Forum: Mechanik, Gehäuse, Werkzeug Weller WHS MC Akku


von Andreas (metamix)


Lesenswert?

Guten Tag,
ich habe eine Weller WHS MC Akkulötstation in relativ seltenem Gebrauch 
aber war mit dem Gerät bisher sehr zufrieden.
Letztens schaltete die Station im Akku-Betriebsmodus nach kurzer Zeit 
ab.
Ein Arbeiten mit dem Netzteil ist möglich aber letztlich nicht 
zielführend, weil ich sie dort einsetzen möchte wo eben kein 
Netzanschluss vorhanden ist.
Ich vermutete zunächst, dass der Akku "in die Jahre" gekommen ist und 
habe ihn durch einen
ANSMANN 18650 3S1P 3NR19/66; Part.no. 2447-3031-20; 10,8V; 5,0A; 
3500mAh; 37,8W ersetzt.
Leider ist das Ergebnis nicht zielführend.
Die Station beendet den Akkubetrieb immer noch nach kurzer Zeit.

Von Weller habe ich freundlicherweise auf meine Nachfrage den Tipp 
erhalten, dass es sich bei dem originalen Akku um einen
BMZ  3S1P APR18650M1; Itm.No.: 11940;  9,9V;  1100 mAh; 10,39 Wh
handeln könnte.

Nun kann es für die kurze Akku-Laufzeit natürlich mehrere Ursachen 
geben:
Der ungünstigste Fall wäre, wenn das sicherlich integrierte 
Akkumanagementsystem defekt ist.
Ich vermute aber eher, dass der von mir relativ unbedarft gewählte 
Akkuersatz aus verschiedensten Gründen nicht geeignet sein könnte.

Bevor ich weiter spekuliere und mich auf die Suche nach der/den Ursachen 
begebe zunächst meine Frage in die Runde:
Kennt schon jemand das Phänomen des kurzen Akkubetriebes bei o.g. 
Lötstation und konnte dem abhelfen?
Ich würde mich über jeden Hinweis freuen.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Andreas schrieb:
> BMZ  3S1P APR18650M1; Itm.No.: 11940;  9,9V;  1100 mAh; 10,39 Wh
> handeln könnte.

Das ist ein hochstromfähiger LiFePO4 Akku.

Den kann man nicht durch einen LiIon Akku für nur 5A Entladestrom 
ersetzen.

von Andreas (metamix)


Lesenswert?

Hallo H.H.

recht vielen Dank für den Hinweis!

Eine der möglichen Ursachen über die ich nachgedacht hatte scheint sich 
zu bestätigen.

Jetzt noch eine Frage in die Runde:
Kennt jemand eine Bezugsquelle für den o.g. BMZ-Akku?
Ich hatte bei BMZ schon nachgefragt. Dort werden diese Produkte aber 
nicht an Endkunden, wie mich :-)), verkauft und Weller kann diesen Akku 
auch nicht an mich liefern.
O.K. hochstromfähig ist ein weit interpretierbarer Begriff und im 
Datenblatt von BMZ habe ich keine Angaben dazu gefunden.
Wenn jemand weitere Informationen zu dem BMZ-Akku hat, nur her damit!

Alternativ, kennt jemand einen vergleichbaren hochstromfähigen Akku der 
ersatzweise eingesetzt werden kann und wo ich diesen kaufen kann?

P.S.:
Ich bin begeistert über die schnelle Antwort und den Hinweis zur 
Ursachensuche!

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Einen fertigen Akkupack weiß ich dir nicht, aber die hier sind geeignet:

https://www.nkon.nl/en/jgne-18650-1100mah-33a-lifepo4.html

Gegen kleinen Aufpreis schweißen die auch Lötfahnen dran.

: Bearbeitet durch User
von Andreas (metamix)


Lesenswert?

Hallo H.H.
nochmals vielen Dank für Deinen Hinweis.
Ich habe die Zellen bestellt und auch ein passendes BMS gefunden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.