Hallo zusammen . Kann mir jemand sagen wo ich die d4 diode vom rechten Elinboard bekomme, da ich kein Wert auf ihr erkenne usw.lg und danke.
:
Bearbeitet durch User
Zum Glück gibts nur einen einzigen Induktionsherd von Bosch, und in dem wurde immer das gleiche Elin verbaut...
Patrick rene R. schrieb: > Hallo zusammen . Hi auch! > Kann mir jemand sagen wo ich die d4 diode vom rechten Elinboard bekomme, Klaro, schau auf www.digikey.com, dort wird jeder fündig. > lg und danke. immer gerne.
Patrick rene R. schrieb: > Sorry bin neu und gelobe Besserung. Werde alles nachreichen.. So anbei jetzt Fotos von Typenschild und platine .lg
Lord Magnet schrieb: > Patrick rene R. schrieb: >> Hallo zusammen . > > Hi auch! >> Kann mir jemand sagen wo ich die d4 diode vom rechten Elinboard bekomme, > > Klaro, schau auf http://www.digikey.com, dort wird jeder fündig. >> lg und danke. > > immer gerne. Hallo danke für den link .Ich weiß aber die Bezeichnung der Diode nicht ....lg
Patrick rene R. schrieb: > So anbei jetzt Fotos von Typenschild und platine .lg Wo sehen wir dort denn D4?
Lord Magnet schrieb: > Patrick rene R. schrieb: >> Hallo zusammen . > > Hi auch! >> Kann mir jemand sagen wo ich die d4 diode vom rechten Elinboard bekomme, > > Klaro, schau auf http://www.digikey.com, dort wird jeder fündig. >> lg und danke. > > immer gerne. Hallo.Danke für den Link .Ich weiß aber die Bezeichnung der Diode nicht ....lg
Patrick rene R. schrieb: > Ich weiß aber die Bezeichnung der Diode nicht wir sehen sie ja nicht mal, ein Suchspiel? Auf die Idee sie mal rot einzukringeln muß man erst mal kommen oder weißt du auch nicht welche Diode du suchst?
Auf den Foto nicht aber hilft es zu sehen das eine schwarze diode mit d4 auf der platine bezeichnet ist? Kann no h ein foto laden.lg
Patrick rene R. schrieb: > Auf den Foto nicht Patrick rene R. schrieb: > gelobe Besserung. ach [/LORIOT]
Patrick rene R. schrieb: > Hallo.Danke für den Link .Ich weiß aber die Bezeichnung der Diode nicht > ....lg Dann schreib doch den Leuten auf digikey.com ne Mail, ist ja schliesslich ihr Shop.
Patrick rene R. schrieb: > hilft es zu sehen das eine schwarze diode mit d4 > auf der platine bezeichnet ist Vielleicht die hier? https://www.digikey.de/de/products/detail/genesic-semiconductor/GA01PNS150-201/9816899 Ist die teuerste Diode, die Digikey hat, die auf deine Beschreibung "schwarze Diode" zutrifft. Und die teurste Diode ist sicherlich nicht die schlechteste Diode! 4300€ im Zehnerpack find ich auch fair, dann hat man mal welche da.
:
Bearbeitet durch User
Sebastian R. schrieb: > Digikey hat, die auf deine Beschreibung "schwarze Diode" So ein Saftladen, da kann man in der parametrischen Suche nicht mal nach Farbe sortieren! Gruss Chregu
Sorry an alle wenn es nur häppchenweise geht .Ansonsten schreibe ich mein ganzes Anliegen heute abend in Ruhe mit Fotos nochmal. Trotzdem danke schonmal .
:
Bearbeitet durch User
Hoffe ihr erkennt jetzt was also wie gesagt es steht nichts drauf .
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #7858770 wurde vom Autor gelöscht.
Was steht denn auf dem ICs daneben? Drei mal das selbe Bild und schärfer ist es auf dem Weg vom HEIC zum JPG leider nicht geworden. Und was lässt dich vermuten, dass diese Diode (und nur diese Diode) defekt ist?
Sebastian R. schrieb: > Was steht denn auf dem ICs daneben? Meine Glaskugel meint in dem unscharfen Matsch LNK304GN erahnen zu können. https://www.mouser.de/datasheet/2/328/lnk302_304-306-1512550.pdf
Danke für die die bemüht sind und sorry für die schlechten Fotos kann auf diesem sogar eine Bezeichnung erkennen wist ihr wo ich diese bekomme? Hatte sie mit dem Messgerät geprüft .
Harald K. schrieb: > Sebastian R. schrieb: >> Was steht denn auf dem ICs daneben? > > Meine Glaskugel meint in dem unscharfen Matsch LNK304GN erahnen zu > können. > > https://www.mouser.de/datasheet/2/328/lnk302_304-306-1512550.pdf Ja genau die Bezeichnung stimmt. Die diode ist jetzt auch erkennbar.weist du wo ich sie bekomme ?lg
Patrick rene R. schrieb: > auf diesem sogar eine Bezeichnung erkennen Nicht schlecht! Ist wohl eine STTH1R06A von ST. Kaufen kannst du sie bei einem Distributor deiner Wahl. Für etwas mehr Geld bekommt man bei eBay 5 Stück für 10€ aus Deutschland (196664956223). Patrick rene R. schrieb: > Hatte sie mit dem Messgerät geprüft Was hast du denn daran gemessen? Und was bringt dich auf die Idee, dass nur diese Diode defekt ist?
