Hallo Leute ! Abzugeben ist ein DC-600 Festplattencontroller. Man kann 2 IDE-Platten und ein Floppy anschliessen. Die Karte hat einen eigenen Prozessor mit RAM, damit wird ein Cache realisiert. Preis VB 5€ + 6€ versicherter Versand
Hallo Edgar, Ich habe dir eine Mail geschickt. Gruß Andreas
Da der eigentliche Verkauf ja schon über die Bühne gegangen ist, ist hoffentlich Off-Topic erlaubt. Hat man zu solchen Dingern unter MSDOS irgendwelche Treiber eingebunden, oder war es ausreichend, im BIOS IRQ und DMA-Adresse zu hinterlegen?
:
Bearbeitet durch User
HI ! Treiber hast Du dazu keine gebraucht. Das Teil hat eine Bios- Erweiterung on Board. (Das 2. Eprom) das hat den INT 13H verbogen. Es gab da einen Setup dazu der konnte über eine Tastenkombination während des Bootvorganges aktiviert werden.
die SCSI-Controller benötigten Treiber auch unter DOS "ASPI.sys" und anderes Geraffel wurde dann meist über die config.sys geladen
Edgar S. schrieb: > Das Teil hat eine Bios- > Erweiterung on Board. Danke für die Erklärung. Nur zwei IDE-Platten an zwei 40-Pin-Verbindern klang ja schon exotisch, aber mit einer BIOS-Erweiterung für IDE hatte ich erst recht noch nie Berührpunkte.
Walter T. schrieb: > Danke für die Erklärung. Nur zwei IDE-Platten an zwei 40-Pin-Verbindern > klang ja schon exotisch, aber mit einer BIOS-Erweiterung für IDE hatte > ich erst recht noch nie Berührpunkte. Diese Tekram-Cache-Controller waren exotisch. Die konnten Mirroring, dann waren auf beiden Festplattensträngen redundant die gleichen Daten gespeichert. Und Striping, damit wurden die beiden IDE-Busse abwechselnd genutzt um schneller laden zu können. Sowas konnte damals sonst nur SCSI. Wer einfach nur seine alte PATA-Platte an einen ISA-Rechner anschließen will, der kommt einfacher zum Ziel.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.