Forum: Mechanik, Gehäuse, Werkzeug Suche preiswerten Lötkolben


von Mirko (mirkomikro)


Lesenswert?

Hallo liebe Forencommunity,

Ich suche einen Eierlegenden Vollmilchlötkolben und bin mir nicht 
sicher, ob das alles unter einem Hut zu bekommen ist.

Bis jetzt habe ich immer alles in der Arbeit löten können. Dort gibt es 
eine digitale Weller Lötstation, die eigentlich alle Anforderungen 
gerecht wird.

Dies wird in naher Zukunft wahrscheinlich nicht mehr möglich sein, 
weswegen ich gerne mir einen privat anschaffen möchte. Ich Löte gerne, 
aber nicht viel. Eine riesen Station wäre nur zu klobig. Würde auch für 
kleine Reparaturarbeiten unterwegs eingesetzt werden. Außerdem würde ich 
gerne auch den Lötkolben an meine Frau/Kind zum Basteln geben können 
z.B. Brandmalerei.

Zusammenfassend:
- preiswert, nicht billig!
- kompakt zu verstauen
- am Besten kabellos/mobil mit Tasche oder Ähnlichem
- Brandmalerei (falls möglich)
- Schrumpfschlauchaufsatz (falls möglich)
- einfache Handhabung
- so vielseitig wie möglich

Vielen Dank im voraus.

: Bearbeitet durch User
von Rudi K. (ykabel)


Lesenswert?

da hilft eigentlich nur selbermachen.

Preisgünstig ?  Brauchbare Lötkolben gibt es unter 10,--€

Wenn ich als Elektroniker lese "auch für Frau und Kind zur Brandmalerei" 
dreht sich mir der Magen um

Wieso bist Du zu geizig, für Frau und Kind einen Lötkolben zur 
Brandmalerei  für ein paar Euro extra zu kaufen ?

: Bearbeitet durch User
von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Mirko schrieb:

> Dies wird in naher Zukunft wahrscheinlich nicht mehr möglich sein,
> weswegen ich gerne mir einen privat anschaffen möchte. Ich Löte gerne,
> aber nicht viel. Eine riesen Station wäre nur zu klobig. Würde auch für
> kleine Reparaturarbeiten unterwegs eingesetzt werden.

Google mal nach TS101. Der dürfte für die meisten Elektronikarbeiten 
ausreichen.

> Außerdem würde ich
> gerne auch den Lötkolben an meine Frau/Kind zum Basteln geben können
> z.B. Brandmalerei.

NEIN! Damit versaust Du Dir die Lötspitzen. Deine Frau braucht was 
eigenes.

> - Schrumpfschlauchaufsatz (falls möglich)
braucht Heißluft, das ist dann wieder ein aderes Gerät.

fchk

von Sebastian R. (sebastian_r569)


Lesenswert?

Mirko schrieb:
> Zusammenfassend:
> - preiswert, nicht billig!
> - kompakt zu verstauen
> - am Besten kabellos/mobil mit Tasche oder Ähnlichem
> - Brandmalerei (falls möglich)
> - Schrumpfschlauchaufsatz (falls möglich)
> - einfache Handhabung
> - so vielseitig wie möglich

Ein TS101 erfüllt viele dieser Punkte.

Schrumpfschlauch ginge mit Heißluftstation oder Gaslötkolben. Aber mit 
einem Gaslötkolben willst du nicht wirklich ohne Not an Elektronik 
löten.

Und ein einfaches Set im Mäppchen für Brandmalerei kostet 20€ bei 
Amazon.

von Mirko (mirkomikro)


Lesenswert?

Frank K. schrieb:
> NEIN! Damit versaust Du Dir die Lötspitzen. Deine Frau braucht was
> eigenes.

Kann man denn nicht einfach eine andere Lötspitze aufsetzen und die 
Temperatur anpassen?

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Mirko schrieb:
> Kann man denn nicht einfach eine andere Lötspitze aufsetzen und die
> Temperatur anpassen?

Könnte man zwar, aber das ist ...


Das ist, als würdest Du Chirurgenbesteck verwenden, um eine Bierflasche 
aufzumachen.

Ein eigener Kokelkolben für die Brandmalerei kostet nicht die Welt und 
sollte auch für Dich finanzierbar sein.

Da Du mit keinem einzigen Wort erwähnt hat, was Du überhaupt löten 
willst (Regenrinnen, Drahtwürfel, bedrahtete Bauteile, SMD-Kram, kleinen 
SMD-Kram ...) kann man Dir nichts passendes empfehln

von Mirko (mirkomikro)


Lesenswert?

Zum Thema TS101, dazu habe ich zwei gefunden.

- MINIWARE Smart Soldering Iron TS101
- TS101PTS200

Ich nehme an, der empfohlene Lötkolben ist der Miniware?
Wobei den gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. TS101-BC2/-B2/-I???

: Bearbeitet durch User
von Sebastian R. (sebastian_r569)


Lesenswert?

Mirko schrieb:
> Ich nehme an, der empfohlene Lötkolben ist der Miniware?

Genau.

Gibt ihn auch als "nackigen" Lötkolben ohne Zubehör und als Set mit 
einem 24V-Netzteil und einer Ablage.

