Ich möchte mein CAN FD <-> LIN Gateway testen. Der Prototyp funktioniert und der Logik- Analyzer erkennt gültige LIN Frames. Als Finale möchte ich natürlich das Zusammenspiel mit einem LIN-Slave vom Schrottplatz testen (Scheibenwischer, Rückleuchte o.ä.). Jetzt zu meiner Frage: wo kann man online LDF-Files finden?
Hol dir lieber z.b. einen LIN-Slave IC wie UJA1023 oder was von Melexis zum Testen. Da sind die Befehle im Datenblatt beschrieben. LDFs von Fahrzeugkomponenten sind typischerweise nicht frei verfügbar.
Ja, das wäre eine Option, wenn man nicht an die LDF Files kommt. Das Ergebnis würde mich wahrscheinlich überzeugen, aber niemand sonst. Ein Standard LIN-Aktuator wie eine Rückleuchte die ich per Knopfdruck beliebig "Bespielen" kann überzeugt jeden Laien und Fachmann innerhalb von Sekunden. Soweit meine Vision. :-)
:
Bearbeitet durch User
Wenn du zufällig einen VW Heizer auf dem Schrott findest, gibt's hier das LDF: https://openinverter.org/forum/viewtopic.php?p=69161#p69161 Ansonsten sieht's leider mau aus. Für CAN (DBC) gibt's ja zB https://github.com/commaai/opendbc/tree/master/opendbc/dbc aber leider keine LDFs.
Wenn nichts hilft, kann man im intakten Spenderauto einen LIN-Trace machen, und daraus das LDF (teilweise) revers-engineeren. Wenn's nur "Licht an, Licht aus" sein muss, sollte der Aufwand überschaubar sein.
Uwe schrieb: > sollte der Aufwand überschaubar sein. "end to end protection" lässt sich mit Hilfe einiger im Netz verfügbaren Quellen https://www.google.com/search?q=autosar%20e2e auch reversen und implementieren. mfg mf
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.