Forum: Markt [V] Konvolut Elektrolyt Kondensatoren


von Bernd M. (bernte_one)



Lesenswert?

Hallo,

ich biete hier die abgebildeten Elkos

10uf 50V min. 400 Stück
1uf 50V min. 900 Stück
150uf 35V min.70 Stück
100uf 25v min. 400 Stück

Um euch die Recherche zu sparen.
Ich habe die Preise auf 10-15% der entsprechenden Staffelpreise 
verglichen bei tme.eu kalkuliert

Ideal für den Hobbyelektroniker.

Alle zusammen 45€ zzgl Versand per DHL

Angebot privat und nicht gewerblich, keine Garantie Gewährleistung 
Rücknahme...

Zahlung per PayPal Geld an Freunde, PayPal normal zuzüglich Gebühren, 
Überweisung oder Bar bei Abholung. Abholung in 15366 Hoppegarten OT 
Hönow möglich.

Kleiner Nachtrag.
Es kommt noch ein Gurt mit ca 450 Stück mit 100uf 25V kostenlos dazu.

Der Gurt lag noch extra in einem anderen Fach. Euer Glück

: Bearbeitet durch User
von Papa P. (papa_p)


Lesenswert?

Moin moin,
leider ist auf deinen Bildern kein Hersteller erkennbar.

Elko ist nun mal nicht Elko !!

Einfach den Hersteller hinzufügen,
dann wird man sie auch schneller los.

Gruß

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Die großen sind Elna RJG, und haben schon 20 Jahre auf dem Buckel.

Bernd M. schrieb:
> Ideal für den Hobbyelektroniker.

So viel verbraucht keiner.

von Bernd M. (bernte_one)


Lesenswert?

Hinz du bist einer der Leute die dafür gesorgt haben, dass das Forum zu 
Grunde geht.
Nix zu tun außer trollen und Grütze zu schreiben.

von Georg M. (g_m)


Lesenswert?

µF, nicht uf.

von Gunnar F. (gufi36)


Lesenswert?

Bernd M. schrieb:
> Hinz du bist einer der Leute die dafür gesorgt haben, dass das Forum zu
> Grunde geht.
> Nix zu tun außer trollen und Grütze zu schreiben.

Hinz ist einer der Leute, die in diesem Forum mit tausenden 
Hilfestellungen und unglaublichem Fachwissen punkten.

von 900ss (900ss)


Lesenswert?

Gunnar F. schrieb:
> ist einer der Leute

Beide Aussagen sind leider wahr.

Gunnar F. schrieb:
> unglaublichem Fachwissen punkten.

Manchmal schmeißt er einfach Nebelkerzen z.B. "geht nicht" ohne weitere 
Begründung.  Fragt man nach einer Begründung, kommt Unsinn. Das hilft 
niemanden.

von Thomas W. (goaty)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Die großen sind Elna RJG, und haben schon 20 Jahre auf dem Buckel.

Trocknet das Elektrolyt eigentlich auch einfach durch lange Lagerung aus 
oder sind die noch gut ?

von Maik .. (basteling)


Lesenswert?

Ein Vorteil bei etwas abgelagerten Elkos in solchen Mengen ist, dass die 
Herstellungslose die undicht werden - es dann oft schon sind und man 
diese am Geruch und feuchten Stellen am Gummifußstopfen erkennt.
Ist kein Spaß. Ich hatte mal einen großen Schwung gegurtete hochwertige 
Elkos abgestaubt. Bei den ca 50 verschiedenen Typen waren ein oder zwei 
Chargen dabei, die nach 10 Jahren reihenweise undicht wurden. Der Rest 
ist gut und ein tolles Handlager für Gerätereparaturen. Wenn man die 
Sortenweise sortiert in luftdichten Türen hat, stinken die schlechten 
beim Aufmachen fürchterlich süßlich nach Elektrolyt.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Thomas W. schrieb:
> Trocknet das Elektrolyt eigentlich auch einfach durch lange Lagerung aus

Ja.


> oder sind die noch gut ?

Kann sein.

von Bernd M. (bernte_one)


Lesenswert?