Bei AliExpress gibt es das Set für 75€, den reinen Lötkolben für 50€. 
Bei Amazon jeweils 25€ teurer.

Als alternative FW gibt es IronOS:
https://github.com/Ralim/IronOS

Wobei bei mir das USB-PD damit nicht so richtig gut funktioniert, auch 
wenn es implementiert sein soll. Wollte demnächst mal zurück auf die 
originale FW und es damit testen.

von Harald A. (embedded)


Lesenswert?

Wenn er den TS101 dann doch - mit anderer Spitze - als Brennlötkolben 
missbraucht wird der nicht lange halten. Die innere Kontaktierung ist 
nicht ausgelegt für solche Belastungen

von Mirko (mirkomikro)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Da Du mit keinem einzigen Wort erwähnt hat, was Du überhaupt löten
> willst (Regenrinnen, Drahtwürfel, bedrahtete Bauteile, SMD-Kram, kleinen
> SMD-Kram ...) kann man Dir nichts passendes empfehln

Hauptsächlich THT Bauteile. Selten SMD.

: Bearbeitet durch User
von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Mirko schrieb:
> preiswert, nicht billig!
> kompakt zu verstauen
> am Besten kabellos/mobil mit Tasche oder Ähnlichem
> Brandmalerei (falls möglich)
> Schrumpfschlauchaufsatz (falls möglich)
> einfache Handhabung
> so vielseitig wie möglich

Ein Gaslötkolben !!

https://www.otto.de/p/dremel-loetkolben-versatip-max-1200-c-gas-6-tlg-fuer-6-versch-anwendungen-max-brennzeit-90-min-1295466701/#ech=29072690&variationId=1295466702

Er erfüllt alle deine Anforderungen, ist aber Scheisse.

Wer klug ist, kauft heute elektrische Lotkolben, temperaturgeregelt, mit 
Lotspitze inklusive Heizelement, die billigen heissen T12, die besseren 
C245

https://www.amazon.de/YIHUA-982-III-Pr%C3%A4zise-L%C3%B6tstation-Kit-C245/dp/B0CMLQRDMS/ref=asc_df_B0CMLQRDMS

Ja, es gibt auch welche mit Akku oder USB C, die sind aber trotz 
gleicher Lötspitze nicht so leistungsfähig.

So eine Yihua982 erfüllt NICHT

kompakt

kabellos

brandmalerei

Schrumpfen

kann alles

ist aber eindeutig die bessere Wahl.

von Mirko (mirkomikro)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Mirko schrieb:
>> preiswert, nicht billig!
>> kompakt zu verstauen
>> am Besten kabellos/mobil mit Tasche oder Ähnlichem
>> Brandmalerei (falls möglich)
>> Schrumpfschlauchaufsatz (falls möglich)
>> einfache Handhabung
>> so vielseitig wie möglich
>
> Ein Gaslötkolben !!
>
> 
https://www.otto.de/p/dremel-loetkolben-versatip-max-1200-c-gas-6-tlg-fuer-6-versch-anwendungen-max-brennzeit-90-min-1295466701/#ech=29072690&variationId=1295466702

Tatsächlich, steht alles in der Produkbeschreibung. Jetzt weiß ich auch, 
woher ich das noch in Erinnerung hatte. Von meiner Ausbildung, aber wie 
du sagst.. Gaslötkolben sind Schrott, das habe ich zu dem Zeitpunkt auch 
gelernt.

Da muss ich wohl einen Kompromiss eingehen...

Aber danke.

Die Vorschläge sind Spitze, da wird sich schon etwas finden.

Thread kann geschlossen werden.

von Kire J. (kire_j)


Lesenswert?

Mirko schrieb:
> Michael B. schrieb:
>> Mirko schrieb:
>>> preiswert, nicht billig!
>>> kompakt zu verstauen
>>> am Besten kabellos/mobil mit Tasche oder Ähnlichem
>>> Brandmalerei (falls möglich)
>>> Schrumpfschlauchaufsatz (falls möglich)
>>> einfache Handhabung
>>> so vielseitig wie möglich
>>
>> Ein Gaslötkolben !!
>>
>>
> 
https://www.otto.de/p/dremel-loetkolben-versatip-max-1200-c-gas-6-tlg-fuer-6-versch-anwendungen-max-brennzeit-90-min-1295466701/#ech=29072690&variationId=1295466702
>
> Tatsächlich, steht alles in der Produkbeschreibung. Jetzt weiß ich auch,
> woher ich das noch in Erinnerung hatte. Von meiner Ausbildung, aber wie
> du sagst.. Gaslötkolben sind Schrott, das habe ich zu dem Zeitpunkt auch
> gelernt.
>
> Da muss ich wohl einen Kompromiss eingehen...
>
> Aber danke.
>
> Die Vorschläge sind Spitze, da wird sich schon etwas finden.
>
> Thread kann geschlossen werden.

Am ende noch etwas salz von mir,
geh zu Lidl und kauf dir eine Heissluft und Lötkolben 2in1 Kombination 
und gut so.

https://www.lidl.de/p/parkside-heissluft-und-loetstation-phlls-745-a1-mit-haltevorrichtung/p100381396

Günstig und nützlich und "relativ" klein und ausreichen für deine zwei, 
dreimailige löten pro Jahr.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.