3%A4t-Selbstklebender/dp/B09NBSMF6S Bei Ali für 99ct: https://de.aliexpress.com/item/1005006783512569.html
:
Bearbeitet durch User
Frank E. schrieb: > Bei Ali für 99ct: > https://de.aliexpress.com/item/1005006783512569.html 2.99€ + PP - man achte auf das Kleingedruckte
:
Bearbeitet durch User
Johannes H. schrieb: > - wenn man nicht QI-kompatibel bleiben will kann man sowohl für RX und > TX relativ kompakte Spulen verwenden Ist das für dein Design notwendig? Dann ist die Entscheidung schnell gefällt. Wie groß ist deine Vorkenntnis und damit deine Einarbeitungszeit bis du von der Idee bis zum fertigen 2W Übertrager kommst? Dem gegenüber stehen 100 Spulen von Würth für 8€ und paar fertige 3€ ICs mit Hühnerfutter. Schaffst du es mit Einarbeitungszeit, Prototyping, Testing etc wirklich preiswerter, als der Standard zu sein?
Rainer W. schrieb: >> Bei Ali für 99ct: >> https://de.aliexpress.com/item/1005006783512569.html > 2.99€ + PP - man achte auf das Kleingedruckte Mir werden 5,49€ angezeigt
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.