:
Bearbeitet durch User
Sebastian R. schrieb: > Patrick rene R. schrieb: >> auf diesem sogar eine Bezeichnung erkennen > > Nicht schlecht! > > Ist wohl eine STTH1R06A von ST. Kaufen kannst du sie bei einem > Distributor deiner Wahl. Für etwas mehr Geld bekommt man bei eBay 5 > Stück für 10€ aus Deutschland (196664956223). > > Patrick rene R. schrieb: >> Hatte sie mit dem Messgerät geprüft > > Was hast du denn daran gemessen? > > Und was bringt dich auf die Idee, dass nur diese Diode defekt ist? Also habe sie wie im Kanal auf Youtube wo einer diese geprüft hat, mit dem diodentest am Messgerät geprüft sie piep in eine Richtung..und werde die beiden Kondensatoren auch wechseln . Ist das die Bestellnr von eBay die dabei steht und was bedeutet stth1r60a von St. Sorry kenne mich da nicht aus.dsnke dir
Patrick rene R. schrieb: > Also habe sie wie im Kanal auf Youtube wo einer diese geprüft hat, mit > dem diodentest am Messgerät geprüft sie piep in eine Richtung Daß eine Diode in eine Richtung Strom durchlässt und in der anderen nicht ist normal, man könnte sogar sagen: Das soll so.
Harald K. schrieb: > Patrick rene R. schrieb: >> Also habe sie wie im Kanal auf Youtube wo einer diese geprüft hat, mit >> dem diodentest am Messgerät geprüft sie piep in eine Richtung > > Daß eine Diode in eine Richtung Strom durchlässt und in der anderen > nicht ist normal, man könnte sogar sagen: Das soll so. Ja aber nur ein kurzes aufpiepen Mr.selfmaker heißt er, er hat es gut erklärt und meine weißt das selbe auf .
Patrick rene R. schrieb: > und was bedeutet > stth1r60a von St. Sorry kenne mich da nicht aus Verzeih mir die polemische Frage, aber du trollst gerade, oder? Falls nicht: STTH1R06A ist die Typenbezeichnung, ST der Hersteller. Und such dir jemanden, der sich mit der Reparatur solcher Geräte auskennt, könnte einfacher für alle Beteiligten sein.
Sebastian R. schrieb: > Patrick rene R. schrieb: >> und was bedeutet >> stth1r60a von St. Sorry kenne mich da nicht aus > > Verzeih mir die polemische Frage, aber du trollst gerade, oder? > > Falls nicht: STTH1R06A ist die Typenbezeichnung, ST der Hersteller. > Und such dir jemanden, der sich mit der Reparatur solcher Geräte > auskennt, könnte einfacher für alle Beteiligten sein Bin zwar elektriker aber mit Elektronik eher selten was zu tun.. Was kann denn schief gehen wenn ich die besagte diode tausche ? Wie kommst du drauf das es diese ist ? Ich finde keine mit der Angabe Hr6 GP241 weist du ob deine die gleiche ist . Kann zur Beruhigung sagen das ich löten kann :-)
Patrick rene R. schrieb: > Ich finde keine mit der Angabe Hr6 GP241 Weil HR6 keine Typenbezeichnung ist, sondern das Marking, ein Hersteller-Code für ein bestimmtes Produkt. GP241 ist der Date-Code (die Chargennummer) Patrick rene R. schrieb: > weist du ob deine die gleiche ist Ich hab meine Typenbezeichnung nicht gewürfelt, sondern mir schon was dabei gedacht. Siehe Screenshot. Patrick rene R. schrieb: > Was > kann denn schief gehen wenn ich die besagte diode tausche Es kann danach mit großer Wahrscheinlichkeit immer noch nicht funktionieren. Die Diode an dieser Stelle geht nicht aus Langeweile kaputt. Und deinen piepsenden Diodentest stelle ich auch noch in Frage. Vermutlich Durchgangstest und den Kondensator damit gefunden?
:
Bearbeitet durch User
Na habe dein Wissen ja nicht in Frage gestellt wollte nur wissen wie man drauf kommt damit es mir erschließt und ich manche sachen nicht immer erfragen muß bin ja dankbar das jemand klare abbmntworten gibt ich teste es einfach aus und berichte dann .lg und danke
Patrick rene R. schrieb: > Ja aber nur ein kurzes aufpiepen Wenn Du an einem in einer Schaltung verbauten Bauteil herummisst, misst Du immer auch den Rest der Schaltung mit.
Es ist für spätere Foristen praktisch, wenn Du die Typenbezeichnung des Herdes als Text mit eingibst. Ist für eine Suche im Forum unerlässlich.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.