Eine Frage an die Profis: kann man KiCAD "beibringen" die Lage automatisch zu wechseln wenn Durchkontierungen gesetzt werden ? Mich stört es, wenn ich z.B. bei zwei Layern immer manuell wechseln muss. Schöner wäre es, wenn automatisch von "rot" auf "blau" und umgekehrt gewechselt wird und man damit gleich auf den richtigen Layer ist um die Leiterbahn zu ziehen.
:
Bearbeitet durch User
Macht er doch. Musst halt das richtige Lagenpaar einstellen bei 4 oder mehrlagigen LP. 1. Top routen. 2. v drücken um via zu setzen. 3. Klick 4. Bottom weiter routen
:
Bearbeitet durch User
Danke - ich hat mir immer die Duko aus den "Menue" geholt. Bei meinen nächsten Projekt versuche ich dass mal mit "v". Wieder etwas dazu gelernt - schönes WE noch.
Dirk F. schrieb: > 1. Top routen. > 2. v drücken um via zu setzen. Der Knackpunkt ist: Man darf vor dem Drücken von "v" nicht klicken. Während man noch das "lose Ende" der Trace am Mauszeiger hat direkt "v" drücken. Ich bin auch immer versucht erst zu klicken und dann "v" zu drücken, aber dann klappts nicht so wie man möchte...
und bei 4 signallagen geht es gut mit der tastatur (ich glaube page up page down)
Ich habe KiCad auf einen Mac und habe den "." als Kurzbefehl festgelegt. Damit komme ich zu recht und muss nur eine Taste drücken.
Also wie soll ich es beschreiben : Leiterbahn rot zeichnen bis an den Punkt für die Doku, dann Klick und danach "." - Via hängt am Stift und mit Klick absetzen bzw. verankern. Danach nochmal Klick - Leiterbahn ist hellrot und danach "." und auf die Via klicken - jetzt wechselt die Lage und Du kannst mit blau weiter zeichnen. Kann man eigentlich ein "Screenvideo" erstellen ?
Andreas S. schrieb: > Leiterbahn rot zeichnen bis an den Punkt für die Doku, dann > Klick und danach "." Nein, ERST "." (oder "v"), DANN klicken.
Ja gut eben so herum, dass lässt sich alles schlecht beschreiben wenn man nicht gerade was mit KiCAD zeitgleich macht. So noch einmal probiert - siehe Video. Ich hoffe es passt jetzt.
Andreas S. schrieb: > So noch einmal probiert - siehe Video. Im Video ist es genau falsch rum, weil du zuerst klickst und dann "v" drückst. Funktioniert zwar, ist aber umständlich.
Niklas G. schrieb: > Im Video ist es genau falsch rum, weil du zuerst klickst und dann "v" > drückst. Funktioniert zwar, ist aber umständlich. Danke - ich habe es jetzt raus wie es richtig ist und hoffe dass es andere auch hilft. An alle anderen - das Video zeigt wie man es nicht machen soll !
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.