Warum müsst ihr eigentlich jede Gelegenheit nutzen es anderen nur so 
schwer wie möglich zu machen?

Ich habe derzeit einige Artikel wegen Umzug inseriert von denen ich 
sicher bin, dass sie noch Verwendung finden und geeignet sind.

Was Schrott ist wandert in die Tonne.
Dafür muss ich nicht verhandeln und extra zu DHL rennen.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Bernd M. schrieb:
> Warum müsst ihr eigentlich jede Gelegenheit nutzen es anderen nur so
> schwer wie möglich zu machen?

Lass deine Paranoia behandeln.

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Bernd M. schrieb:
> Hinz du bist einer der Leute die dafür gesorgt haben, dass das Forum zu
> Grunde geht.

Anstatt hier einen unsachlich persönlichen Angriff zu fahren, könntest 
Du Deine Elkos ordentlich beschreiben:

Papa P. schrieb:
> leider ist auf deinen Bildern kein Hersteller erkennbar.
> Elko ist nun mal nicht Elko !!

Neben dem Hersteller auch deren Temperaturbereich.

Kein Bastler braucht 1700 Elkos und gibt 50 Euro für undefinierte Ware 
aus.

900ss schrieb:
> [Hinz]
> Manchmal schmeißt er einfach Nebelkerzen z.B. "geht nicht" ohne weitere
> Begründung.  Fragt man nach einer Begründung, kommt Unsinn. Das hilft
> niemanden.

Unsinn kommt von ihm nur selten. Was "hilft niemandem" angeht, liegt am 
jeweiligen Empfänger. Seine scheinbar hingerotzten Kurzantworten haben 
mich schon auf den Weg gebracht, er schreibt halt keine Anleitungen für 
Dummies.

von Hobby B. (bastler2022)


Lesenswert?

Hallo Bernd,

könnte ich auch einen kleineren Posten von Dir bekommen.

10uf 50V  100 Stück
1uf 50V   100 Stück
150uf 35V  70 Stück
100uf 25v 100 Stück

Gruß bastler2022

: Bearbeitet durch User
von 🍅🍅 🍅. (tomate)


Lesenswert?

Datecode 0602, dazu noch voll aus der Zeit mit dem Elko-Krebs

von Andreas M. (andreas_m62)


Lesenswert?

Georg M. schrieb:
> µF, nicht uf.

Das µ geht auf dem Schmier-Fon nicht so einfach.  :-)

von Armin X. (werweiswas)


Lesenswert?

Andreas M. schrieb:
> Das µ geht auf dem Schmier-Fon nicht so einfach.  :-)

Das geht sogar noch nicht mal auf allen Android Tastaturen.

Hier auf meinem Handy gehts per
umschalten auf Ziffern,

Dann Sonderzeichen

Und anschließend lange auf π drücken.
Dann kannst Du auswählen ob Du alternativ Ω oder μ haben willst.
Auf meinem Tablet von Sumsang finde ich beides ebenfalls nicht.

: Bearbeitet durch User
von Kurt A. (hobbyst)


Lesenswert?

Armin X. schrieb:
> Hier auf meinem Handy gehts per
> umschalten auf Ziffern,
> Dann Sonderzeichen
> Und anschließend lange auf π drücken.
> Dann kannst Du auswählen ob Du alternativ Ω oder μ haben willst.
> Auf meinem Tablet von Sumsang finde ich beides ebenfalls nicht.

Danke für den Hinweis.
Funktioniert sogar bei meinem Acer Tablet mit Android 7.0.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Bei meinem Smartphone kommt man an die Sonderzeichen nur, wenn man es 
dreht und im Querformat schreibt. Nur läßt sich dabei die Seite nicht 
mehr scrollen.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Bernd M. schrieb:
> und extra zu DHL rennen.

Es reicht, gehen statt rennen. Statt dessen zu fahren wird im Hinblick 
auf die Emissionen keiner hier ohne schlechtes Gewissen in den Ring 
werfen.

von Bernd M. (bernte_one)


Lesenswert?

Elkos sind alle weg.

Danke an Ronny

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.