Forum: PC-Programmierung Wie sehen die Daten in einer WAV-Datei aus?


von Günter L. (Firma: Privat) (guenter_l)


Lesenswert?

Ich spiele gerade ein wenig mit WAV-Dateien rum.
Die Kopfdaten der WAV-Datei habe ich schon verstanden.
Es geht jetzt um die Ton-Daten, die nach den Kopfdaten
kommen.

Es ist ein Byte pro Abtastung ausgewählt.

Ist nun bin 00000000 die größte negative Amplitude,
und bin 11111111 die größte positive Amplitude,
und bin 01111111 die Nulllinie?

Oder muß die Zweierkomplimentdarstellung benutzt werden?
Dann wäre bin 01111111 die größte positive Amplitude,
und bin 10000001 die größte negative Amplitude,
und bin 00000000 die Nulllinie?

von Irgend W. (Firma: egal) (irgendwer)


Lesenswert?

Günter L. schrieb:
> Die Kopfdaten der WAV-Datei habe ich schon verstanden.
.wav ist erstmal nur ein Containerformat das verschiedenes enthalten 
kann.
Da musst du schon genauer nachschauen was da an Daten drin ist.
- 
https://de.wikipedia.org/wiki/RIFF_WAVE#%E2%80%9EFormat%E2%80%9C-Abschnitt
- https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc2361#appendix-A

Je nachdem kommen dann so Spezialitäten wie Big/Litle-Endian, 
integer/float usw. ins spiel.

Wenn es z.B. PCM ist findest du hier hinweise zu:
- https://en.wikipedia.org/wiki/Pulse-code_modulation#Implementations
- https://en.wikipedia.org/wiki/Audio_Interchange_File_Format

von Andi Y. (andiy)


Lesenswert?

Günter L. schrieb:
> Ist nun bin 00000000 die größte negative Amplitude,
> und bin 11111111 die größte positive Amplitude,
> und bin 01111111 die Nulllinie?

Bei 8 Bit ja.
16 Bit und höhere Bitbreiten werden aber im Zweierkomplement 
gespeichert.

Andi

von Günter L. (Firma: Privat) (guenter_l)


Lesenswert?

Vielen Dank an Andi,
dann kann ich erst mal weiter spielen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.