Forum: Fahrzeugelektronik vito 639 Autoschlüssel Platine defekt


von Sascha (flamy81)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo, ich habe einen Schlüssel meies Vitos, der zwar noch funktioniert, 
also Auto lässt sich starten, aber die Funkzentralverriegelung lässt 
sich nicht mehr verwenden. Mit dem Ersatzschlüssel funktioniert es 
einwandfrei.

Ich habe mal die Kondensatoren auf Durchgang gemessen und bin auf dem im 
Bild markierten gestoßen, dieser hat wohl einen Kurzschluss, da 
Durchgang. Leider steht keine Bezeichnung darauf und ich habe nicht so 
viel Ahnung, was es sein könnte. Hat jemand eine Idee?

Gruß Sascha

: Verschoben durch Moderator
von Thomas Z. (usbman)


Lesenswert?

Sascha schrieb:
> dieser hat wohl einen Kurzschluss

Unsinn du misst die Spule. Der C ist nur nach dem Auslöten zu messen

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Thomas Z. schrieb:
> Sascha schrieb:
>> dieser hat wohl einen Kurzschluss
>
> Unsinn du misst die Spule.

ACK.


> Der C ist nur nach dem Auslöten zu messen

Und das ist nicht nötig, denn der ist Teil der Wegfahrsperre, und die 
funktioniert ja noch.

von Sascha (flamy81)


Lesenswert?

vielen Dank, für die Antworten, dann lag ich leider falsch, schade, wäre 
ja auch zu "einfach" gewesen🙂. Die Batterie wurde schon mehrmals 
gewechselt, daran liegt es leider auch nicht.
welche Bauteile wären denn für dieses Problem relevant?

Gruß Sascha

von Μαtthias W. (matthias) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich hatte mal einen defekten Renaultschlüssel. Da waren es die Taster.

von Vanye R. (vanye_rijan)


Lesenswert?

> Da waren es die Taster.

Ich wuerde auch sagen das es in 90% der Faelle die Taster sind. Die 
restlichen 10% sind dann Leute die einen defekten Taster so lange 
druecken bis ihre Platine biegt und so Haarrisse in Bauteilen erzeugen, 
oder Ergebnisse von Falltests. (z.B Quarz)

Vanye

von Μαtthias W. (matthias) Benutzerseite


Lesenswert?

So wie es aussieht wurde am "unteren" Taster auch schonmal rumgelötet.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Vanye R. schrieb:
> Ich wuerde auch sagen das es in 90% der Faelle die Taster sind.

Aber niemals alle zugleich.

von Sascha (flamy81)


Lesenswert?

Denke Taster kann ausgeschlossen werden, da keiner funktioniert. ob da 
schon mal gelötet wurde, weiß ich nicht, habe es gebraucht gekauft. Es 
ging von jetzt auf gleich nicht mehr. Konnte noch abschließen, aber 
aufschließen, war eine Stunde später nicht mehr möglich

von Stephan (holziholz)


Lesenswert?

Die Frage ist, was kannst du messen.

Fichte ist der Hautpcontroller. Da sind die Tasten dran angeschlossen 
und er redet via SPI mit dem A922. Das ist der UHF Transceiver. 
Normalerweise ist der im Power Down und wird gestartet, wenn der 
Hautpcontroller ihn weckt. Dann muss als erstes mal der Quarz anlaufen. 
Da könntst du via Scope messen, ob du eine Schwingung sehen kannst.

Rechts neben der einzelenen Taste an der Schlüsselspitze sind die 
Abstimmkondensatoren für die UHF Antenne. Mittels Spektrumanalysator 
kannst du schauen, ob da ein Signal kommt und wie stark es ungefähr ist. 
Bei funktionierender Anpassung sollte man eigentlich einen sehr 
deutlichen Peak bei zwischen 433 und 434 MHZ sehen.

Eventuell kannst du auch was über die Stromaufnahme rausbekommen. Im 
Sleep verbraucht der Schlüssel deutlich unter 1 mA. Beim Aufwecken 
sollte es so richtung 9 mA gehen. Sendet er 14 bis 20 mA. Mal grob 
geschätzt.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Stephan schrieb:
> Sendet er 14 bis 20 mA.

Oder auch mehr. Und dann versagen selbst neue Billigknopfzellen wegen zu 
hohen Innenwiderstands.

von Christian M. (likeme)


Lesenswert?


von Michael B. (alter_mann)


Lesenswert?

Ich habe nichts gelesen von "neue Batterie eingesetzt" o.ä. Das wäre 
mein Favorit bevor ich da was demontiere.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Ich habe nichts gelesen von "neue Batterie eingesetzt" o.ä.

Sascha schrieb:
> Die Batterie wurde schon mehrmals
> gewechselt,

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.